Klacken bei Lastwechsel RS660

Gazmann

Probezeit bestanden...
Motorrad
Aprilia RS 660 Honda VFR 750 RC36
Modelljahr
2021
Hallo liebe Biker,

ich würde gern bevor ich ein Faß aufmachen beim Händler, einmal eure Erfahrungen einholen.

Ich habe meine RS660 jetzt seit ca. 10 Tagen (als Gebraucht gekauft). Von Beginn an ist mir eine Sache aufgefallen, bisher hatte ich das als "normal" abgetan.

Bei meiner RS ist mir aufgefallen, das im Lastwechsel (z.B. wenn ich vom Gas gehe) es einen Ruck unter mir gibt welcher einhergeht mit einem klacken.
Wenn ich Gas gebe ist das nicht, ist das so normal. Beim Auto würde ich auf die Motor oder Getriebelager tippen, bei einem Motorrad bin ich noch zu unerfahren.
Den Motor würde ich ausschließen, tendieren würde ich zur Schwinge oder den Lagern.

Ich hoffe ich konnte das Problem gut schildern und freue mich auf eure Rückmeldung.

Gruß

Ahmet
 
Bissl mehr musst schon zum Moped sagen Bj, km, alle Service gemacht?
Ah, sorry, natürlich.....

EZ: 2021
KM: 22.500
alle Services bei Aprilia in Bremervörde gemacht inkl. 20tsd. Inspektion mit Ventileinstellung.
Hab sogar die Rechnungen für alle Services vorliegen.
 
Bei meiner RS ist mir aufgefallen, das im Lastwechsel (z.B. wenn ich vom Gas gehe) es einen Ruck unter mir gibt welcher einhergeht mit einem klacken.
Wenn ich Gas gebe ist das nicht, ist das so normal. Beim Auto würde ich auf die Motor oder Getriebelager tippen, bei einem Motorrad bin ich noch zu unerfahren.
Den Motor würde ich ausschließen, tendieren würde ich zur Schwinge oder den Lagern.
In jedem Gang?

Als erstes würde ich mir mal den Kettensatz anschauen, eventuell verschlissen oder nur zu viel Durchgang (zu locker). Dann kann die Kette beim Lastwechsel schlagen. Ritzel und Kettenblatt fest? Wenn das noch der erste Kettensatz ist, kann er nach 20TKM auch durch sein.
Wenn du sie hinten aufbocken kannst, dann mal Gang einlegen und Hinterrad ruckartig bewegen. im Sekundärantrieb sollte kein bis wenig Spiel sein. Ruckdämpfer könnten auch defekt sein, wobei das nach der Laufleistung eher unwahrscheinlich ist.
 
Moin Kai,

auf die Idee mit der Kette bin ich gar nicht gekommen, guter Punkt. Am Samstag bin ich in der Werkstatt von meinem Neffen, da schau ich mir das mal an. Danke ich melde zurück (y)
 
Ich hatte das mal an der V2. Hier war es so, dass das Ritzel stark verschlissen war.
Wenn die Kette normal mit Spray behandelt wurde und es noch die erste ist, kannst du davon ausgehen, dass bei dieser Laufleistung ein neuer Kettensatz fällig ist.
Gute und verhältnismäßig günstige Kettensätze bekommst du hier:
 
Ich schau mir das ganze morgen mal an, bei der Gelegenheit vielleicht auch nochmal die Ruckdämpfer prüfen.
 
Motoplex
Zurück
Oben