Auf gehts...

Nordsachse

ist neu hier...
Motorrad
GSXS1000
Modelljahr
2015
Hallo Gemeinde,

nun ist es soweit,Samstag früh gehts los um die Tuono abzuholen.
Ich freue mich schon riesig und hoffe noch auf ein paar Schönwettertage im Oktober.
Am bestellen bin ich auch schon,zwecks Feinheiten am V4.
Dabei hilft mir das Forum ganz besonders mit all seinen Erfahrungen und Ratschlägen ;)
 

Anhänge

  • 17594233827044376666952536731286.webp
    17594233827044376666952536731286.webp
    662,1 KB · Aufrufe: 115
  • 20251002_184618.mp4
    20251002_184618.mp4
    5,2 MB
Nach 1100km wieder heim und im Gepäck die Factory.
Ich bin extrem begeistert:cool:
 

Anhänge

  • 20251004_170842.webp
    20251004_170842.webp
    225 KB · Aufrufe: 81
  • 20251004_123041.webp
    20251004_123041.webp
    601,9 KB · Aufrufe: 85
  • 20251004_122957.webp
    20251004_122957.webp
    567,5 KB · Aufrufe: 88
Nicht die Michelins wechseln, die sind gut, wenn die mal runter sind musst du selber herausfinden welcher Reifen zu dir passt.
Die Michelin Ära fing mit den Pilot Power an, ein Reifen der Vertrauen gab aber nur für Maschinen bis ca 130 PS darüber war er überfordert wenn man ihn hart ran genommen hat.
Der Michelin Pur war hinten schlecht dafür vorne sehr Interessant.
Mit jeder Stufe, mittlerweile 6 ist der Reifen besser geworden.
In den meisten Test schneidet er immer gut ab, klar gibt es wie bei jeden Reifen welche die damit nicht klar kommen und ihn schlechter Bewerten.
 
Und ganz besonders sexy die Reifen.😂
Trotzdem viel Spaß mit dem Bike

Witwenmacher, ganz besonders der 2CT. Im Herbst und Frühjahr aber okay.
Anhang anzeigen 155114

Vielleicht für die, die auf der LS Bestzeiten jagen.
Ich fahre auf der V4 schon immer den PiPo 3 und finde, dass der Reifen problemlos bei allen Bedingungen funktioniert - nicht nur bei Temperaturen >25°.
 
Vielleicht für die, die auf der LS Bestzeiten jagen.
Ich fahre auf der V4 schon immer den PiPo 3 und finde, dass der Reifen problemlos bei allen Bedingungen funktioniert - nicht nur bei Temperaturen >25°.


Preis Leistung ist unschlagbar.

Ich bin wahrlich kein schneller Fahrer, aber ich hatte zweimal einen Schlenker mit dem PIPO.
Und kenne einige die sich gelegt haben mit dem.

Aber es muss ja nicht bei jedem so sein.

Tuten Tag
 
Zu Zeiten des PiPo hatten wir ein Burn Motorrad, womit wir auf Z1000-Treffen den PiPo zum Platzen gebracht haben.
Ich hatte so 10 auf Felgen aufgezogene alte PiPos, so nach ca 5min waren die durch mit einen großen Knall.
Die Michelins danach waren die Hölle, da brauchte man fast 30 min bis die durch waren.
Zum Burnen haben wir nur Michelin genommen, da sie nur Aramid genommen haben, keiner möchte Stahl in die Fresse bekommen.
 
Motoplex
Zurück
Oben