edi4
fühlt sich wohl hier...
- Motorrad
- Aprilia RS660
- Modelljahr
- 2021
Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, dass die RS660 bei mir ziemlich schnell Temperatur bekommt. Die Anzeige für die Kühlwassertemperatur ist ständig bei vier Strichen von sechs.
Ab dem vierten Strich geht auch der Lüfter mit an und dreht ständig mit.
Nach der Landstraße ( normale Fahrt) mit einer Außentemperatur von ca. 23 °C 5-10 Minuten in der Stadt und zwei Ampelschaltungen, ca. 1-2 Minuten Standzeit an der Ampel, gehen der Strich 5 und später auch 6 an.
Ab dem letzten Strich meldet die Maschine eine Überhitzung, in Form von einer Meldung im Display(Ausrufezeichen rechts und 6ter. Wassertemperatur- Strich in Rot). Auf die Landstraße wieder und Gegenwind bei 100 geht ein Strich runter. Sobald eine Ortschaft kommt und eine rote Ampel, gehts wider auf Ausrufezeichen
. In der Bedienungsanleitung steht natürlich Motor abkühlen lassen.
Händler fand das komisch, dass sich so schnell der Lüfter zuschaltet. Ich habe zuhause dann mal den Deckel vom Kühler im kalten Zustand aufgemacht und der ist auf jeden Fall voll. Stand vom Ausgleichsbehälter der Kühlflüssigkeit ist i. O.
Nach dem ausmachen vom Motor, läuft der Kühlerlüfter ca. 15 Sekunden nach.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen oder kann was sagen
.
Das erste Motorrad was mir Überhitzungen anzeigt. Will garnicht wissen was dann bei 30 grad Celsius Außentemperatur ist.
mir ist aufgefallen, dass die RS660 bei mir ziemlich schnell Temperatur bekommt. Die Anzeige für die Kühlwassertemperatur ist ständig bei vier Strichen von sechs.
Ab dem vierten Strich geht auch der Lüfter mit an und dreht ständig mit.
Nach der Landstraße ( normale Fahrt) mit einer Außentemperatur von ca. 23 °C 5-10 Minuten in der Stadt und zwei Ampelschaltungen, ca. 1-2 Minuten Standzeit an der Ampel, gehen der Strich 5 und später auch 6 an.
Ab dem letzten Strich meldet die Maschine eine Überhitzung, in Form von einer Meldung im Display(Ausrufezeichen rechts und 6ter. Wassertemperatur- Strich in Rot). Auf die Landstraße wieder und Gegenwind bei 100 geht ein Strich runter. Sobald eine Ortschaft kommt und eine rote Ampel, gehts wider auf Ausrufezeichen

Händler fand das komisch, dass sich so schnell der Lüfter zuschaltet. Ich habe zuhause dann mal den Deckel vom Kühler im kalten Zustand aufgemacht und der ist auf jeden Fall voll. Stand vom Ausgleichsbehälter der Kühlflüssigkeit ist i. O.
Nach dem ausmachen vom Motor, läuft der Kühlerlüfter ca. 15 Sekunden nach.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen oder kann was sagen

Das erste Motorrad was mir Überhitzungen anzeigt. Will garnicht wissen was dann bei 30 grad Celsius Außentemperatur ist.