Heißer Motor klackert nach Tankstopp sehr laut/ 4. Gang springt raus

mikrup

ist neu hier...
Hallo zusammen,
erstmal schön das es solche Foren gibt. Ich fahre die Tuono V4R seit März 2012.
Seit neuestem zeigt sie, neben den üblichen Wasserproblemen in Tacho und Scheinwerfern, interessante Verhaltensweisen. Nach einem Tankstopp bei heißem Motor gestartet (wenn sie denn ohne Probleme anspringt), klackert sie erst mal eine Zeitlang relativ laut. Klingt nach nicht mit Öl befüllten Hydrostößeln (gibt es die bei dem Motor?). Außerdem habe ich beim Schalten vom 4. in den 5. Gang mit dem Automaten ab und zu Probleme das der 5. dann wieder rausspringt. Kracht furchtbar. Am Angang habe ich es auf Unkonzentriertheit geschoben, aber nachdem ich es jetzt beobachtet habe, scheint das nicht der Fall zu sein. Hat noch jemand anders diese Probleme? Ist vielleicht ein anderes Öl sinnvoll?

Schon mal Danke im Voraus,

Greetz Mike
 
wie wär's mit SUFU..???????????????????????????????????????????? :hypno:

sowas gibts hier auch...

und herzlich willkommen natürlich auch-prost-
 
Hallo und danke für das herzliche Willkommen... ;-)
Und danke für deinen Beitrag, leider genauso nützlich wie mein Sarkasmusdetektor....

Greetz Mike
 
probier es mal mit der suchfunktion oben rechts...dann findest du soviel klackern und gang raus springen das du genug zum lesen hast

und wenn du dann noch nicht genug hast, werden wir dir alle weiter helfen... nix für ungut -aetsch-
 
Kann mir mal wer n paar Links geben??

Wenn ich oben rechts Motor klackert oder klackern eingebe kommen genau 5 Themen wobei keins davon mit klackern vom Motor zutun hat bis auf dieses ;)
 
Hi,
also von dem Oldruckupdate ist die Tuono nicht betroffen, da hier schon die geänderte Übersetzung drin ist.

Inzwischen hat man die Kettenspanner für die Steuerkette etwas optimiert. Hat WSC bei meiner Tuono geändert.
Seitdem ist das klackern der Kette beim Start weg.

Gruß Markus
 
mal anders rum gefragt... macht das Klackern was? Meine macht das seit ner weile... hab mir aber nix weiter dazu gedacht... hört ja nach ner weile auf und Öl is genug drin..
 
Wie schlägt das preislich zu buche wenn man es machen lässt? Muss bald hin wegen der Kette. Wirkt sich doch nicht negativ aus das klackern, also macht man es ja nur wenn es einen nervt,oder?
LG Max
 
Ich hab da was mit 10 Stunden Arbeitsaufwand im Kopf für die Spanner . Da ist der Arbeitslohn schon nicht ohne dann noch Teile ,da kommt ein nettes sümmchen zusammen .....
 
Dürfte sich eigentlich nicht negativ auswirken Maxl.

Bist Du Dir da so sicher, vielleicht sollte man mal die Ursache des Geräusches herausfinden! Auf jeden Fall nervt das Geräusch extrem und kenn ich von keinen anderen Motorradmotoren (auch nicht von anderen V4´s -wie z.Bsp. Honda) , außer wie schon angesprochen bei defekten Hydrostößeln!
 
Meine RSV4R APRC hat das auch. Neulich beim Händler abgestellt um das machen zu lassen. Ist wohl der besagte Steuerkettenspanner. Mein Händler sagt, Aprilia stellt sich inzwischen quer und möchte das nicht mehr auf Garantie gehen lassen wie bisher. Ab sofort fällt das in die Kategorie "Normale Betriebsgeräusche" :-? Ich hoffe mein Händler kann Aprilia da noch zur Einsicht bewegen.
 
...Mein Händler sagt, Aprilia stellt sich inzwischen quer und möchte das nicht mehr auf Garantie gehen lassen wie bisher. Ab sofort fällt das in die Kategorie "Normale Betriebsgeräusche" :-?

ich geh fest! wieder ein mosaiksteinchen, das zu einem nicht gerade positiven bild von aprilia beiträgt.
daß keine irrtümer aufkommen, die tuono an sich ist das beste mopped, das ich bisher bewegt habe. aber das auftreten des herstellers und dessen umgang mit den kunden/eigentümern kannte ich so von den japanern nicht. mal davon ab, daß ich mit allen meinen reiskochern nie außerplanmäßig in die werkstatt mußte - mit der tuono ist das in 18 monaten jetzt das dritte mal...
 
Aprilia stellt sich inzwischen quer und möchte das nicht mehr auf Garantie gehen lassen wie bisher. Ab sofort fällt das in die Kategorie "Normale Betriebsgeräusche" :-? Ich hoffe mein Händler kann Aprilia da noch zur Einsicht bewegen.

Wie gesagt, man sollte mal die Ursache die das Geräusch verursacht herausfinden und beheben, und nicht das Geräusch selbst, weil durch den Tausch der Kettenspanner ändert sich nichts, das hat Aprilia wohl jetzt selbst mitbekommen und tut es als "normal" ab! Ich habe mir schon echt blöde Sprüche von anderen Motorradfahrern an Tankstellen und Treffs anhören müssen, das fand keiner "normal"! Und nochwas, als mein Kumpel mich zum Händler begleitet hat, hat er hinter mir stehend im Auto das klackern gehört als ich das Mototorrad an der Ampel gestartet habe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also meines Wissens nach ist es der Steuerkettenspanner und wenn man in Verbindung dazu noch die Übersetzung der Olpumpe ändert sollte es soweit behoben sein. Ist wohl aber kein muss, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Aber da gibt es hier sicherlich Leute, die eine bessere Auskunft dazu geben können.

ps: mich nervt das Rasseln auch
 
Nichts für ungut! Meine 2011ér hatte schon die Neue Übersetzung drin und die Kettenspanner wurden gewechselt, und das Geräusch war immer wieder da!
 
Motoplex
Zurück
Oben