Kaufberatung Rsv 4

Mark_gu

kommt öfter vorbei...
Hallo Leute,
Ich würde einfach gleich zur Sachen kommen :)
Die gute Rsv 4 hat es mir angetan mit ihrem schönen V4 Sound und dem klasse Design . Deshalb spiele ich mit dem Gedanken mir eine für die nächste Saison gebraucht zu kaufen .
Ab welchem Baujahr kann man gefahrlos zugreifen ohne Angst haben zu müssen das nur werkstattkosten anstatt fahrspaß auf einen zukommen ?
Hab mich hier im Forum schon ein wenig umgesehen und bin auf gespalten Meinungen getroffen
Die einen sagen alles unter bj. 2013 macht nur Probleme die anderen sind der Meinung das man bei einer Factory von 2009 beherzt zugreifen kann. APRC wäre natürlich super allerdings bin ich mir nicht sicher ob man da mit meinem Budget überhaupt was brauchbares bekommt
Mein Budget wäre bei maximal 8500€

Danke schon mal für eure Antworten
Mark
 
Hallo Mark und herzlich willkommen.

Nun - eine Antwort auf Deine Frage ist einfach:
- Gefahrlos zugreifen kann man lediglich bei Neukauf, da Du dann mindestens 6 Monate Gewährleistung hast. Ist überall so.
- Ob Dir das Fahren mit einer RSV Spaß macht, kann Dir von uns keiner sicher sagen. Gilt auch für alle Marken.

Diese Antworten würden Dir hier vermutlich auch viele andere User so geben, aber das hilft Dir nicht weiter. Ich glaube, dass Du Dir wirklich selbst die Mühe machen musst, Dir genau auf Deine Bedürfnisse bezogen die notwendigen Informationen zusammen zu suchen. Alles, was Du dazu benötigst, findest Du hier im Forum und wenn etwas fehlt, wird Dir bestimmt von allen schnell geholfen.

Anders ausgedrückt: Alle hier gehen sicherlich gerne zusammen mit Dir auf die Jagd nach der perfekten Aprilia für Dich, aber kaum einer hat dabei Lust, Dich zur Jagd zu tragen.

Fang doch z.B. mal an selbst zu schauen, was Du für Dein Budget bei mobile.de oder gerne auch hier bekommst.
Hast Du schon mal bei einem Kumpel oder Händler ne Probefahrt gemacht?
Hast Du überhaupt einen Aprilia-Händler in Deiner Nähe? (kann durchaus ein Grund gegen die Marke sein).
Warum kommt nur die RSV und nicht die Tuono in Frage?
Wie genau willst Du das Motorrad für welche Zwecke nutzen?

Lass uns einfach an Deinen Überlegungen teilhaben - dann können wir auch zielgerichtet helfen oder es zumindest versuchen ;-)

Viele Grüße,

Georg
 
Hey
Danke erst mal für die Antwort :)
Ok dann nehm ich mal einen zweiten Anlauf :)
Ich beobachte den Markt auf Mobile.de schon seit ein paar Wochen. Was mir aufgefallen ist , dass es in der Preiskategorie bis 9000€ nur sehr wenige gebrauchte Rsv 4 Motorräder gibt.
Auch find ich es merkwürdig das die Laufleistungen der dort angebotenen Maschinen für ihr Alter eher gering sind wenn man das mal mit anderen Marken vergleicht (Honda, Yamaha , Suzuki)
Auffällig ist auch das es viele Maschinen von bj. 2009-2010 gibt die kaum Kilometer (nicht mal 10.000km) haben dafür aber recht günstig sind . Ich habe damals für meine Yamaha nur unwesentlich weniger gezahlt

Woran liegt das das die Aprilias so günstig sind und das bei wenig Laufleistung ?
Um ein Beispiel zu nennen
Roland Neuss bietet eine Rsv 4 Factory bj. 2009 an mit 3115 km Preis knapp 9000€ ohne Gewährleistung da Kundenauftrag
Auf den ersten Blick kann man da ja nix sagen zumal auch alle Original Teile vorhanden sind
Ist das jetzt einfach ein unglaublich gutes Angebot oder eher Preis/Leistung angemessen ?


Noch ein bisschen was zu den Anforderungen der Maschine:

Fahre hauptsächlich auf der Landstraße jedoch sind 3-4 Rennwochenenden durch aus drin pro Saison.
Also ne RSV4 sollte es schon sein :)
Rsv 4 Händler hab ich mich auch bereits erkundigt und da gibt es welche wenn auch nicht ganz in der Nähe (100km entfernt )
 
Der Preis hängt damit zusammen, das die "Auslausmodelle" neu mit 0km ohne Zulassung zwischen 12500€ und 13500€ verschleudert wurden.
 
Hi...

warum bei deinem Einsatzgebiet ne rsv sein muss fragt sich ... aber gut.

Aprc sollte drann sein - vorallem bei schlechtem wetter und als zeitenfeile. Abs für mich persönlich auch aber das ist ein anderes thema.
Geringe laufleistung ... inspektionen und bauchgefühl beim verkäufer( was sagt er (zwischentöne beachten) ... wie sieht die garage aus ... einfahren ... warmfahren .. was erklärt er dir zur probefahrt dazu ...) . dann zuschlagen.

Momentan gibts ne aprc tuono im forum ... 6500eu ... da ist noch n satz felgen und 3 renntrainings drinn bis 8500 :-)

Und bei diesem rolandneuss da wär ich vorsichtig ... ob der seriös ist ;-))))) frag da lieber mal beim forenbetreiber hier nach ...
 
Nirgends Franz, aber so um 15000 Euro bekommst scho a neue 17er rr, aber des bringt dir ja nix wenn du dei saublöde Nova noch drauf rechnen musst.
Wobei i passenderweiße mim ginzinger aus Österreich vor am Monat mal geschrieben hab da würd I a 17er Vorführer für 13000 Euro bekommen, aber kann i halt dann ned anmelden dann außer i zahl de Steuer bei uns nach, aber als racebike durchaus interessant. Aber des heißt das du de für ca. 15000 bekommen könntest und des würd ja gehen für Österreich
 
Hallo Mark.

Bei einer Maschine aus 2009 mit rund 3000 Kilometern auf dem Buckel würde ich im ersten Moment erst mal von reinem Rennbetrieb ausgehen. Und selbst dann ist das noch verdammt wenig. Ich würde mal nachfragen: Wenn es eine schlüssige und nachprüfbare Erklärung gibt, kann man ja mal weiter sehen.
 
Hallo Mark.

Bei einer Maschine aus 2009 mit rund 3000 Kilometern auf dem Buckel würde ich im ersten Moment erst mal von reinem Rennbetrieb ausgehen. Und selbst dann ist das noch verdammt wenig. Ich würde mal nachfragen: Wenn es eine schlüssige und nachprüfbare Erklärung gibt, kann man ja mal weiter sehen.

Nicht zwingend. Meine XT Bj. 2007 hatte im Februar 2017 gerade mal 5300km runter. Manche Leute haben halt einfach nicht genügend Zeit.

Rennstreckenbetrieb in der Größenordnung würde man imho sehen
  • Felgen, Gabelfüße, Verkleidung mit Kiesbettspuren
  • Dichtungen mal schauen, ob das original aussieht
  • Ich weiss nicht ob es das schon 2014 gab, aber man kann auch mal die ganzen Schrauben auf die Markierungen des Auslieferungszustands kontrollieren, insbesondere bei der Verkleidung
  • Schreifspuren am Seitenständer, Hitzeschutzblech d. Auspuffs, Fußrasten
  • Bei 3000km ist es auch möglich, dass noch die OEM-Bereifung drauf ist, kann man sich mal angucken
  • Verkabelung Scheinwerfer/Rückleuchten
  • Ins Scheckheft mal gucken, wg. Einfahrinspektion und Kram.
  • Und, wie mein Schrauberkumpel immer sagt: Ein gut gepflegtes Sportgerät kauft er ruhigen Gewissens gerne. Der Pflegezustand muss deswegen nicht schlecht sein
 
Nirgends Franz, aber so um 15000 Euro bekommst scho a neue 17er rr, aber des bringt dir ja nix wenn du dei saublöde Nova noch drauf rechnen musst.
Wobei i passenderweiße mim ginzinger aus Österreich vor am Monat mal geschrieben hab da würd I a 17er Vorführer für 13000 Euro bekommen, aber kann i halt dann ned anmelden dann außer i zahl de Steuer bei uns nach, aber als racebike durchaus interessant. Aber des heißt das du de für ca. 15000 bekommen könntest und des würd ja gehen für Österreich

Soweit ich weiß, kann ich die Nova zurück fordern, wenn das Motorrad nicht angemeldet wird. o_O
 
Motoplex
Zurück
Oben