Kühlflüssigkeit bei E5 Tuono Factory auffüllen

WSC-Neuss Shop

Divasport

wohnt im Forum...
Premium Mitglied
Motorrad
Tuono V4 1100 Factory
Modelljahr
2021
Hallo zusammen,
bei der E5 Tuono ist es aufgrund der neuen Frontverkleidung ziemlich blöd, Kühlflüssigkeit aufzufüllen. Hat jemand grad im Kopf was das alles abmontiert werden muss um Flüssigkeit aufzufüllen?
Euch da draußen alles Gute!
Martin
 
Musst du wirklich auffüllen? Wenn kalt zwischen min und mitte alles 👍
 
Schau hier:
Kalt wie auf dem Bild, warm/heiß knapp über Low
 

Anhänge

  • 178BA858-BA20-44BB-ACDE-FDA4F175E35C.jpeg
    178BA858-BA20-44BB-ACDE-FDA4F175E35C.jpeg
    463,7 KB · Aufrufe: 108
Hallo zusammen,
bei der E5 Tuono ist es aufgrund der neuen Frontverkleidung ziemlich blöd, Kühlflüssigkeit aufzufüllen. Hat jemand grad im Kopf was das alles abmontiert werden muss um Flüssigkeit aufzufüllen?
Euch da draußen alles Gute!
Martin
Die RS 660 hat dafür ne Serviceklappe in der Verkleidung, die man mit 2 Schrauben öffnen kann. Hat die V4 sowas net?
 
Hallo zusammen,
bei der E5 Tuono ist es aufgrund der neuen Frontverkleidung ziemlich blöd, Kühlflüssigkeit aufzufüllen. Hat jemand grad im Kopf was das alles abmontiert werden muss um Flüssigkeit aufzufüllen?
Euch da draußen alles Gute!
Martin
Rechtes vorderes Seitenteil
 
Das rechte Seitenteil ist von der
- Innenseite mit 3 schraubenähnlichen "Schnellverschlüssen" (Innenteil des Bolzens leicht heraushebeln, danach kann man den Verschlussbolzen rausnehmen) und von der
- Außenseite mit 2 Schrauben (1× sichtbar, 1x Rückseite Luftleitbleche).
- Danach kann man das Seitenteil nach vorne abziehen.
->5 min (ein kleiner Schraubendreher 1x Inbus)

In der bebildeten Montagebeschreibung für den Kühlerschutz von Evootech ist das ganz gut dargestellt s.Link
 
Das rechte Seitenteil ist von der
- Innenseite mit 3 schraubenähnlichen "Schnellverschlüssen" (Innenteil des Bolzens leicht heraushebeln, danach kann man den Verschlussbolzen rausnehmen) und von der
- Außenseite mit 2 Schrauben (1× sichtbar, 1x Rückseite Luftleitbleche).
- Danach kann man das Seitenteil nach vorne abziehen.
->5 min (ein kleiner Schraubendreher 1x Inbus)

In der bebildeten Montagebeschreibung für den Kühlerschutz von Evootech ist das ganz gut dargestellt s.Link
Danke!!!
 
Motoplex
Oben Unten