Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Da kann ich dir nur Recht geben... hab auf der neuen einen 200er Mk3 und nach 70km bei 3° noch 2-2,5cm über.Es gibt 200er, die sehr weit rum gehen und nur von sehr "schrägen" Fahrern auf die Kante gebracht werden.
Z.B. Power RS
Am Eiscafe könnte das ein ernstes Angststreifenproblem werden.
Wenn du das ausschliessen willst, musst du einen 190er nehmen.
Ähm, Gas ist rechts!Rand ist immer relativ, Freund von mir, seines Zeichens ehemaliger Supersportmeister IDM hat immer 2 - 3 cm Rand an seiner Shiver und Enduro. Los werde ich den aber trotzdem nicht, obwohl meine Kante glüht.
Hallo Leute..
Brauche für meine 2019 Tuono rr neue Reifen.
im fahzeugschein steht bei mir
190 50 17 oder 200 55 17
Was wäre besser
Kann wer seine Erfahrungen mit dem 200er sagen![]()
Im CoC stehen neben 200er zwei 190er, 190/55 und 190/50.Da steht wohl eher 190/55 oder 200/55
Es ändert sich ja nichts an deiner Felgenbreite. Dadurch, dass der 190/50 etwas flacher baut, wird er sich mehr in die Breite ziehen, was das Bike u.U. etwas unhandlicher machen wird und die Schräglage begrenzt/früher an der Kante ist. Kommt gut an der EisdieleIm CoC stehen neben 200er zwei 190er, 190/55 und 190/50.
Gibts einen nennenswerten Unterschied zwischen den beiden 190ern bzgl. Fahrverhalten,
oder gehts da nur darum, die mögliche Auswahl an Reifen zu vergrößern?