Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Motor komplett zerlegen und vermessen, Neu lagern und alles einstellen, Verschleißteile ern. ca. 2000,--€Hätte eine allgemeine Frage betreff Rennstreckenbetrieb.
In meinem Fall handelt es sich um eine 2011er Factory APRC.
Als ich sie gekauft hab, hatte sie laut Info Vorbesitzer knapp 8t km auf der Uhr. 1000km wurden dabei eingefahren und seitdem hat sie nur Rennstrecke gesehen.
Ich habe Ventile geprüft und neu justiert sowie Kompression gecheckt wo eigentlich alles gut ausgesehen hat.
Hab den Wartungsplan jetzt nicht auswendig im Kopf, hier sind ja einige Sachen angeführt wo eigentlich der Motor raus sollte.
Die Frage die sich mir stellt, betreff Langzeiterfahrungen.
Gibt es wirklich die Erfahrung, dass man alle 6t km alles prüfen oder Teile tauschen muss/soll.
In dem KM-Fenster würde doch ein Ventilcheck und Kompr.prüfung ja schon viel aussagen oder ?
Oder sagt man gleich, wennst schon dabei bist, dann schmeiss auch gleich die Köpfe runter und tausche die Ventilfedern weil´s eh nicht so schlimm ist von den Rep.kosten.
Will nur bissal mehr Gefühl für (auf was muss man penibel aufpassen) bekommen.
Bleibt nach diesen Arbeiten die Garantie seitens Aprilia noch bestehen?Wir haben nichts gemacht das die Standfestigkeit beeinflusst.
Köpfe, Kolben, Pleul und Ansaugbrücken bearbeiten ca. 3500,--€
Kurbelwelle Feinwuchten ca. 550,-- €
Motorteile ca. 1500,-- €
Leichte Lima 900,-- €
Arbeitszeit 1500,--€
Nein...Bleibt nach diesen Arbeiten die Garantie seitens Aprilia noch bestehen?
28Kg vorne und 15Kg hinten, nicht schlecht
Hast du mal selber nachgewogen?
Respekt!! Saubere Arbeit und extrem geile Sache!!Ja Test in Valencia war erfolgreich, der Motor summt wie ein Bienchen und Max Neukirchner hatte mit der S1000RR Probleme auf der Geraden dran zu bleiben. 207 PS und 127,1 Nman der Kurbelwelle, frag mal die Jungs die mit in Valencia waren
Kosten Nutzen? Kann und werde ich nicht bewerten!
Wartungsintervalle bleibt wie gehabt 6000km