Mit originaler Verkleidung auf die Rennstrecke - worauf muss ich achten und was kann ab und raus?

19joschi85

hat wirklich was drauf...
Premium Mitglied
Hallo,

ich bin aus diversen Gründen am überlegen, ob ich diese Saison erstmal mit der originalen Verkleidung auf die Rennstrecke gehen kann.

Was dafür spricht: Klar, ich spare mir die Kohle für die Rennverkleidung.
Was dagegen spricht: Auch klar, wenn ich mich packe wirds wahrscheinlich teurer als mit einer Rennverkleidung.

Schützer, Schoner, Schleifer alles am Start.

Was muss ich machen wenn ich mit der originalen Verkleidung auf die Renne will?

Spiegel ab klar. Ist die Scheibe dann noch fest?- wollte nicht extra diese "Blindstopfen" dafür kaufen, oder reicht es wenn man selber wieder die 2 Schrauben reindreht?
Kennzeichen halter mit Blinker ab.
Scheinwerfer raus - geht das? oder doch nur überall die Sicherungen ziehen (wenn ja, welche wären das?), Birnen rausnehmen und Kabel abziehen. Bekomm ich dann irgendeine Fehlermeldung im Display und bleibt die Funktion, bis auf das davon nichts mehr blinkt und leuchtet, erhalten?
Rücklicht abkleben, dass im Falle eines Fall dieses nicht splittert bzw. die Splitter nicht auf der Strecke liegen oder auch gleich ganz raus?

Hab ich noch was vergessen (Spiegel, Blinker, Lichter&Leuchtmittel, Kennzeichenhalter... - noch was)?

Dankeschön :)
 
Also ich bin auch mit der originalen Verkleidung gefahren.Habe die Sicherung(lt Handbuch Sicherung E) für die Scheinwerfer rausgemacht. Spiegel abgeschraubt und selbstgebastelte Abdeckungen festgeschraubt. Scheinwerfer abgeklebt und mehr nicht.Das nächste Mal werde ich noch den Kennzeichenhalter demontieren
 
Wie oft willste auf die renne? Wie schnell bist du ? Wie erfahren? Was bist du vorher gefahren?


Als newbie liegste eher als als alter hase, der dann mal 3% weniger fordert und sicherer unterwegs ist ...

Wenn du nur in der krabbelgruppe bissl runfahren willst .. Spiegel ab, Sicherungen und abtapen ... fertig.


Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
@19joschi85
Deine Fragen wurden ja bereits von @WSC-Neuss komplett beantwortet.
Alles andere ist ja völlig irrelevant.
Sei dir einfach nur im Klaren, was für Kosten ein Sturz durch die beschädigte Verkleidung entstehen könnten.
Eine aktuelle 2016 RF verursacht bestimmt höhere Kosten, als eine 2009 RSV4.
Das hattest Du ja bereits selbst in Deinem Post angeführt.
Mach Dir lieber Gedanken über die Reifen und Reifenwärmer, wenn Du bereits etwas flotter unterwegs bist.
 
Das beantwortet so ungefähr keine seiner Fragen :whistle:
Hast du dir die Links überhaupt mal durchgelesen?

Hallo,
Was muss ich machen wenn ich mit der originalen Verkleidung auf die Renne will?

"Was man zumindest machen sollte ist Scheinwerfer, Rücklicht, Blinker und Spiegel zu entfernen."

Die Sparvariante aus Beitrag #2 wäre die Teile mit Klebeband abzukleben.

Alle anderen Links dienen zwar nicht primär seiner Fragestellung, aber es erweckt auf mich den Anschein, dass er ein Rennstrecken-Neuling ist.
Schau dich im R4F mal bisschen um, was da bei den Veranstaltern auf der Piste dann abgeht, weil einige Neulinge nicht mal die Flaggen richtig verstehen.

Mach Dir lieber Gedanken über die Reifen und Reifenwärmer, wenn Du bereits etwas flotter unterwegs bist.

Du bist echt ein Kasper :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre schon ein paar Jahre Rennstrecke ;) ... Trotzdem Danke für die Mühen die du dir gemacht hast. Vielleicht ist es ja für den ein oder anderen Neuling interessant.

Das beantwortet so ungefähr keine seiner Fragen :whistle:
Sehe ich ähnlich, dennoch hat der Post seine Berechtigung da er, wie schon oben erwähnt, für Neulinge interessant sein könnte.

Wie oft willste auf die renne? Wie schnell bist du ? Wie erfahren? Was bist du vorher gefahren?
werde im sommer papa. deswegen stehen auch nur die 2 termine welche auch in meiner signatur zu sehen sind. danach, wirds wenn überhaupt nur noch spontan in diesem jahr. deswegen auch meine überlegung, ob ich jetzt für die 2 veranstaltungen noch ein haufen geld in die verkleidung investiere. wie gesagt,... für schützer, schoner und schleifer habe ich schon gesorgt. zeiten: je nach veranstalter und strecke schnellste oder zweit-schnellste gruppe. aber alles zeiten mit meiner r1. die rsv4 habe ich erst seit aug. 2016 und werde sie dieses jahr für straße und strecke nutzen - neben der r1 (die dann für regeneinsätze genommen wird).

Mach Dir lieber Gedanken über die Reifen und Reifenwärmer, wenn Du bereits etwas flotter unterwegs bist.
slicks und reifenwärmer kommen natürlich drauf.



Danke für die Anregungen. Zusammengefasst kann ich also sagen, dass ich vieles schon im ersten Post richtig erkannt habe und ergänzend noch gute tipps dazugekommen sind. vielen dank dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Joggl125
Du solltest in erste Linie mal einen Benimmkurs machen ;)

Mein Post #4 stellte keine Vermutung dar.
Als respektvoller Mensch hatte ich natürlich deine (sinnlosen) Links gelesen.
Wenn ich nach der Uhrzeit frage, möchte ich keine Informationen zum Wetter! :whistle:

Ist ja nun alles geklärt (y)
 
@V4-racer: Warst du schon mal auf der Rennstrecke und hast einer Anfängergruppe zugesehen? Falls nicht, solltest du das tun. Danach findest den Rookies Guide nicht mehr "sinnlos".

http://horsemen-of-apocalypse.com/touristenfahrt-schwerermotorradunfall/

Viele übersahen die rote Flagge, oder wussten nicht was sie bedeutet, denn sie fuhren an der Boxengasseneinfahrt vorbei auf die Start- Zielgerade. Genau diese war aber wegen einem schweren Unfall gesperrt und die Touristenfahrer hatten auf einmal Gegenverkehr auf der Rennstrecke.


Das hier ist ein Forum, hier darf jeder Kritik ausüben und es muss nicht jeder der selben Meinung sein :) Dein Vergleich mit der Uhrzeit und dem Wetter hinkt stark hinterher.

Wenn er deiner Meinung nach der Uhrzeit fragte, dann hab ich ihm lediglich noch Informationen gepostet, was zur richtigen Uhrzeit dazu gehört. Oder was bringt dir die Uhrzeit, wenn man nicht lesen kann?

Dennoch bin ich verwirrt. Wenn man schon ein "paar Jahre" kochen kann, frag ich doch auch nicht ob die Schale bei der Banane mit in den Mixer kommt oder nicht.

Jedem das seine...
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja, lass mal gut sein.
Genau so, wie du mir "indirekt" unterstellst nie auf einer Rennstrecke gewesen zu sein, so hast du dem @19joschi85 unterstellt ein Neuling auf der Renne zu sein.

Es machte allerdings erheblich mehr Sinn einfach seine Fragen zu beantworten, wenn man es dann kann ;)

Deshalb war die Antwort von @WSC die einzig sinnvoll richtige :ROFLMAO:

So, damit sollte es hier auch gut sein.

P.S.
Gegenseitige Rücksichtnahme sollte auf der LS & auf der Renne für jeden Menschen selbstverständlich sein !
Ferner auch die Regeln zu kennen.
Das muss ich bei einem Erwachsenen voraus setzen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
wollte jetzt kein neues thema aufmachen.

am kindertag ist es ja endlich soweit. habe am freitag mit dem umbau angefangen. jetzt habe ich noch eine frage.

ich habe jetzt die zwei sicherungen "a" (Relais Licht, Bremslicht, Standlicht) und "e" (Fernlicht/Abblendlicht, Hupe) entfernt. ist das richtig??? da ich die abs-version habe, sollte bei mir ja nicht die Steuerzentrale der Ansaugtrichter mit verstellbarer Geometrie (Factory) betroffen sein. ist das so richtig oder läuft auch in der abs-version die Steuerzentrale der Ansaugtrichter mit verstellbarer Geometrie über die sicherung "a (abs-version)"?

P.s.: ich habe eine 2014er Aprilia RSV4 Factory ABS Typ RKG02

Vielen Dank und schönen Abend noch...
 
mhh ich ziehe immer nur e...das klappt.Gib mal bitte hier bescheid, dann kommt a bei mir dazu.
 
die frage ist halt, ob man es merkt wenn die Steuerzentrale der Ansaugtrichter mit verstellbarer Geometrie (für factory) nicht funktioniert und/ oder ob es irgendwechle auswirkungen/ fehlermeldungen zur folge hat.

welchen reifenluftdruck fährst du auf der renne mit dem pirelli diablo supercorsa sp in 120/70 und 200/55? überlege nämlich einen turn mit den straßenreifen zu fahren um den ungenutzten "pussy" streifen vom hinterrad wegzubekommen :rolleyes:.
 
Natürlich merkst du das mit den Ansaugtrichtern. Entweder unten rum oder oben rum geht dir halt Drehmoment und Leistung verloren. Deko sind die ja nun nicht. Warum willst du die auf der Renne abklemmen?
 
also da bin ich die falsche Adresse.Ich fahre nur Strassenreifen und das noch nicht mal den besten für die renne.Aber das passt mir schon,aufwand ist klein,dafür sind meine Zeiten groß.Aber mir machts Spaß,2 mal im Jahr...
 
Natürlich merkst du das mit den Ansaugtrichtern. Entweder unten rum oder oben rum geht dir halt Drehmoment und Leistung verloren. Deko sind die ja nun nicht. Warum willst du die auf der Renne abklemmen?

ich will die halt nicht abklemmen. die sollen mal schön weiter ihren dienst leisten. ich wollte nur Relais Licht, Bremslicht, Standlicht und Fernlicht/Abblendlicht, Hupe abklemmen. deswegen ja auch die frage wie im post #13 http://v4-forum.de/threads/mit-orig...n-und-was-kann-ab-und-raus.11127/#post-155189 erwähnt.

es gibt sicherung "a" lt. whb einmal für die ohne abs-version und einmal für die mit abs-version, und jeweils macht die sicherung "a" unterschiedliche dinge. jetzt habe ich die abs-version und factory und wollte wissen was die sicherung "a" bei mir lahm legt.

ich würde jetzt halt auch keinen unterschied merken ob die ansaugtrichterverstellung ihren dienst macht oder nicht weil ich bisher nur 80km mit der rsv gefahren bin und das auch nur im road modus mit allen elektr. helferlein auf volle kanne. nie ausgedreht oder sonst was gemacht. also ist das erstmal richtig fahren am kommenden kindertag aufn sari.



hat jmd. den schaltplan als plott oder jedenfalls in besserer qualität (schön wär auch in farbe falls es das gibt) wie im whb? im whb scheint es nur ein normales bild zu sein und umso mehr man reinzoom desto weniger erkennt man.
 
Zuletzt bearbeitet:
@1985Joschi

Welche Gruppe fährst du am Kindertag?
 
@1985Joschi
Also ich ziehe immer nur die Stecker vorne und hinten von den Leuchten, dann brauchst nicht an die Sicherungen ;-)
 
Motoplex
Zurück
Oben