Lightech Bremsgeber

tomtom_go

ein treuer V4 Fan...
Premium Mitglied
Hallo Gemeinde,

bräuchte mal jemanden der schon einmal diesen Bremskontacktgeber , von der Lightech Fußrasten Anlage montiert hat. Hab mal ein Bild angeheftet. Bzw. Wo der montiert wird und ob ich die gesamte Anlage entleeren muss. Das Kabel vom anderen Geber ist auch sehr kurz geraten [emoji26].

Habe zudem gemerkt das der Stift wo in die Bremspumpe drückt, viel Spitzer ist als original . Hab mal bisschen am Hebel gedrückt und
fb315a8130fbf098eac5cf98e38e22e7.jpg
probiert. Fühlt sich meines Erachtens nicht anders an. Bitte verbessert mich falls ich was übersehen habe [emoji16] Danke schon mal .

Grüße Thomas


Gesendet von iPhone mi
821ba80cdbcb965c1dbab2473818a481.jpg
t Tapatalk Pro
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach vorsichtig montieren und danach pumpen und entlüften oben an der Schraube ... Original Kabel durchkneifen neun Bremschalter an löten und Schrumpfschlauch drüber ...
 
Okay wo entlüfte ich am besten am Sattel? Was brauch ich dazu?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Versuch es erstmal am höchsten Punkt, genau da wo der Schalter rein kommt. Druck aufbauen die Schraube unter Druck leicht lösen bis du Flüssigkeit rauspresst und sofort wieder fest schrauben und immer so weiter am Schluss kannst du am Sattel auch mal prüfen. Du brauchst nur etwas Bremsflüssigkeit ...
 
Ich glaube ihr habt noch nie eine hintere Bremse bei einer RSV4 oder Tuono sauber entlüftet.
Macht euch mal schlau in der SUFU
 
Zuletzt bearbeitet:
Da musst die selbstentlüftende Flüssigkeit nehmen. Da ist es dann egal an welcher Schraube du entlüftest.

Sorry, das musste raus.
Probier halt mal. Vielleicht kommst auf meinen TIP zurück wenns nicht klappt und kein Bremsdruck hast, egal mit welcher Flüssigkeit.
 
DOT 4 wäre richtig, DOT 5.1 ist für die Renne gedacht.
Ganz Wichtig, DOT 5 ist für HD gedacht.
 
Bei modernen Regelsystemen, beispielsweise ABS oder ESP®, ist eine besonders niedrige Viskosität die Voraussetzung für zuverlässige Regelvorgänge in Bruchteilen von Sekunden. Die Hydraulikaggregate dieser Systeme haben eine Vielzahl von kleinen Bohrungen und Kanälen, die zum Teil kleiner sind als der Durchmesser eines menschlichen Haares.
Typ 1Trockensiedepunkt in °C 2Nasssiedepunkt 3 Viscosität
DOT 3 205 . 140 . 1.500 1
DOT 4 230 . 155 . 1.800 2
DOT 5.1 260 . 180 . 900 3
Gruss Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das DOT 5.1 von Polo für 2€ mehr geholt . Also Sicherheit ist mir die 2 € Mehrwert [emoji106]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Hab das DOT 5.1 von Polo für 2€ mehr geholt . Also Sicherheit ist mir die 2 € Mehrwert
emoji106.png
Ihr seid euch schon im klaren das da nur das rein gehört, oder fängt das hier jetzt an wie mit dem Motoroel??

BRAKE DOT4 Bremsflüssigkeit Alternativ zu der empfohlenen Flüssigkeit
können auch Produkte verwendet werden,
deren Leistungen den Spezifikationen
entsprechen oder sie übertreffen.
Synthetische Bremsflüssigkeit SAE
J1703, NHTSA 116 DOT 4, ISO 4925
 
Ihr seid euch schon im klaren das da nur das rein gehört, oder fängt das hier jetzt an wie mit dem Motoroel??

BRAKE DOT4 Bremsflüssigkeit Alternativ zu der empfohlenen Flüssigkeit
können auch Produkte verwendet werden,
deren Leistungen den Spezifikationen
entsprechen oder sie übertreffen.
Synthetische Bremsflüssigkeit SAE
J1703, NHTSA 116 DOT 4, ISO 4925

Ist nur die bremse Roland :eek::eek:,
Ich frag mich manchmal ob es Ein forum gibt für Heizungungen wo Ich Tips holen kann wie helf Ich mir selbe ohne mich in der luft zu jagen falls Ich probleme im Keller hab :cry::cry: .

@tomtom_go Falls du kein du kein druck bekommst, Bremssattel abbauen, umdrehen damit der Entlufternippel ober ist, Ein Bremskolben zuruckdreher zwischen die beläge setzen , und so entluften bis druck da ist.

und wenn es gar nicht klappt, bitte zum händler , wir wollen nicht das du Tomtom-gone heisst !!
 
Ist nur die bremse Roland :eek::eek:,
Ich frag mich manchmal ob es Ein forum gibt für Heizungungen wo Ich Tips holen kann wie helf Ich mir selbe ohne mich in der luft zu jagen falls Ich probleme im Keller hab :cry::cry: .

@tomtom_go Falls du kein du kein druck bekommst, Bremssattel abbauen, umdrehen damit der Entlufternippel ober ist, Ein Bremskolben zuruckdreher zwischen die beläge setzen , und so entluften bis druck da ist.

und wenn es gar nicht klappt, bitte zum händler , wir wollen nicht das du Tomtom-gone heisst !!

Hi Vince, der will keine Tips. Der ist selbst Vollprofi.
Er hat sich auch schon für 2,- € extra Sicherheit gekauft. Kann also nichts passieren
 
Hi Vince, der will keine Tips. Der ist selbst Vollprofi

Du, Ich will niemanden hier verbieten was selber an sein maschine zu machen, und Ich bin immer froh wenn Ich irgindwie helfen kann, Ich hoffe aber nur wenn jemanden in der garage ist und doch nicht weiter kommt mit einen Sicherheits relevanten teil wie eine Bremse, Das er doch hilfe holt .
 
Hab ich auch gedacht.

Aber was anderes Vince:

Ich möchte meine Bremsbeläge vorne wechseln und weiß nicht wie es geht.
Könntest du mir evtl. für 10,- € Sicherheit verkaufen so dass mir nichts passieren kann ???
 
Ja schon komisch wie leichtfertig manche Leute mir ihrem aber noch viel schlimmer mit dem Leben andere umgehen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hi Vince, der will keine Tips. Der ist selbst Vollprofi.
Er hat sich auch schon für 2,- € extra Sicherheit gekauft. Kann also nichts passieren

Ja Vollprofi auf jedenfall ...Scherzkeks[emoji6] , hab deine Tips in Anspruch genommen ! Bremssattel habe ich gelassen . Habe abwechselnd entlüftet und vorsichtig gepumpt , bis keine Luftbläschen zu sehn waren. Druck baut sich sehr gut auf . Finde es bisschen bescheiden, dass der Vorratsbehälter von der Bremspumpe schräg steht. Bei meiner Anlage jetzt
 
Motoplex
Zurück
Oben