HP Corse

Nur soviel: Das Thema Auspuff für die V4 Modelle wurde und wird hier im Forum umfassend diskutiert. Für den Einsatz auf dem RT solltest Du im Hinterkopf die gültigen Geräuschlimits der von Dir frequentierten Strecken haben. Da diese immer strikter und auch entsprechend umgesetzt werden, wird es meiner Meinung nach eng mit Zubehörendtöpfen. Wahrscheinlich macht es auch Sinn mittlerweile, sich einen 2. gebrauchten Originalendtopf zu besorgen. Dann wird es auch bei einem möglichen Sturz und den daraus resultierenden Schäden nicht ganz so teuer.
 
Nur soviel: Das Thema Auspuff für die V4 Modelle wurde und wird hier im Forum umfassend diskutiert. Für den Einsatz auf dem RT solltest Du im Hinterkopf die gültigen Geräuschlimits der von Dir frequentierten Strecken haben. Da diese immer strikter und auch entsprechend umgesetzt werden, wird es meiner Meinung nach eng mit Zubehörendtöpfen. Wahrscheinlich macht es auch Sinn mittlerweile, sich einen 2. gebrauchten Originalendtopf zu besorgen. Dann wird es auch bei einem möglichen Sturz und den daraus resultierenden Schäden nicht ganz so teuer.
Da hast wohl Recht. War mein Fehler. Ich gehe mittlerweile davon aus das es jedem schon etwas daran liegt auch leisere Anlagen zu fahren, da wie du schreibst es immer mehr Strecken werden. Bin bis jetzt immer der Meinung gewesen mit originalem Topf und Kat auf der Renne nicht so das Ware ist. Fand bei meiner alten RSV 4 Bj. Das rausbeschleunigen mit einem Slip on besser war. Deshalb meine Frage hier ob den schon jemand kennt.
Für mich ist es schon etwas anderes ob BJ 12 oder 2020. Habe ja schon die Suchfunktion benutzt aber leider nicht so viel gefunden. Mit einem originalen und einem Slip On zu tauschen scheint mir bei meiner etwas schwieriger da ja am originalen die Klappe mit dran ist.
 
Da hast wohl Recht. War mein Fehler. Ich gehe mittlerweile davon aus das es jedem schon etwas daran liegt auch leisere Anlagen zu fahren, da wie du schreibst es immer mehr Strecken werden. Bin bis jetzt immer der Meinung gewesen mit originalem Topf und Kat auf der Renne nicht so das Ware ist. Fand bei meiner alten RSV 4 Bj. Das rausbeschleunigen mit einem Slip on besser war. Deshalb meine Frage hier ob den schon jemand kennt.
Für mich ist es schon etwas anderes ob BJ 12 oder 2020. Habe ja schon die Suchfunktion benutzt aber leider nicht so viel gefunden. Mit einem originalen und einem Slip On zu tauschen scheint mir bei meiner etwas schwieriger da ja am originalen die Klappe mit dran ist.
Ich würde da ja einen Euro3 Slip-On dran zimmern. Da entfällt das ganze Klappengeraffel. Standgeräusch ist dann sicher hoffnungslos, aber das ist nun auf den meisten Strecken echt kein Kriterium.
 
Ich würde da ja einen Euro3 Slip-On dran zimmern. Da entfällt das ganze Klappengeraffel. Standgeräusch ist dann sicher hoffnungslos, aber das ist nun auf den meisten Strecken echt kein Kriterium.
Entschuldigung, das ist etwas kurz gefasst. Man sollte doch bei so einer wie von Dir vorgeschlagenen Maßnahme auf weitere Aktionen, die dadurch fällig werden, hinweisen. Was das für welche sind, kann man hier im Forum über die Suchfunktion ermitteln. Das dadurch fällige umfangreiche Rückrüsten für das Fahren auf der Straße, fällt dazu ebenfalls noch an.
 
Nun, ich denke, wir sind da dann doch der gleichen Meinung, auch nur bei dem Umbau mit einem E3 AP nur für die Renne ist es nicht nur mit dem Austausch der Endtöpfe getan.
 
Ich hab einen Passende , aber nicht für die straße zulässige Akra für deine maschine im angebot zu zeit, ideal für der Rennstrecke, funktioniert in verbindug mit einen Healtech Eliminator, ( Hab Ich auch vorrätig )

 
Ich hab einen Passende , aber nicht für die straße zulässige Akra für deine maschine im angebot zu zeit, ideal für der Rennstrecke, funktioniert in verbindug mit einen Healtech Eliminator, ( Hab Ich auch vorrätig )

Besten Dank Vince
überlege ich mir mal. Nun mal grundlegend die Frage sollte man nun wirklich den originalen Topf auf der Rennstrecke gegen einen anderen Slip On ersetzen. Bei einer komplett Anlage sehe ich das ja ein. Nur wegen dem Gewicht, Leistung wird ja nicht so das Ding sein ob man 200PS oder 202 PS hat wird man nicht merken. Wir hier ja schon geschrieben wurde werden ja die Strecken wo man etwas mehr Lautstärke haben kann. Das unsere mit einem guten Topf einen megageilen Klang hat ist nicht von der Hand zu weisen.
Gruß Lars
 
Motoplex
Zurück
Oben