Bigobi
Probezeit bestanden...
So liebe Leute, dann will ich mich auch mal vorstellen. Ich stöbere schon einige Zeit durchs Forum und kann nur sagen ‚Chapeau!‘ . Viel Wissen gepaart mit der richtigen Portion Humor. Hier ist man
gerne!
Seit dem 27.02.2013 darf ich mich als stolzen Besitzer einer Tuono V4R APRC Modell 2012 bezeichnen. Stolz wie Bolle wollte ich das gute Stück in Luxemburg anmelden. Dachte, ist ja ein gebrauchter Vorführer mit 1.250 km, sollte kein Problem sein. Gelernt habe ich, dass bis 6.000 km das Fahrzeug als Neu eingestuft wird, also Mwst. in Lux zahlen. Habe ich wohl vom Händler meines Vertraues gegen Vorlage der Zolldokumente zurück erhalten.
Erste Hürde genommen und nun den Rest, Kennzeichen organisieren, Versicherung abschliessen, Steuern bezahlen, Meldebescheinigung organisieren und nix wie ab zur Zulassungsstelle – kann ja nix mehr schief gehen!
Erst die Fahrzeugregistrierung – 4 Stunden geduldig gewartet und dann stellt der nette Herr doch tatsächlich fest, dass auf meinem Lenkkopf zwei unterschiedliche Fahrgestellnummern übereinander eingefräst sind – na bravo – keine Registrierung! Nach Hause, Foto gemacht und an meinen Händler geschickt. Nach dem anfänglichen „das kann überhaupt nicht“ oder „so geht keine Maschine bei Aprilia raus“ folgte die Ernüchterung – tatsächlich 2 Nummern – unglaublich.
An Aprilia/Piaggio eskaliert und siehe da, eine Woche später kam Gino mit dem Sprinter meine Bella abholen, um sie direkt nach Italien ins Werk zu schaffen. Ach ja, mittlerweile haben wir den 23.04.2013 – ich schon leicht säuerlich. Am 3.5.2013 Bescheid erhalten, Mopped wieder auf dem Weg nach Luxemburg. Leider wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht, dass der Bella eine Europa Tour bevorstand, bis sie schließlich am 15.5.2013 bei mir eintraf – genau einen Tag vor der geplanten Woche Malle. Wieder keine Zulassung, aber schönen Fahrgestellnummer! Nach dem Kurzurlaub ab zur Zulassungsstelle und wieder nix – nun fehlte noch die schriftliche Stellungnahme von Piaggio im Original. Kurz vor dem Nervenzusammenbruch und dem festen Willen aus dem Ding eine Moselboje zu basteln, noch ein letztes Aufbäumen und das verfickte Schreiben organisiert.
Was soll ich sagen, seit dem 31.5.2013 darf ich nun auch offiziell fahren – was für ein geiles Teil!!!
Ach ja, noch ein paar Worte zu meiner Person. Ich fahre seit 1981 aktiv Mopped, mal mehr und mal weniger. Vor der Bella hatte ich ein BMW K1200R die ich wegen eines beruflichen Ausfluges nach Indien 2012 verkauft hatte. Nun hat es mich doch früher als erwartet in heimische Gefilde zurck verschlagen und was neues mußte her. Die Wahl viel nicht schwer, da ich schon seit längerer Zeit mit einer Tuono V4 geliebäugelt hatte.
Bei Gelegenheit werde ich die Bella, ihr genauer Name ist übrigens Louise, in der Galerie vorstellen.
Grüße aus Luxemburg
Bigobi (Stefan)

Seit dem 27.02.2013 darf ich mich als stolzen Besitzer einer Tuono V4R APRC Modell 2012 bezeichnen. Stolz wie Bolle wollte ich das gute Stück in Luxemburg anmelden. Dachte, ist ja ein gebrauchter Vorführer mit 1.250 km, sollte kein Problem sein. Gelernt habe ich, dass bis 6.000 km das Fahrzeug als Neu eingestuft wird, also Mwst. in Lux zahlen. Habe ich wohl vom Händler meines Vertraues gegen Vorlage der Zolldokumente zurück erhalten.
Erste Hürde genommen und nun den Rest, Kennzeichen organisieren, Versicherung abschliessen, Steuern bezahlen, Meldebescheinigung organisieren und nix wie ab zur Zulassungsstelle – kann ja nix mehr schief gehen!
Erst die Fahrzeugregistrierung – 4 Stunden geduldig gewartet und dann stellt der nette Herr doch tatsächlich fest, dass auf meinem Lenkkopf zwei unterschiedliche Fahrgestellnummern übereinander eingefräst sind – na bravo – keine Registrierung! Nach Hause, Foto gemacht und an meinen Händler geschickt. Nach dem anfänglichen „das kann überhaupt nicht“ oder „so geht keine Maschine bei Aprilia raus“ folgte die Ernüchterung – tatsächlich 2 Nummern – unglaublich.
An Aprilia/Piaggio eskaliert und siehe da, eine Woche später kam Gino mit dem Sprinter meine Bella abholen, um sie direkt nach Italien ins Werk zu schaffen. Ach ja, mittlerweile haben wir den 23.04.2013 – ich schon leicht säuerlich. Am 3.5.2013 Bescheid erhalten, Mopped wieder auf dem Weg nach Luxemburg. Leider wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht, dass der Bella eine Europa Tour bevorstand, bis sie schließlich am 15.5.2013 bei mir eintraf – genau einen Tag vor der geplanten Woche Malle. Wieder keine Zulassung, aber schönen Fahrgestellnummer! Nach dem Kurzurlaub ab zur Zulassungsstelle und wieder nix – nun fehlte noch die schriftliche Stellungnahme von Piaggio im Original. Kurz vor dem Nervenzusammenbruch und dem festen Willen aus dem Ding eine Moselboje zu basteln, noch ein letztes Aufbäumen und das verfickte Schreiben organisiert.
Was soll ich sagen, seit dem 31.5.2013 darf ich nun auch offiziell fahren – was für ein geiles Teil!!!
Ach ja, noch ein paar Worte zu meiner Person. Ich fahre seit 1981 aktiv Mopped, mal mehr und mal weniger. Vor der Bella hatte ich ein BMW K1200R die ich wegen eines beruflichen Ausfluges nach Indien 2012 verkauft hatte. Nun hat es mich doch früher als erwartet in heimische Gefilde zurck verschlagen und was neues mußte her. Die Wahl viel nicht schwer, da ich schon seit längerer Zeit mit einer Tuono V4 geliebäugelt hatte.
Bei Gelegenheit werde ich die Bella, ihr genauer Name ist übrigens Louise, in der Galerie vorstellen.
Grüße aus Luxemburg
Bigobi (Stefan)