Die Zukunft

Auch wenn es Alternativen geben wird, ich glaube nicht an einer Ablösung dafür ist die Lobby der Automobilindustrie und der Mineralölkonzerne viel zu groß. Ich werde meine schöne Tuono V4 mit Verbrennungsmotor hüten wie meinen Augapfel und schön sauber weitervererben, so dass die Nachwelt auch noch Spass daran hat V4 Verbrennungsmotoren zu fahren.
 
Auch wenn es Alternativen geben wird, ich glaube nicht an einer Ablösung dafür ist die Lobby der Automobilindustrie und der Mineralölkonzerne viel zu groß. Ich werde meine schöne Tuono V4 mit Verbrennungsmotor hüten wie meinen Augapfel und schön sauber weitervererben, so dass die Nachwelt auch noch Spass daran hat V4 Verbrennungsmotoren zu fahren.
Würde ich auch machen! Aber wenn es kein Motorenöl mehr gibt und Benzin nur noch in homöopathischen Dosen in der Apotheke dann ist Feierabend!

So wie Analogfotografie. Wer stellt denn heute noch Filme her und entwickelt sie? Nada!

Und vermutlich musst Du in 25 Jahren 10 Euro pro Kilometer Maut für die Bella zahlen. Wenn etwas politisch nicht nehr gewollt ist finden due Wege Dir den Hahn abzudrehen.
 
Würde ich auch machen! Aber wenn es kein Motorenöl mehr gibt und Benzin nur noch in homöopathischen Dosen in der Apotheke dann ist Feierabend!

So wie Analogfotografie. Wer stellt denn heute noch Filme her und entwickelt sie? Nada!

Und vermutlich musst Du in 25 Jahren 10 Euro pro Kilometer Maut für die Bella zahlen. Wenn etwas politisch nicht nehr gewollt ist finden due Wege Dir den Hahn abzudrehen.


ob wir in unserer Generation den absoluten Übergang zur elektronischen Mobilität noch mitbekommen scheint jedenfalls fraglich....... Vielleicht wird ja auch das voll autonome fahren wegen der "Sicherheit" zur Pflicht? Wer weiß???? Auch die Automobilindustrie und die Oel verarbeitende Lobby werde sich der Realität der immer knapper werdenden fossilen Brennstoffe stellen und das machen sie auch bereits. Viele Konzerne investieren doch schon längst in alternative Energien um den Zug nicht zu verpassen. Mercedes z.B. entwickelt in China bereits schon lange reine Elektroautos, die aber unter dem Label eines chinesischen Herstellers laufen. So sammelt sie Erfahrung ohne ihren Ruf zu riskieren. Andere Hersteller verfahren ähnlich. Im Land des Lächelns ist das Smog Problem so groß, das selbst die Regierung dort diese Form der Fortbewegung massiv fördert um zu noch viel effektiveren Geräten zu kommen.......... aber das erfinden die ja nur um Trump zu ärgeren........ :eek::confused:
Vergessen wir aber nicht, das wir in einem Land leben in dem das eigene Mobil (was auch immer für eins) das liebste (Freizeit) Kind ist. Die Hersteller werden sich bestimmt etwas einfallen lassen, was unsere Lust hieran befriedigen kann UND um auch weiterhin gutes Geld mit uns daran zu verdienen.
Es war schon immer so: Früher war alles besser! ....... und wenn wir heute zurück schauen? Wie viele designtechnische und technische Entgleisungen gab es da aus heutiger Sicht? Und selbst wenn wir uns heute wieder so einige Oldtimer in die Garage stellen! Die technischen Lösungen daran lassen aus heutiger Sicht doch allzu oft zu wünschen übrig........ Konnte sich damals auch keiner vorstellen :rolleyes::whistle:
 
Hallo ihr habt die ganzen Reifenthemen vergessen ( Luftdruck, Rutscher, Laufleistung ...)
..... habt die ganzen Spritverbrauchsthemen vergessen.....
 
Ich denke,
so lange die Herren von Daimler, BMW und VAG noch nichts tagesbrauchbares im Programm haben,
werden wir uns von Seiten unserer Bundespolitik keine Sorgen zu "Strommotorrädern " machen müssen.

Volkswirtschaft, Lobby, Politik....

Ein echter Vorteil der elektrisch angetriebenen Motorräder wäre auf alle Fälle der turbinenartige Beschleunigungsantrieb...
Schlanke u neue Designmöglichkeiten
Tiefer Schwerpunkt und Balance
?...
Ich glaube aber noch nicht daran, dass ich etwas vernünftiges, alternatives noch aktiv erlebe
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie Analogfotografie. Wer stellt denn heute noch Filme her und entwickelt sie? Nada

Abes es gibt auch gegensätzliche Beispiele. Es werden ja auch wieder immer mehr Musikproduktionen auf Vinyl gepresst weil man doch sieht das die CD's nicht das gelbe vom Ei sind.

Der Verbraucher wird letzten Endes bestimmen was sich durchsetzt, an einer reinen Elektromobilität glaube Ich jedenfalls nicht, eher an andere Brennstoffquellen.
 
Wir quatschen alle rum ... denn solange keiner damit gefahren ist ... ist alles nur parole ... ich bin schon geil drauf mal so ein teil zu fahren ... alles was man auf youtube und in berichten liest sind die dinger geil vom drehmoment her ... ich glaube die rentner habens schon gecheckt (e fahhrad) und die jugend wird drauf kommen wenn die ersten coolen efahrräder mit sozius kommen ... da wächst dann die E Motorrad generation ran ... und wir gehen langsam in die urne

Es hat sicher auch was gutes ... keine deppen mehr die ihre r6 offen im 1. durch die stadt prügel n und man kann in ruhe ohne das ein heini sich aufregt mopped fahren ... ich bin gespannt ...

Sowas könnte was werden bei den kids



Oder das:



[emoji7]



Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin sowas mal an einem Tag probegefahren...

http://www.ktm.com/de-int/e-ride/freeride-e-sx-1/

Will keine Werbung machen aber ich sag nur fahren wo du willst, kein Förster der dich dumm anredet, kein Naturschützer der schimpft, weil man Tiere aufschreckt.

Im Gegenteil, alle zeigen dir den Daumen, weil du leise und unbemerkt fahren kannst. Fahrtechnisch steht sie ihrem Verbrennungsmotor freeride im nichts nach!

Wartet mal ab, wenn Tesla oder Ducati oder sogar Aprilia, mal so eine Elektrorakete rausbringt und wir Tag und Nacht am Sachsenring fahren können ohne die Einwohner zu stören. Ich wäre dabei!
 
Mal ganz abgesehen von Reichweiten etc. pp. wird es über kurz oder lang (eher binnen der nächsten 5 Jahre) ein Problem mit der Lithium Förderung geben, das Zeugs gibts nämlich auch nicht endlos.
 
Dann wird im chilenischen Urwald der größte Turm der Welt stehen... die sind nicht dumm und schaut euch mal an, wie der Lithiumpreis in die Höhe geht!!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Motoplex
Zurück
Oben