Einwintern

Juli93

ist neu hier...
Motorrad
Aprilia RS660
Modelljahr
2024
Servus zusammen,

für meine Aprilia steht der erste Winter an.
Werde sie unter einem Carport in der Ecke (Windgeschützt von zwei Wänden) überwintern lassen.
Zusätzlich mache ich eine Plane drüber.

Habt ihr irgendwelche Tipps wie sie den Winter unbeschadet übersteht?
Gerade das Thema Tank (voll/leer) würde mich interessieren.

Liebe Grüße
Julian
 
Hallo Juli,
die Meisten Aprilias haben einen Kunstofftank ,von da her isch des eher egal wieviel Sprit noch drinnen ist !
Batterie abklemmen könnte man , muss aber nicht unbedingt sein , jeder wie er will ;)
Die einen bocken sie auf , die anderen machen ein bisschen mehr Luft in die Reifen , wenn du 10 Leute fragst wirst 10 verschiedene Möglichkeiten hören :ROFLMAO:
 
Natürlich einmal richtig sauber machen, auch die ecken in die man selten guckt.
Volltanken schadet nie. Jenachdem wie lange sie steht, evtl Sprit Stabilisator einfüllen. Kette vernünftig reinigen und schmieren, lack mit wachs konservieren, bewegliche teile (zb hebel) reinigen und schmieren, gummi/kunststoffteile (keine teile wie griffgummi da rutschig) mit silikonspray einsprühen, reifendruck etwas erhöhen. Wer mag aufbocken, da hat jeder seine eigene Philosophie.
Ich mach meistens noch minimal wd40 auf ein Papiertuch und reib minimal meine tauchrohre ein (achtung bremsscheibe). Paar mal ein/ausfedern, dann ist das losbrechmoment im Frühling nicht so hoch bzw die gefahr die simmerringe evtl. zu beschädigen geringer.
Gibt diverse Videos zu dem thema von zb. Louis, Stecher Motorradtechnik…
Bin allerdings auch einer der mit der Zahnbürste den kühler putzt, also…😂
 
Evtl. Batterie raus, Zudecken und gut is - putzen kann man sie dann im Frühjahr wenn die Decke wieder runterkommt.
Schafft dann gleich eine innige Beziehung zum Beginn der neuen Saison. ;)
 
Evtl. Batterie raus, Zudecken und gut is - putzen kann man sie dann im Frühjahr wenn die Decke wieder runterkommt.
Schafft dann gleich eine innige Beziehung zum Beginn der neuen Saison. ;)
Mann stellt doch kein Dreckiger Karrer uff die Seit 🤷🏻‍♂️🙈 Jesus Maria und Josef was stimmt mit Euch nit 😭🙈🤣🤣🤣🤣😘
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der Abdeckplane unbedingt darauf achten, dass die atmen kann. Luftdichte lassen gerne die Sitzpolster verschimmeln. Es gibt von Dr. Wack so einen Korrosionsschutzspray. Den würde ich zumindest über die empfindlichen Aluteile sprühen, damit die nicht anlaufen.
 
Wegen den paar Monaten wo die steht geht der Sprit nit in die Knie 🤷🏻‍♂️🙈🤣🤣🤣
Ich glaube, der @twister13 meinte den höherwertigen Sprit wegen einem geringeren Anteil von Ethanol wegen des Tank Verzugs
[/QUOTE]
Selbst das Ethanol macht in der kurzen Zeit keine Mucken oder glaubst das ein Schwob 100 Oktan Tanken ⛽️ würd in hundert Johr nit 🤷🏻‍♂️🙈🤣geh mir fort 🤣🤣🤣
 
Bei sprit mit höherer oktan-zahl gehts auch um den geringeren anteil von wasser der sich über den Winter absetzen kann.

Taugt das Korrosionsschutzspray etwas?
 
Motoplex
Zurück
Oben