Gilles Galespeed 17x17

V2wolli

fleißig dabei...
Premium Mitglied
Hallo,
habe diese Woche meine Bremse an der Tuono Factory optimiert. Habe eine Gilles Galespeed VRC 17x17 mit neuen Lucas SRT Bremsbelägen montiert. Was für ein Unterschied. Die Dosierbarkeit ist besser als Original, TOP. Die Bremswirkung ist besser als Original, TOP, was auch den Bremsbelägen von TRW geschuldet ist. Jetzt kann man auch Bremse dazu sagen. Original Konfiguration war für mich ein bißchen enttäuschend sowohl im Trockenen wie auch besonders im Nassen. Optik auch besser als Original, TOP. Für die linke Lenkerhälfte gab es noch einen Pazzo Hebel. Qualitativ absolute Referenz.
 

Anhänge

  • IMG_1945.JPG
    IMG_1945.JPG
    435,8 KB · Aufrufe: 234
  • IMG_1946.JPG
    IMG_1946.JPG
    363,3 KB · Aufrufe: 236
  • IMG_1948.JPG
    IMG_1948.JPG
    499,4 KB · Aufrufe: 218
Grüße,
ich habe ab nächste woche eine RCS 19 und überlege die Bremsbeläge noch zu ändern.
Kannst du schon mehr zu den Belägen sagen?
Bremsen kalt/trocken/nass?!
Evtl schon was über die Haltbarkeit? vll kennst du ja jemanden der schon längere Zeit die SRT Beläge fährt
 
Hab die Galespeed schon seit Anfang der Saison drauf, geilste Pumpe am Markt / Preissegment. RCS17 vorher die ich hatte wahr nicht schlecht, aber die Galespeed ist einfach besser.
 
Bieten wir an für € 327 inklusive Spiegelschelle plus Einzelabnahme vom Tüv € 69,50 👍👍👍
 
Für die 2017er? Ich denke die Bremse ist so gut? Schleicht ihr euch bei der MotoGP ein?
 
Grüße,
ich habe ab nächste woche eine RCS 19 und überlege die Bremsbeläge noch zu ändern.
Kannst du schon mehr zu den Belägen sagen?
Bremsen kalt/trocken/nass?!
Evtl schon was über die Haltbarkeit? vll kennst du ja jemanden der schon längere Zeit die SRT Beläge fährt

also ich bin in den letzten drei Wochen 5000 Kilometer mit den neuen Belägen bei schönem und heißen Wetter, im Regen und auch bei Schnee gefahren. Die Beläge sind absolut Top. Kein Verschleiß feststellbar. Null. 😎😎😎
Ich kann dir die Beläge auf jeden Fall empfehlen. Die brauchen am Anfang ein wenig Temperatur ähnlich wie die SRQ, nach einer Bremsphase beißen die aber sofort wie Hulle. Kein Vergleich zu den Originalen. Hier hat es die letzten drei Wochen nicht geregnet daher kann ich dazu nichts sagen. Langzeiterfahrung gibt es auch noch nicht so richtig da die Beläge noch nicht so lange auf dem Markt sind. Im Moment gibt es auch eine Lieferzeit bis Ende Juli für die Tuono oder RSV 4 je nach Type. Wenn Du noch umswitchen kannst dann klar die Galespeed. Die RCS 19 hatte ich zweimal, nicht schlecht kommt aber an die Galespeed nicht ran.
Die Galespeed gibt es bei mir für 289 € und eine evtl. Spiegelschelle für 25 €. Die SRT gibt es auf Anfrage zu einem Forumpreis.

Gruß
Wolfgang
 
Moin,
Kurze Fragen:
1. wie würdet Ihr das Hebelgefühl beschreiben
.a) knackig auf den Punkt
b) eher soft fein dosierbar
2. schlägt die Pumpe bei Lenkereinschlagen nicht an die Frontverkleidung an (2016-er Modell) ?
@V2wolli : deine Variante ist mit kurzem Bremsgriff, richtig?
Bremsleitung u Becher hast Du original übernommen?

@all: hat jemand die Galespeed an einer 15/16-er Tuono dran bei unveränderter
Bremsanlage?
Was bringt das? Wie verändert sich das?
Soft aber fein dosierbar und zum Punkt?
Härter klar definierter Punkt?
Merci
Gr Markus
 
Moin,
Kurze Fragen:
1. wie würdet Ihr das Hebelgefühl beschreiben
.a) knackig auf den Punkt
b) eher soft fein dosierbar
2. schlägt die Pumpe bei Lenkereinschlagen nicht an die Frontverkleidung an (2016-er Modell) ?
@V2wolli : deine Variante ist mit kurzem Bremsgriff, richtig?
Bremsleitung u Becher hast Du original übernommen?

@all: hat jemand die Galespeed an einer 15/16-er Tuono dran bei unveränderter
Bremsanlage?
Was bringt das? Wie verändert sich das?
Soft aber fein dosierbar und zum Punkt?
Härter klar definierter Punkt?
Merci
Gr Markus
Markus, schreib den @taucher an, wir haben dem einer verbaut !!!!!
 
Moin,
Kurze Fragen:
1. wie würdet Ihr das Hebelgefühl beschreiben
.a) knackig auf den Punkt
b) eher soft fein dosierbar
2. schlägt die Pumpe bei Lenkereinschlagen nicht an die Frontverkleidung an (2016-er Modell) ?
@V2wolli : deine Variante ist mit kurzem Bremsgriff, richtig?
Bremsleitung u Becher hast Du original übernommen?

@all: hat jemand die Galespeed an einer 15/16-er Tuono dran bei unveränderter
Bremsanlage?
Was bringt das? Wie verändert sich das?
Soft aber fein dosierbar und zum Punkt?
Härter klar definierter Punkt?
Merci
Gr Markus

das Hebelgefühl kannst Du dir einstellen wie Du es haben möchtest. Knüppelhart oder soft.
Bremshebel ist Original, kein kurzer.
Du brauchst nur die Pumpe tauschen, Rest bleibt Original. Brauchst aber noch eine Halterung für den Urinbecher.

Gruß
Wolfgang
 
das Hebelgefühl kannst Du dir einstellen wie Du es haben möchtest. Knüppelhart oder soft.
Bremshebel ist Original, kein kurzer.
Du brauchst nur die Pumpe tauschen, Rest bleibt Original. Brauchst aber noch eine Halterung für den Urinbecher.

Gruß
Wolfgang
Merci!
So dachte ich’s mir, nun weiß ich’s aber sicher😉
Weißt ja, geschrieben wird anonym viel ....😚

Bei meiner 16-er fehlt die ABE somit TÜV Einzeleintrag, das Check ich nun erst mal ab....
Merci
Grüße Markus
 
Merci!
So dachte ich’s mir, nun weiß ich’s aber sicher😉
Weißt ja, geschrieben wird anonym viel ....😚

Bei meiner 16-er fehlt die ABE somit TÜV Einzeleintrag, das Check ich nun erst mal ab....
Merci
Grüße Markus
Du kannst zu not zu uns kommen Markus, Tüv prüfer kommt Freitags , du Kannst ein wochenende da raus machen , Ich bring dich ein bisschen Niederrheinisch bei 😂😂😂😂
 
Du kannst zu not zu uns kommen Markus, Tüv prüfer kommt Freitags , du Kannst ein wochenende da raus machen , Ich bring dich ein bisschen Niederrheinisch bei 😂😂😂😂
...cool, Bremspumpen-Wochenende! Wäre ich mit bei. Wenn, brauche ich aber auch die Kupplungsarmatur.
 
Bei der Tuono brauchst du auch eine Adapterstück für die Bremsleitung.
So was hier.
https://www.motorrad-ersatzteile24.de/Ersatzteile-Produktdetails/104036960,Ringanschluß gerade mit Innengewinde 10x1, Durchmesser 10.1.html
Wie der wolli schon geschrieben hat, ist eine Eierlegende Wollmilchsau die lässt sich soft wie hart einstellen, nur für die 15/16er Tuono habe ich die 19x17er Pumpe verbaut.
Danke für den Tipp!
2 Fragen hätte ich noch....
Stößt die Pumpe bei vollem Lenkanschlag an die Kanzelverkleiding an?
Als 2 Fingerbremser, besser den kurzen Hebel nehmen oder den normalen?
Grüße Markus
 
Je nachdem wie du die Hebel haben willst von der Stellung.
Vorher hatte ich die Pumpe von der RSV 2010 dran, die hatte ich für einen geraden Arm eingestellt, da hat die Pumpe, nicht der Hebel die Kanzel bei vollen Einschlag so eben Berührt, jetzt mit der Gilles hat der Vince sie etwas höher eingestellt, komme gut dran und der Arm schläft nicht mehr ein wie vorher, es liegt daran das durch den Gasgriff eh kaum die Optimale gerade funzt.
Selber denke ich auch noch nach den Lenker 10mm höher und näher zu machen, weiß noch nicht wie, meine aber das es für meine Größe besser wäre.
Bei kurz oder lange Hebel, sind mir die kurzen zu kurz.
Beim Fahren gehen die kurzen, doch beim Rangieren, Ampel am Berg usw. finde ich sie Unhandlich.
 
Hat jemand eine Seite gefunden wo mehr über die Lucas SRT Bremsbelägen drin steht, kann nichts finden.
 
Schon nicht schlecht, doch meine ich schon mal eine Seite gesehen zu haben wo ein kleiner Bericht drin stand.
 
Da nach Bilder gefragt wurde setze ich mal 3 Bilder ein.
Auf den zweiten Bild sieht man am Bremslichtschalter einen grünen Klebestreifen, den habe ich als Übergangslösung gemacht.
Die Jungs haben sich Beschwert da die Bremsleuchte alleine vom Beschleunigen schon an ging, deshalb würde ich aus heutiger Sicht zur Hohlschraube mit Bremslichtschalter tendieren.

Tuono Gilles Pumpe1.jpg
Tuono Gilles Pumpe2.jpg
Tuono Gilles Pumpe3.jpg
 
Da nach Bilder gefragt wurde setze ich mal 3 Bilder ein.
Auf den zweiten Bild sieht man am Bremslichtschalter einen grünen Klebestreifen, den habe ich als Übergangslösung gemacht.
Die Jungs haben sich Beschwert da die Bremsleuchte alleine vom Beschleunigen schon an ging, deshalb würde ich aus heutiger Sicht zur Hohlschraube mit Bremslichtschalter tendieren.....

Super, Vielen Dank!
 
Motoplex
Zurück
Oben