Achtung, jetzt kommt ein Karton

Ich hoffe, dieser KI-Witze-Video-Trend hat sich bald erledigt. In meinen Augen so ziemlich das dĂŒmmste, womit man seine Zeit verbringen kann. 99% dĂ€mliche Schenkelklopfer, die auch mit ner schlechten KI-Darbietung nicht witziger werden. Das kostet dich jedes Mal mindestens einen IQ-Punkt
 ;)
 
Das lĂ€sst sich auch auf andere Bereiche ĂŒbertragen:
In meiner Jugend war es ganz normal, dass man mit dem Auto auf irgendeinen leeren Supermarktparkplatz fuhr, sobald die erste Flocke fiel.
Dann driftete man, was das Zeug hielt und wenn es schief ging, dann hatte das in erster Linie kĂŒnstlerische Folgen und man war halt 5m neben dem angedachten Ziel. Irgendwann hat es dann mal geklappt und wenn man dann im "normalen" Straßenverkehr in so eine Situation kam, konnte man adĂ€quat reagieren.
Wenn die Jugend heute so was macht, dann rĂŒckt ob der Poser gleich eine Hundertschaft der Polizei an. Folge: Sie lernen erst gar nicht die FĂ€higkeiten, können das Ganze gar nicht einschĂ€tzen und mĂŒssen der Elektronik ihres Fahrzeugs vertrauen. Die hilft halt auch nichts, wenn man fĂŒr so eine Situation einfach zu schnell war.

Gut, dass wir als Fahrer von Hypernakeds immer noch die Grenzen austesten 😁
 
Manche brauchen allerdings keine KI um Blöd zu sein:

Anhang anzeigen 155310
Du kennst den uralten Witz, wo sich der deutsche Bundeskanzler und der russische PrÀsident streiten, welche Nation das bessere Auto baut?
Sie machen dann am nÀchsten Tag ein Rennen auf dem roten Platz. Der Bundeskanzler gewinnt auf haushoch im Mercedes, weit abgeschlagen rollt der russische PrÀsident im Lada ins Ziel.
Am nÀchsten Tag steht in der Prawda: Rennen auf dem roten Platz! Unser PrÀsident erzielte einen hervorragenden zweiten Platz, der deutsche Bundeskanzler kam nur auf einen enttÀuschenden vorletzten Platz.
 
Wenn wir ehrlich sind ist der Zug doch lÀngst abgefahren.

Wer ist heute noch gut im Kopfrechnen? Selbst Kellner habe alle das Mini-Tablet in der Hand.

Wer kann noch mit einem Rechenstab umgehen (fĂŒr die JĂŒngeren, sowas wie der moderne Abakus).

Ohne Strom und Computer kann die westliche Welt keine 4 Tage ĂŒberleben ohne dass Revolten ausbrechen.

Kein Auto startet ohne Computer, kein Passagierflugzeug hebt ohne Computer ab. Selbst die Federung unserer Bikes ist computergesteuert.

KI, obwohl das ja noch nicht mal wirkliche Intelligenz ist, ist da vermutlich nur der letzte Schritt.

Wenn wir mal wirklich intelligente Systeme haben, werden die uns Lösungen fĂŒr alle möglichen Probleme offerieren und das schlimmste wird sein, wir haben keine Möglichkeiten das zu verifizieren.

Wir werden das glauben (mĂŒssen) weil wir keine andere Möglichkeit haben.

Das wird dann die vollstĂ€ndige EntmĂŒndigung sein. Wir werden in Systemen leben die wir nicht entworfen haben, die wir nicht verstehen und von denen wir hoffen dass sie uns gut tun, wobei das Alignment Problem noch völlig ungeklĂ€rt ist und es vermutlich auch bleibt!

Wer nicht einen Wald fĂŒr Brennholz und Wild besitzt, einen GemĂŒsegarten, einen Brunnen, PV und ein Windrad der wird wohl keine Chance haben dem System zu entkommen.

Schöne neue Welt.
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben