Bursig Rahmenhülse Drehmoment Motorschraube

econo

Dauerposter....
Premium Mitglied
Hallo zusammen,

Habe leider nichts gefunden. Muss noch meinen Bursig Zentralständer umbauen und müsste wissen, mit wieviel Drehmoment die Motorschraube angezogen wird. Ist die obere Schraube, über der Rahmenachse. Dort wo die Bursig Hülse reinkommt. Sind das die 50Nm wie bei der RSV? Im Handbuch steht leider nichts oder ich bin blind:confused:

Tuono 1100 Factory

Vielen Dank
 
Du meinst die Nr 1 auf dem Bild, oder? Dann sind es 50Nm, korrekt.

6946872571e7274d6b5e96d8c528f9bf.jpg
 
Hab den Constands und hab das Stramm Handfest angezogen also ca. 50NM.

Ich sag dir vorab die Scheiß Hülse steht dir 1-2cm aus dem Rahmen raus. Ist wohl bei Bursig genauso liegt am Mopped und Rahmen etc. Bei meiner R1 war die Hülse komplett im Rahmen versenkt bzw. konntest die Hülse aufm Dorn lassen und so in den Rahmen einführen, konnte vor kommen das die Hülse mal runter geht oder im Rahmen bleibt aber das ya net schlimm 2sek. rausgezogen aufgesteckt. Fand das bei der R1 deutlich besser.

Die Version an der RSV4 ist wohl bei JEDEM Hersteller gleich und steht IMMER raus für mich eig. inakzeptabel aber hab mich geschlagen gegeben und muss damit leben da mir der Zentralständer einfach mehr wert hat als die überstehende hässliche Optik.
 
ich hab auch das gefühl bzw. sieh für mich mittlerweile so aus das die Hülse auch leicht verbogen ist also nicht mehr zu 100% mittig zentriet im Loch des Rahmen ist. Schaust mal bei dir und beobachtest es und gibst hier vllt. ein Feedback. Finds eh erstaunlihc wieviel wenige son Zentralständer nutzen hab bislang kaum welche gesehen die diese Hülse drin haben.

Vorab noch die Info der Dorn welche in die Hülse im Rahmen geht wird niiie 100% in der Hülse stekcen sobald du den Griff runter drückst rutscht das Bike ca.5mm und du siehst ca. 5mm platz wo der Dorn noch in die Hülse rein könnte.

Ansonsten viel spaß nix besseres, freue mich über ein Feedback von dir.
 
Vielen Dank für Euer Feedback. Ich werde mich am WE mal dran machen, den Ständer zu montieren. Die Hülse stand auch bei der KTM raus. Bis dato hatte sich nichts verbogen. Der Zapfen kam teilweise auch raus, beim hochheben. Habe beim Heben leicht gegen gedrückt und gut war's. Ich werde berichten wie es funktioniert.

VG
 
ich hab auch das gefühl bzw. sieh für mich mittlerweile so aus das die Hülse auch leicht verbogen ist also nicht mehr zu 100% mittig zentriet im Loch des Rahmen ist. Schaust mal bei dir und beobachtest es und gibst hier vllt. ein Feedback. Finds eh erstaunlihc wieviel wenige son Zentralständer nutzen hab bislang kaum welche gesehen die diese Hülse drin haben.

Vorab noch die Info der Dorn welche in die Hülse im Rahmen geht wird niiie 100% in der Hülse stekcen sobald du den Griff runter drückst rutscht das Bike ca.5mm und du siehst ca. 5mm platz wo der Dorn noch in die Hülse rein könnte.

Ansonsten viel spaß nix besseres, freue mich über ein Feedback von dir.

Kannst Du bitte mal ein Foto einstellen, wie die Adapterplatte montiert ist. Habe das Gefühl, als wenn da was nicht stimmt. Wollte gestern Abend alles montieren, bin aber nicht weit gekommen. Hülse ist fest. Platte eingeschoben und leicht fest gezogen. danach am Ständer angezeichnet. Bekomme die Platte aber nicht richtig drauf geschoben, wenn sie lose am Ständer hängt. Wenn sie drauf ist, bekomme ich sie kaum wieder ab. Auch ist die Inbusschraube viel zu kurz (für die Neigung). Denke das die Bolzen falsch montiert wurden.
 
Hatte anfangs auch sehr Probleme beim einführen und herausziehen ging bei der R1 viel einfacher.

Hab die Platte dann wieder runtergenommen die Platte ans Bike gesteckt und dann alles festgezogen Platte raus an Ständer geschraubt. und danach paar mal ins Mopped rein raus auch mal das Mopped über Nacht oder paar Tage auf dem Ständer lassen.
Jetzt geht es deutlich besser mit dem einführen und herausziehen könnte noch besser flutschen aber kein kopf und nerv auf weitere fummel arbeit. Einfach so oft neu einstelln justieren bis denkst oke das ist Akzeptabel dann mal paar Tage auf Ständer lassen das pendelt sich noch minimal ein dan flutscht das etwas besser beim Einfürhen.

Bilder kann ich dir auch machen Per Whats app geht's einfacher schreib mir Privat mit HandyNr.
 
Moin RRunneR,

habe es jetzt nach mehrmaligem Einstellen auch geschafft. Musste aber jemanden zu Hilfe nehmen, damit die Tuono gerade steht. Jetzt passt es ganz genau. Das Einführen und Rausziehen funktioniert jetzt ohne Probleme. Habe auch erst die Platte dran gehalten und dann an den Ständer geschraubt. Das funktionierte aber nicht perfekt. Musste die Platte ein ganzes Stück versetzen. Mit zwei Mann ging es dann besser. Nur die Einstellschraube für die Neigung ist etwas kurz. Passt aber genau. Nun steht sie wie eine 1 und der Ständer lässt sich leicht rein und raus schieben.

Vielen Dank für das Feedback.(y)
 
also ich hab das ganze alleine gemacht meine kann leicht hacken und hängen aber mit hilfe der fußspitze funktioniert das ganz gut alleine.

Die einstellschruabe der neigung finde ich jetzt nicht zu kurz bei mir ist diese wenn nicht falsch erinnere relativ mittig schau ich nächstesnmal nochmal rein.

Tust du den ständer nur in den rahmen rein schieben am boden oder hilfst du auch mit dem fuß etwas nach??
 
Ich muss den Ständer auch mit dem Fuß anheben. Sonst bekomme ich den nicht in die Hülse und das Bike würde viel zu tief sitzen. Die Einstellschraube passt, aber viel Fleisch zum verstellen habe ich nicht mehr. Sonst funktioniert es bestens.
 
Ich finde die Montage und Einstellung nicht so komplex, habe das nach dem Video und dem Dok. (siehe Anhang) alleine in 10 Minuten montiert.

Bei mir reicht die Länge der Schraube zur Feineinstellung völlig aus.

Im Video wird erwähnt das beim ansetzten immer der Fuß zu Hilfe genommen werden soll.
 

Anhänge

  • IMG_0288.jpg
    IMG_0288.jpg
    324,3 KB · Aufrufe: 53
  • Todo.pdf
    Todo.pdf
    3,5 MB · Aufrufe: 13
Laß mal sehen. Die Bolzen passen bei mir saugent ohne schwehr zu gegen. Vielleicht gibt es jetzt eine neue Version von der Platte. Wurde letzte Woche geleifert
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht bei mir auch so aus. Musste nur den den Halter für die Einstellschraube (Neigung) in das untere Lich setzen, sonst wäre die Einstellschraube zu kurz gewesen.
 
Motoplex
Zurück
Oben