Interessenanfrage verlängerte Tankhaube RSV4 2015+

Ahoessler

kommt öfter vorbei...
Direkt vorab: Das ist hier ist keine Forumsaktion, keine Sammelbestellung und ich betreibe kein Gewerbe oder kriege dafür etwas!

Hallo zusammen,

ich fahre seit jeher die CRC Verkleidungen , vertrieben durch IMT Fairings.

Seit neustem bieten sie, aufgrund vorangegangener Nachfrage, nun auch eine Tankhaube für das Modell 2015+ an.

Auf Nachfrage hin weiß ich, dass diese Tankhaube exakt die Form des orig. Tanks aufnimmt, sie ist also im hinteren Bereich nicht längerer oder höher - wie z.B. die überall benutzen Tankhauben für die R1 2015+. Genau dort setzt mein Wunsch bzw. meine Idee an.

Die RSV4 hat im Vergleich zu anderen 1000er einen sehr kleinen bzw. kurzen Tank, und dies ist primär auch sehr gut und konstruktiv eine super Leistung.
Allerdings sorgt dieser kurze Tank dafür, dass ich zu weit vorne sitze. Grund ist einfach, dass ich sowohl beim anbremsen, als auch in der Kurvenfahrt, gerne den Tank nicht nur am Knie sondern mehr flächig im Innenschenkel spüren möchte. Dadurch passiert es mir immer wieder, dass ich zuweit vorne sitze und dadurch die Hang Off Haltung abfälsche. Resultat ist ein zu sehr nach unten gestrecktes Bein und eine Blockierung im Handgelenk.

Ich habe dazu mal zwei Bilder angehangen, um zu versuchen zu zeigen was ich meine:

langer BMW Tank, Handgelenke freigängiger, Oberkörper kommt runter:

bmw.jpg

kurzer Aprilia Tank, zuweit vorne, Beinwinkel passt nicht, inneres Handgelenk blockiert:

aprilia.jpg

Es geht hier bei NICHT darum die Aprilia für meine Sitzposition verantwortlich zu machen oder schlecht zu reden. Es geht darum eine Lösung zu finden, die die Sitzpositition und Fahrgefühl verbessert!

Für alle die meinen "Setz dich doch einfach weiter nach hinten!" - ja, wenn ich das so einfach könnte würde ich in OSL keine 34' sondern 29' fahren, wäre IDM Fahrer und würde eine schlechte Ergonomie einfach überfahren. Bin ich aber nicht, also möchte ich es so angehen. Ich bin während der Saison immer wieder in die Position gerutscht, auch wenn ich es aktiv versucht habe zu ändern. Mehrere Jahre auf einem anderen Moped bilden halt eine Körperhaltung.

Mit meinen brutalen Photoshop Skills habe ich mal versucht das ganze darzustellen:

fake1.png fake2.jpg

Ich habe mit IMT kommuniziert, dass ich meine Idee hier präsentiere und auf Rückmeldungen bzw. Interesse warte.

Eine Lösung wie diese hier (https://www.cruciata.com/en/prodotti.asp?keyprodotto=1835) ist für mich nicht interessant, da angeklebte Bauteile i.d.R. keinen Einsatz im Sitzbereich überleben.
 
Habe das gleiche problem, super lösungsansatz, würde falls ich meine aprilia behalte und der preis stimmt auch eine nehmen😁👌🏻
 
Servus,

die Ergonomie der BMW war schon immer gut. Das liegt aber daran das keine kleine italienische Ingenieure draufsitzen, sondern eher welche die wie wir gebaut sind :)
Ich kenne das Problem mit dem zu kleinen Tank und habe öfters mal gesehn das Leute mit Moosgummi sich was an den Tank basteln. Das würde ich auch erst dir empfehlen und testen bevor du gleich eine neue Tankhaube für viel Geld dir machen lässt.

Grüßle

Edit: Lässt sich dein Problem nicht mit der Verstellung der Fußraste und einen höheren Sitz ausmerzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir probehalber Moosgummi an besagte Stelle geklebt.
Ist nicht wunderschön, aber zum Probieren hat es gereicht. Der Effekt war übrigens da, das nach vorne Rutschen wird weniger, wenn man was an den Eiern merkt...
 
Motoplex
Zurück
Oben