Einstellung für die Rennstrecke RSV4 E5

HeinzS

Dauerposter....
Motorrad
Speed Triple 1200RS / RSV4
Modelljahr
2021/2022
Habe hier schon ein wenig die Suchfunktion benutzt, aber so richtig nichts gefunden!
Muss mich natürlich erst einmal mit den Möglichkeiten befassen, ist schon echt
verwirrend!

Wie ist so eure Basiseinstellung für die Rennstrecke? Also alle möglichen Systeme,
Motor, Fahrwerk und Bremse.

Gruß Heinz
 
Fahr doch erstmal. Motor auf Race oder Track, ABS auf 1, TC auf irgendwas zwischen 3 und 5. Wenn du Pech hast, ist es kalt oder es schüttet wie aus Kübeln, dann ist eh alles anders. Grundsätzlich ist es kein Fehler, erstmal mit den "normalen" Landstraßensettings anzufangen, die kennt man. Dann fährst du erstmal richtig lahme Zeiten und musst einsehen, am Material liegt's nicht.
 
Fahr doch erstmal. Motor auf Race oder Track, ABS auf 1, TC auf irgendwas zwischen 3 und 5. Wenn du Pech hast, ist es kalt oder es schüttet wie aus Kübeln, dann ist eh alles anders. Grundsätzlich ist es kein Fehler, erstmal mit den "normalen" Landstraßensettings anzufangen, die kennt man. Dann fährst du erstmal richtig lahme Zeiten und musst einsehen, am Material liegt's nicht.
Nun, ich würde mich nicht als Einsteiger betrachten! Natürlich werde ich erst einmal fahren, trotzdem würde mich die Einstellungen von erfahrenen RSV Fahrern interessieren. Bei meiner Triumph könnte ich nur Track einstellen und fertig. Bei meiner Ducati TC von 0-8. Und sicherlich ist z.B. die Einstellung 4 bei jedem Fabrikat mit anderen Eingriffen verbunden.
Die als kleiner Hintergrund zu meiner Frage.
Wenn alles individuell ist, dann taste ich mich auch an individuell ran.😉
 
Ok, dann haue ich mal folgendes Postulat raus: Du kannst das gar nicht so falsch einstellen, dass du in Most über 1:45 fahren musst.
 
Abgesehen, vom ganzen ABS, TC Electro Klimmbimm gibts zu Beginn wohl nur eine wirklich sinnvolle Einstellung, der man sich grundsätzlich widmen sollte: der Fahrwerkseinstellung durch einen Profi :cool: Könnte mir heute noch in den Allerwertesten beißen, dass ich "damals" so lange damit mit gewartet habe :p
 
@HeinzS
Fahre ja meine 22er RSV4 auch ab und an mal auf dem Kringel.
Habe zu allererst einmal den Negativfederweg bei einer sehr netten Person eingestellt.

Dann auf dem Kringel mit automatischen Fahrwerk angefangen, gefiel mir nie wirklich gut.
Vor allem wenn ich meine alte RSV4 zum Vergleich dabei hatte. Das war nie so wie ich es gewohnt war, bzw. bin ich wahrscheinlich für den Raceautomatikmodus zu langsam. Da war es Runde für Runde mal so und mal so.

Seit Anfang letztes Jahr bin ich nur noch im Fixed Mode auf dem Kringel unterwegs.
Da ist alles mit 1-2 Klicks einfach und schnell im Menü zu ändern.
Aktuell ‚spiele‘ ich nur mit der Länge vom Federbein, bzw. Position der Gabel um das Ganze zu optimieren.

Landstraße ist dagegen eine komplett andere Welt, nicht einmal ansatzweise zu vergleichen.

Just my 2 cts

Ralf
 
Danke für Deine Einschätzung 👍
 
Abgesehen, vom ganzen ABS, TC Electro Klimmbimm gibts zu Beginn wohl nur eine wirklich sinnvolle Einstellung, der man sich grundsätzlich widmen sollte: der Fahrwerkseinstellung durch einen Profi :cool: Könnte mir heute noch in den Allerwertesten beißen, dass ich "damals" so lange damit mit gewartet habe :p
Du hast es nicht anders verdient ;)
Wer nicht hören will, der muss fühlen, oder auch nicht :D
 
Motoplex
Zurück
Oben