Erfahrungen mit Bremshebel & Kupplungshebel ?

das Problem bei solchen Hebeln ist oft dass die Kupplung nicht so weit gezogen werden kann wie mit Originalhebel. Dadurch KÖNNTE es irgendwann mal Probleme mit Kupplung und Getriebe geben. Das Problem mit dem Hebelweg habe ich gelöst indem ich in den Nocken auf dem der Exzenter aufsitzt ein Gewinde gebohrt und eine Schraube reingedreht habe , die ich dann passend geschliffen habe , sodass der Exzenter wieder formschlüssig passt. so habe ich wieder den originalen Kupplungsweg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich habe den Nocken abgeschliffen (siehe Kreis) dann passt der Hub und der Hebel geht nicht mehr am Gehäuse an.
Carbon Luftkanalabdeckung links.jpg
 
@Maxl46:

Ich benutze stets zu erst die Suchfunktion.
Bevorzuge aber die Kommunikation mit anderen User.
So lernt man sich auch kennen.
Dieses Forum hier ist ja nicht gerade extrem aktiv, sondern eher sehr ruhig.
Mag Interaktionen :-)

@madmax:
Die Idee mit der Schraube macht Sinn.

@Zeppes:
Wo hast Du den Nocken abgeschliffen?
Habe ich einen Denkfehler, wenn Du den Nocken abschleifst, kommt der Hebel doch noch näher an den Lenker, oder?
 
Ja verstehe schon :) gibt bestimmt nur das Thema schon.

Mal ist mehr los mal weniger, find es schon relativ aktiv:)
 
Also hab schon einige ausprobiert, Fazit:

Pazzo würde ich auf der Kupplung nicht auf der geringsten Weite nutzen, da sonst der Weg zu knapp wird. Ansonsten TOP
LSL auch in der kleinsten Stufe Top. ( kleinste Stufe ist wie bei Pazzo die zweit kleinste stufe )
Gilles Kupllungsseite nicht zu empfehlen. ( ohne nach zu bearbeiten, Kupplung war bei 8000 schrott, als ich das Motorrad erworben habe )
Lightech ( die nicht stark gebogen ) TOP

Hatte aber auch schon China Hebel die gut waren.

Gruß markus
 
Hi,
bei dem Mopped was ich gekauft habe waren Gilles factor-x-lever auch als Kupplung montiert. Weil der Vorbesitzer kleine Hände hatte hat er sich halt den Griff so nah wie möglich eingestellt. Weil die Kupplung dann nicht mehr 100 % getrennt hat, hat er Sie vorgespannt. Das hatte zu folge, das die Kupllung nach ca. 8000 KM im Eimer war.

Es kommt ja auch zu 80 % zu Fehlfunktionen wenn die Hebel auf die kleinste Stufe gestellt werden. Ein Hebel sollte so konstruiert werden das es selbst auf der kleinsten Stufe noch perfekt arbeitet. Ich selbst habe da keine Probleme mit, aber bei den Hebeln meiner Frau habe ich die Pazzo bearbeitet das Sie nur noch 4 Einstellungen habe die alle klappen, weil meine Frau immer wieder auf die kleinste Stufe gestellt hat.
Gruß Markus
 
Welche sind denn nun uneingeschränkt zu empfehlen?
LSL? Welch genau?

Hatte mal an einer SC57 PAZZO. Danach mal China Hebel.
Die China Hebel standen den Pazzo in nichts nach.

Die V-Trec an meiner letzten RN22 - absolut TOP verarbeitet.

Momentan habe ich diese Hebel von Erimoto an der Tuono.
Super verarbeitet und liegen gut in der Hand.

http://www.erimoto.de/shop/product_...rilia-rsv-4-r-factory---tuono-v4-schwarz.html

Günstig , aber leider ohne ABE.

Diese hier von Hein Gericke sind auch ok und günstig mit ABE:

http://www.erimoto.de/shop/product_...rilia-rsv-4-r-factory---tuono-v4-schwarz.html

@onlytwins:
Sind die LSL an der TUONO das Beste?
 
Hey hab jetzt hier mal mitgelesen und ich steh genau vor der selben Frage.... eigentlich wollte ich mir die von pazzo holen da ich die auch auf meiner GSR 750 drauf hatte und voll zufrieden war. nur wie ist den das jetzt welche Hebel passen auf ne tuono ohne irgend wo anzuecken???

LG Fabian
 
Bei 100 € machst Du nicht viel verkehrt und die Verarbeitung von den V-Trec ist top. Ich würde den Weg messen, den die Kupplung mit den Originalen macht und bei den Zubehörhebeln ebenfalls nachmessen, dann siehst Du schon ob Du es so hin bekommst.
 
Na ja, die Frage ist eben WAS an der TUONO am besten ist.
100 EUR sind ebenfalls viel, wenn es nicht zu 100% funktioniert & eventuell die Kupplung darunter leidet.

Die V-Trec fand ich an der RN22 absolut TOP.
Die Verarbeitung ist super & gewackelt hat auch nicht viel.
Einstellbereich war perfekt.

Werde wohl LSL oder Gilles nehmen.
 
nimm die LSL. wie Marcus schon sagt: egal welche Einstellung - funktionieren top. habe die auch und kann das nur bestätigen.
 
Hi zusammen

habe die V-Trec auf der Tuono gehabt, in der ABE ist die Tuono zwar aufgeführt, der Typ-Schlüssel passt aber nicht. Ist der von der RSV4, also gab es Theater beim TÜV. Deswegen wieder zurück geschickt.

Ist bei den China-Teilen eine ABE überhaupt bei? Schön und gut wenn günstig, aber dann sollte klar sein, dass die Betriebserlaubniss erlischt.

Ausserdem, den Kupplungshebel musste ich ganz weit nach vorne stellen und trotzdem war der Weg kürzer als mit dem Originalhebel.

Grüsse
Roland
 
Motoplex
Zurück
Oben