Auf 330mm Bremsscheiben umrüsten

vmax300

wohnt im Forum...
Hat schon einer seine RSV4 auf 330mm Scheiben umgebaut?
Wenn ja, welche Scheiben?

Bin gerade dabei die Bremse etwas zu verbessern.
 
Wozu 330‘er? Ich würde mit vernünftigen Belägen anfangen, ggf. ABS stilllegen, andere Pumpe. 320‘er reichen meiner Meinung nach aus, wenn 5,5mm.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Ich werde diesen Winter auch dafür nutzen meine Bremse zu optimieren.

Dazu zählt:

- ABS komplett raus und neue Leitungen rein
- 330er Brembo HP Scheiben
- Brembo RCS 17 oder Galespeed VRC 17,5
- Brembo Z04 oder SBS

und vielleicht noch

- DLC beschichte Kolben

Ich bin meine RSV4 genau in dieser Konfiguration schon gefahren und es war ein Unterschied wie Tag und Nacht - unbeschreiblich. Dazu muss man vielleicht noch erwähnen, dass ich nur Rennstrecke fahre.

Als ich von meiner R1 auf die RSV4 umgestiegen war, dachte ich schon das sind Welten, aber, die Bremse der RSV4 von meinem Kumpi ist nochmal eine ganz andere Liga! Dieses Gefühl zur Bremse und zum Vorderrad war fantastisch... alles so glasklar. Was mich vorallem beeindruckt hat war, dass ich immer das Gefühl hatte ganz sicher unterwegs zu sein mit noch genügend Reserven/ Luft nach oben. Allein dieses Gefühl ist mir der Bremsenumbau wert... ob ich jetzt auch die DLC beschichteten Kolben nehme weiß ich noch nicht. Da gibts sicherlich noch andere Baustellen bei mir wo das Geld (ca. 550,- €) dann vielleicht besser investiert ist.

Über Sinn und Unsinn kann man immer streiten - sicherlich ist die originale Bremse auch sehr sehr gut aber dieses Gefühl an Sicherheit/ Reserven ist es mir wert.
Einmal weggeworfen das Moped wegen einem schlechten/ nicht so klaren Gefühl zur Bremse und du bist in der Regel das gesparte Geld auch los.

Ich bin auf dein Vorhaben gespannt und würde mich freuen, wenn du dann mehr zu dem Umbau schreiben würdest (was jetzt schlussendlich umgebaut wurde, wie sich dein Gefühl verbessert hat, ob du denkst, dass es das wert war, ... )

Bis dahin
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auf meinem vorherigen Motorrad folgendes Setup:

- Galespeed VRC 17,5
- Alphatechnik abd33 Bremsscheiben
- Brembo M4
- EBC 447HH GPFAX
- RBF660 Bremsflüssigkeit

Die Bremsleistung war überragend, gar kein Vergleich mit einer serien RSV4. Leider gehen die Dichtungen schnell kaputt bei der VRC, deswegen würde ich sie nicht nochmal kaufen (außer man macht einen Service nach der Saison).
 
- Galespeed VRC 17,5
. Leider gehen die Dichtungen schnell kaputt bei der VRC, deswegen würde ich sie nicht nochmal kaufen (außer man macht einen Service nach der Saison).

[emoji15] habe meine jetzt seit einer Saison im Einsatz, die ist bislang Dicht.



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Ich hatte einer der ersten Serie, vll. lags da dran.
Die Manschette ging kaputt und es hat Bremsflüssigkeit in den Behälter gedrückt. Hatte lauter Spritzer im Cockpit. Dichtungen und Behälter gewechselt, gleiches Problem.

Neue Pumpe gekauft = alles gut!

Galespeed hätte sie sogar revidiert aber dazu muss das Teil nach Japan geschickt werden...
 
Oha die sind ja bei Hehl ein Hunderter teurer als Liste .
Wo auch immer er die her hat. Bei Brembo gibt es die so nicht.
Hat die den schon mal jemand tatsächlich in der Hand gehabt bzw. am Motorrad verbaut.
 
Es gibt ja noch die brembo sbk sind zwar 320 Scheiben aber dafür 6mm stark.
Wenn man nur renne fährt, da keine abe, glaube ich ne gute Alternative.

Was ist besser 330mm oder 6mm ?
Denke eine gute Frage
 
Motoplex
Zurück
Oben