Kettenführung/Hinterachsführung RSV4 zum schnelleren Hinterradausbau

HeinzS

Dauerposter....
Motorrad
Speed Triple 1200RS / RSV4
Modelljahr
2021/2022
Verkauf Kettenführungen re+li für RSV4 . Die Teile habe ich an meiner RSV4 BJ 2022 benutzt.
Man muss nur 2 4mm -Gewinde in den Hinterrad-Bremsanker schneiden, dann kann man die
Kettenführung mit dem Anker verbinden. So installiert klappt der Hinterrad Aus.- und Einbau
viel leichter, da der Bremsanker geführt wird.IMG_20250210_141440.webpIMG_20250210_141440.webpIMG_20250210_141453.webpIMG_20250210_141453.webp

Preis wäre 40,00€
 
Wundert mich jetzt, dass kein Interesse besteht!:unsure:
 
wenn ich zwei Löcher in die Ankerplatte bohren muss kann ich auch direkt die Löcher vorher in den Kettenspanner bohren.
 
wenn ich zwei Löcher in die Ankerplatte bohren muss kann ich auch direkt die Löcher vorher in den Kettenspanner bohren.
Richtig, könnte man, müssen dann aber noch versenkt werden, sonst liegt die Achse auf den Schraubenköpfen auf.
 
Wenn du meinst. Aber der TÜV meint 100% dass es nicht zulässig ist. Und der Mann vom TÜV beurteilt das, und sonst niemand.
Dem widerspreche ich nicht, aber als Begründung von der tech. Seite reicht mir das nicht.

Ich möchte keine Grundsatzdiskussion führen, da mich die 40€ nicht reicher und nicht glücklicher machen.
Verschenkt werden die Dinge wenn sie keiner nimmt,oder Mülltonne.
 
Dem widerspreche ich nicht, aber als Begründung von der tech. Seite reicht mir das nicht.

Ich möchte keine Grundsatzdiskussion führen, da mich die 40€ nicht reicher und nicht glücklicher machen.
Verschenkt werden die Dinge wenn sie keiner nimmt,oder Mülltonne.
Hast Du Deine RSV4 nicht mehr oder warum sind die übrig?
 
Richtig, könnte man, müssen dann aber noch versenkt werden, sonst liegt die Achse auf den Schraubenköpfen auf.
einen Flachbohrer sollte man dann schon zur Hand haben. Bei der RSV sehe ich kein Problem das Hinterrad auszubauen. Da gibt es Modelle bei denen es wesentlich schwieriger wird das Hinterrad zu montieren.
 
Boah:( was für eine leidige Diskussion hier wieder:confused:
Die (Hinz) Teile werden hundertfach problemlos auf der Rennstrecke verwendet. Ketchup macht es sehr ähnlich bei den Daytona Haltern.
Muss man denn immer seinen Senf dazu geben... (vermutlich ja, wir sind ja schließlich in Deutschland)
 
Ich kapiere das Prinzip nicht. Gibt es ein Foto vom eingebauten Zustand?
 
Ich kapiere das Prinzip nicht. Gibt es ein Foto vom eingebauten Zustand?
Du bohrst in den Bremssattelhalter ein Sackloch vor und schneidest jeweils ein M4 Gewinde ein.
Ziehst du nun die Steckachse heraus, bleibt der Bremssattelhalter an der Schwinge in Position, also Hinterrads nur herausziehen.
Montage Hinterrad umgekehrt.
Drehst du die Blöcke 1x um 180°, passt der Abstand genau für einen Zahn weniger oder mehr in der Übersetzung.
 
Motoplex
Zurück
Oben