Luftdruck Conti Sport Attack 2 auf Renne

factory_84

wohnt im Forum...
Premium Mitglied
Hy
ich wollte mal hier in der Runde nachfragen ob vielleicht schon jemand Erfahrungen gemacht hat mit dem Conti Sport Attack 2 auf der Renne.
Fahre am 8 Mai nach Most zu meinen ersten Rennstreckentraining und tipps zum Reifendruck beim Conti wären dazu sehr hilfreich.
Und nein ich will hier jetzt keine Grundsatzdiskussionen ob straßenreifen gut sind auf der Renne usw usw usw..
Ich werd keine Slicks fahren und das ganze langsam angehen und dafür reicht der Conti dicke aus!
Also wer nützliche Tipps für mich hat was den Luftdruck angeht den ich mit diesen Reifen auf der Renne fahren kann her damit...(y)
 
Der richtige Luftdruck hängt auf der Rennstrecke wie auch auf der Straße von verschiedenen Faktoren wie Fahrzeugeigenschaften, Streckenverlauf und deinem Fahrstil ab. Klar ist aber: Er muss niedriger sein als der für die Straße empfohlene Luftdruck. Würde mal mit 0,2 bar weniger anfangen,weil bei zu wenig Luftdruck die Stabilität und damit auch die Lenkpräzision nachlässt.

Most ist ne relativ "schnelle" Strecke. Deshalb nach dem ersten Turn messen und ggf. nochmal anpassen.
 
Kumpel (hat bis jetzt 4 Trainings mit gemacht) ist mit VR: 2,3 und HR : 2,2 jeweils heiß gemessen gut klar gekommen und die Reifen sahen auch gut aus.

Edit: war allerdings auf ner RC8
 
Sorry aber das sind Straßenreifen. Und wie der Name sagt gehören sie auf die Straße.
Hab schon soviel Leute mit solchen reifen fliegen sehen.
Nimm Geld in die Hand und Kauf dir passenden reifen.
Sonnst wird es unter Umständen nachher teurer
Gruß Timo


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@Timo, genau solche comments brauch ich nicht.
Ich bin RENNSTRECKENANFÄNGER und werd da sicher nicht mit slicks fahren, mit denen ich keinerlei erfahrung habe, keine reifenwärmer habe usw usw....
Und wir reden hier von sportreifen und nicht von tourenreifen die können auch a bissl was ab.....und das was ich kann können die sicherlich ab.
 
Ich hänge mich hier mal rein, weil es mir genauso geht wie factory_84 (Rennanfänger, Straßenreifen, keine Wärmer):
Wie geht man denn jetzt ganz praktisch vor? Vor dem ersten Turn Reifen kalt auf 0.2bar unter Straßenempfehlung ablassen und dann nach dem ersten Turn mal nachmessen und ggfs. weiter reduzieren?Wenn ich Phil1286 richtig verstehe, muss vor allem am Hinterrad Druck abgelassen werden?

Cave: Vorrangig geht es mir persönlich nicht um Bestzeiten (v.a. bei 5-10 Grad), sondern mit der Maschine anschließend auch wieder heimfahren zu können.
 
Ich hänge mich hier mal rein, weil es mir genauso geht wie factory_84 (Rennanfänger, Straßenreifen, keine Wärmer):
Wie geht man denn jetzt ganz praktisch vor? Vor dem ersten Turn Reifen kalt auf 0.2bar unter Straßenempfehlung ablassen und dann nach dem ersten Turn mal nachmessen und ggfs. weiter reduzieren?Wenn ich Phil1286 richtig verstehe, muss vor allem am Hinterrad Druck abgelassen werden?

Im Prinzip schon, allerdings ist das ganze stark vom Reifen abhängig mit welchem Druck er funktioniert. Den M7 zB bin ich hinten mit 2,7 heiß gefahren und den Racetec RR hingegen mit 1,8-1,9
 
Ja genau so wies in dem Video in dem Luftdruckthread hier beschrieben wurde.
Mit welchen Luftdruck würdet ihr da in Most starten...auf der LS funzt das mit den 2,5-2,9 bisher prima!
 
@factory_84 du brauchst keine Slicks. Aber ich würde zumidest einen Supercoras oder Ractec RR K3 nehmen.
Die sind für den ersten Versuch Rennstrecke aussreichend und du kannst die auf der Strasse noch fertig fahren. Ich muss @Timo recht geben. Der CSA2 hat auf der Rennstrecke nichts verloren.
So hab ich es bei dem Erstmal mit der RSV auch gemacht. Und für den brauchst du nicht unbedingt Reifenwärmer.....
 
Nehm einfach einen reifen der auch Rennstrecke kann. Auch als Anfänger bekommst du so eine Straßenreifen schneller an die Grenze als du denkst.
Brauchst auch keine reifenwärmer oder slicks das hab ich ja auch nicht gesagt. Aber hab schon soviel genau wie sich gesehen die anschließend auf der Nase Lagen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich gehe davon aus das wir in zwei wochen keine 20 grad plus haben werden, aktuell schneits bei uns. Von daher brauch ich da auch keinen Supercorsa bei 15 grad fahren.
Und nochmal,da es mein erstes und für dieses Jahr auch einziges Renntraining ist werde ich da zu 100% nicht rum kacheln das mir die Pellen eingehen, also bitte überlasst diese Entscheidung doch bitte mir.
 
Du fragst und bekommst von erfahrenen Leuten Tips.
Wenn du die nicht willst dann frag dich nicht. Sorry


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Meine Antwort auf deine Eingangsfrage: 2,4 / 2,7 kalt.
 
Ich hab gefragt welchen Luftdruck ich fahren soll...nicht welche Reifen:cautious: wenn mir das Leute wie du nicht beantworten können weil sie es noch nicht gemacht haben brauchst in dem Fall du ja nicht zu antworten. Das hatte ich doch klar formuliert in meiner Frage.
 
Nein, ich fahre auf der Renne Slicks. Das möchtest du ja aber nicht...
 
Letztes Jahr in Misano auf der World Ducati Week bei 36 Grad !!! Ist ein Kollege von mir mit den CSA 2 auf seiner Streetfighter 2 turns gefahren.
Der erste Turn hatte er glaube ich um
Die 0,2 weniger beim 2 noch mal ein gutes Stück weniger. Reifen waren danach aber schon ordentlich ran genommen aber das waren auch sehr extreme Bedingungen ich würde sagen das es kein Problem ist mit dem CSA auf die Renne zu gehen als Anfänger [emoji1308]

2a89d4b25a5a756d3fb5580e7724fff6.jpg

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
ich würde den csa vorne mit 2.2 kalt vorne und 1.9 hinten kalt fahren. dann wirst du heiß gefahren so 2.5 vorne und hinten 2.2 bar haben. ggf. luftdruck anpassen je nach aussehen des reifen oder vom gefühl her.

auch wenn du es ned gerne hörst nimm dir lieber einen k3 oder sp mit ( und leih dir reifenwarmer) die funktionieren auch bei 15 grad perfekt.
mit slicks hast recht brauchst du nicht.
 
Motoplex
Zurück
Oben