- Motorrad
- Tuono V4 1000r, Ducati 900ss, Vespa PK 50s
- Modelljahr
- 2013, 1991, 1987
Nabend!!
Ich habe heute bei meiner Tuono 2013 mit ABS alle Bremszangen gereinigt und hinten neue Klötze eingebaut.
Neue Klötze von Brembo eingesetzt und dann den Stift mit der Feder eingesetzt. Mein Problem ist jetzt das immer ein Klotz sich kaum bewegen läßt nach dem Einbau.
Ich habe die >Klötze auch in der Zange gedreht dann sitzt immer der Klotz der einen Seite fester drin. Meine Befürchtung ist das sich der Klotz nicht richtig von der Scheibe löst.
Wenn ich die Feder raus lasse bewegen sich beide sehr locker. Die Feder habe ich auch mal gedreht. Die alten Klötze haben auf der Rückseite so eine Metallplatte gehabt. Die habe ich dann auch an
den Brembos gesteckt. Oder sollte ich die abmachen? Kupferpaste habe ich auch benutzt.
Welchen Sinn hat diese Feder eigentlich????? Sonst könnte ich sie ablassen. Kann ich die auch falsch einsetzten da eine Seite offen, die andere geschlossen ist?? Habe ich aber auch gedreht.
Oder ist der Stift verbogen.
Wäre super wenn jemand mir helfen könnte.
Morgen teste ich weiter. Danke
Gruß Frank
Ich habe heute bei meiner Tuono 2013 mit ABS alle Bremszangen gereinigt und hinten neue Klötze eingebaut.
Neue Klötze von Brembo eingesetzt und dann den Stift mit der Feder eingesetzt. Mein Problem ist jetzt das immer ein Klotz sich kaum bewegen läßt nach dem Einbau.
Ich habe die >Klötze auch in der Zange gedreht dann sitzt immer der Klotz der einen Seite fester drin. Meine Befürchtung ist das sich der Klotz nicht richtig von der Scheibe löst.
Wenn ich die Feder raus lasse bewegen sich beide sehr locker. Die Feder habe ich auch mal gedreht. Die alten Klötze haben auf der Rückseite so eine Metallplatte gehabt. Die habe ich dann auch an
den Brembos gesteckt. Oder sollte ich die abmachen? Kupferpaste habe ich auch benutzt.
Welchen Sinn hat diese Feder eigentlich????? Sonst könnte ich sie ablassen. Kann ich die auch falsch einsetzten da eine Seite offen, die andere geschlossen ist?? Habe ich aber auch gedreht.
Oder ist der Stift verbogen.
Wäre super wenn jemand mir helfen könnte.
Morgen teste ich weiter. Danke
Gruß Frank