Bodis SBP1-C "News"

Mike

fleißig dabei...
So Leute,
die, die dieses Teil besitzen dürfen sich glücklich schätzen , den SBP1-C wird es leider vorerst nicht mehr geben. Die Produktion für die Hülle wurde eingestellt, weil der Karbonlieferant seinen Betrieb aufgegeben hat.

Einen bekomme ich in ca. 2 Monaten geliefert der ist aber schon verkauft und dann werden wir sehen ob es ne Alternative geben wird.

Den Topf mit Metallhüle in Schwarz wird es aber weiterhin geben, also SBP1-S , der liegt bei 650 Euro !!

Gruß Mike
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es wird wieder welche geben sobald unser neuer Karbonlieferant die Hülle produzieren kann, das wird aber leider ne Zeit lang dauern.
Also die , die den Topf in Karbon wollen, brauchen nicht hoffnungslos verzagen , den wirds irgendwann schon wieder geben !
 
Das hoffe ich ja nicht...

Also ich fand alles supi mit ihm,hat immer alles bestens geklappt.
War sehr zufrieden...
 
warum sollen sie ihn "hochgenommen" haben. Er hat die doch selber hergstellt. Und anbieten kann er die ja wohl wo er will wenn es gestattet ist.
 
Ja das Denk ich mir!
Aber wenn's um die lieben Steuern geht kennt das Finanzamt nix...
Jedoch wenn ein 80 jähriger in eine Menschenmenge rast, weil das Arschloch Gas und Bremse verwechselt hat und einfach nix mehr checkt, das war dann halt ein tragischer Unfall!
Shit Happens...

Armes Deutschland...
 
das eine ist halt Vorsatz und das Andere in der Tat ein Unfall... Und das, ohne mich an irgendwelchen Spekulationen beteiligen zu wollen.
 
So Kameraden der Apriliafraktion

Ich hab News zu neuen Anlagen von Bodis !

Den SBP1-C gibts leider nicht mehr in der Karbonvariante, dafür jetzt mit schwarzem Edelstahl, der ist ungefähr gleich schwer wie der Karbontopf (die Dämmmatte entfällt in dem Fall und somit gleicht sich das Gewicht aus) Röhrt ebenso geil wie der SBP1-C

Aktionspreis mit allen Anbauteilen für den SBP1-ES 640 Euro

Dann hab ich noch den P-Tec II Titan mit allen Anbauteilen (Verbindungsrohr , Halterung und den Befestigungsschnickschnack) kurzzeitiger Aktionspreis für 650 Euro


Karbontöpfe gibts wohl die nächsten paar Tage nicht, sorry dafür, aber wir sind dran !!

Gruß Mike

P.s. Wenn ihr Fragen habt dann einfach ne PN an mich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wow , hab grad noch die letzten Posts gelesen :-) , nee nee, es gab kein Ärger mit Finanzamt oder der Gleichen.

Die Homepage ist deshalb nicht mehr erreichbar , weil ich den Provider gewechselt hab, dabei die Homepage versehentlich geschlöscht wurde bevor ich sie sichern konnte (was prinzipiell nicht so schlimm ist, die musste eh überarbeitet werden) und nun ne Neue erstellen sollte, was mich Zeit kostet die ich iwie grad nicht finde :-) !

Ich denke aber , dass ihr euch eh hier übers Forum bei mir meldet wenn ihr Fragen bezügl. Bodis Anlagen habt !
 
Danke für die News. Schreib doch noch rein um was für Esd's sich handelt, also P-tec schwarz, titan oder Fulltitan :)
Also SBP1-C nennt sich jetzt ES, obwohl nur der Mantel Schwarzes edelstahl ist, ok:)

Jetzt kann man ja nur noch nach dem klang gehen, um sich zwischen beiden zu entscheiden , da Sie ja fast identisch aussehen:)

Wie empfindest du den klanglichen Unterschied ?

LG Max
 
ES steht in dem Fall für Edelstahl schwarz :-) ! Ja, es ist natürlich Geschmacksache , dadurch das der PTecII etwas weniger Volumen hat , klingt er greller als der SBP1-ES (bzw. -C) . Mir persönlich gefällt der SBP1 besser weil die Form einfach spezieller ist (schau dir die ESD von hinten an und siehst den Unterschied an den Endkappen) ist aber nur eine persönliche Ansicht von mir. Das röcheln und blubbern beim Schalten bzw. Lastwechsel klingt auch nur beim SBP1 so brachial .
Was gut ist, man kann bei der Edelstahl und TItangeschichte jetzt entsprechend Einschubkats verbauen ohne das Risiko zu haben, dass die Hülle des ESD ausbrennt und hell wird und das die Abgaswerte bei der TüV Untersuchung nicht passen könnten !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und immer noch wissen die Interessenten nicht was du fürn PTec Hert anbietest :-D

Danke für die Einschätzung.
Du bietest aber selber keine auspuffe an direkt mit Tüv Gutachten ge ?
100 Euro fürn Kat im Rohr Ist allerdings heftig finde ich. Und beim Esd ohne Kat Ist ja Das Verbindungsrohr auch schon dabei.

LG Max
 
Bei meinen ESD wird ein anderes V-Rohr geliefert , es ist etwas kürzer und anders gebogen.
Der im oberen Posting genannte Preis, ist der für den P Tec II Titan, in der normalen Variante von Haus aus.

ich muss bei meiner kürzeren Variante erst mal schauen wie sich das Konstrukt im Detail verhält um es dann anbieten zu können, dann werd ich auch den Preis für die jeweiligen Ausführungen nennen können. Am besten ist es , einfach bei Interesse ne Mail an mich mit dem gewünschten Hüllenmaterial , ich werde dann zurück schreiben wenn ich Gewissheit bezügl. Preis und Tauglichkeit habe.



Bei allen Bestellungen kommt noch 6,90 Euro für DHL innerhalb BRD dazu, fürs Ausland entsprechend DHL dann mehr.
 
Motoplex
Zurück
Oben