Aus für unsere RSVs und Tuonos in Tirol

Vielleicht für den ein oder anderen interessant der dort öfter unterwegs ist.


Spannend wäre dann aber wirklich was genau dazu gehört. Nur den Endschalldämpfer zustopfen? Wie sieht es mit Mapping-Anpassungen aus, wie bleibt die bisherige Leistung erhalten?
 
Hallo,

kurze Info von mir.
Durch die Eintragung meiner X-Winglets habe ich bei meinem SC-Projekt + Akra Kat eine Geräschmessung durchführen (TÜV Konform) und die 95db eintragen lassen.
Da auf dem Typenschild noch die 107db stehen, habe ich beim zuständigen Amt für die gesperrten Strecken in Tirol (Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Verkehrs und Seilbahnrecht) eine Mail gesendet ob ich mit meinem Motorrad auf den besagten Strecken wieder fahren darf. Als Antwort kam:

"Sehr geehrter Herr XXX,

es gelten die Werte im Fahrzeugschein. Wenn diese durch den TÜV auf 95db(A) oder weniger geändert werden, so dürfen Sie die gesperrten Strecken befahren.
Mfg"

Vielleicht hilft es den ein oder anderen.
Grüße
 
Hallo,

kurze Info von mir.
Durch die Eintragung meiner X-Winglets habe ich bei meinem SC-Projekt + Akra Kat eine Geräschmessung durchführen (TÜV Konform) und die 95db eintragen lassen.
Da auf dem Typenschild noch die 107db stehen, habe ich beim zuständigen Amt für die gesperrten Strecken in Tirol (Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Verkehrs und Seilbahnrecht) eine Mail gesendet ob ich mit meinem Motorrad auf den besagten Strecken wieder fahren darf. Als Antwort kam:

"Sehr geehrter Herr XXX,

es gelten die Werte im Fahrzeugschein. Wenn diese durch den TÜV auf 95db(A) oder weniger geändert werden, so dürfen Sie die gesperrten Strecken befahren.
Mfg"

Vielleicht hilft es den ein oder anderen.
Grüße

Durch den SC-Project + Akra Kat konnte ein Standgeräusch (Eintragung U.1 im Fzg-Schein?) von 95dB eingetragen werden?
Also keine weiteren Änderungen, Leistungs- oder Gasgriffreduzierungen?
 
Motoplex
Zurück
Oben