Servus miteinand,
Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer Tuono v4 1100 factory '20.
Bin wegen meinem Handgelenk von einer S1000RR umgestiegen auf's Naked und bin bis jetzt echt begeistert was der V4 abliefert.
Das einzige das mich nun trübt, ist das ich festgestellt habe dass bei vollem Lenkereinschlag, ein Schraubenkopf am Lenkungsdämpfer schleift und ich mir nun nicht sicher bin ob der Lenkungsdämpfer eventuell falsch verbaut wurde oder die Gabel schief steht oder sonstiges.
Der Verkäufer meinte er habe die Gabel vor dem Verkauf vermessen (alles i.O) und nichts am Lenkungsdämpfer gemacht.
(Zur Info er hat mir das Bike als repariertes Unfallkraftrad verkauft und meinte sie sei nur mal leicht umgefallen, ein paar leichte kratzer hatte man an den Lenkergewichten gesehen und an den Sturzpads)
Jetzt bin ich am grübeln ob da wohl nicht doch noch mehr gewesen ist.
Ich füge noch ein paar Bilder des Dämpfer hinzu, eventuell habt ihr da eine fundierte Meinung dazu.
DlzG
Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer Tuono v4 1100 factory '20.
Bin wegen meinem Handgelenk von einer S1000RR umgestiegen auf's Naked und bin bis jetzt echt begeistert was der V4 abliefert.
Das einzige das mich nun trübt, ist das ich festgestellt habe dass bei vollem Lenkereinschlag, ein Schraubenkopf am Lenkungsdämpfer schleift und ich mir nun nicht sicher bin ob der Lenkungsdämpfer eventuell falsch verbaut wurde oder die Gabel schief steht oder sonstiges.
Der Verkäufer meinte er habe die Gabel vor dem Verkauf vermessen (alles i.O) und nichts am Lenkungsdämpfer gemacht.
(Zur Info er hat mir das Bike als repariertes Unfallkraftrad verkauft und meinte sie sei nur mal leicht umgefallen, ein paar leichte kratzer hatte man an den Lenkergewichten gesehen und an den Sturzpads)
Jetzt bin ich am grübeln ob da wohl nicht doch noch mehr gewesen ist.
Ich füge noch ein paar Bilder des Dämpfer hinzu, eventuell habt ihr da eine fundierte Meinung dazu.
DlzG
