Noch ein V4er

V4Man

ist neu hier...
Tach Jungens,

eigentlich aus der Zweitaktwelt stammend, habe ich mir vor 2 Jahren meine erste V4 zugelegt.
Da ich zuerst mal testen wollte, ob mir die Heizerei auch Spaß macht, wurde es eine 2010er mit wenig KM.

Ich bin vorher mehrere Jahre auch auf der Renne mit Zweitaktern auf 125 und 250ccm unterwegs gewesen, war auch in den 2000ern in einigen Rennserien aktiv (als Fahrer, Sponsor und Schrauber) und habe auch heute noch eine enge Verbindung zur Szene.

Da ich nun die letzten Tage das erste Mal an der RSV4 rumschrauben musste und gleich ein paar Fragen hatte, wollte ich mich mal registrieren. 4 Takter sind mir natürlich nicht unbekannt, haben aber natürlich durch die Elektronik heutzutage einen ganz anderen Komplexitätsgrad als ein 2T, der nur analog spricht (Renn Deng Deng).

Auch wenn meine RSV4 schon betagt ist, muss ich sagen, dass sie das einzige Serienmotorrad der Welt ist, welches in der Handlichkeit, Stabilität und generellem Fahrverhalten einer 250er Zweitakt am nähesten kommt. Daher auch meine Entscheidung für die V4. Zwar gehen mir die Macken von dem Ding schon jetzt auf die Nüsse (dämlich trennende Kupplung, undichte Monoblocks, defekter LKD Geräuschkulisse wie ein Motorschaden beim Kaltstart --> erinnert an die Trockenkupplungen der ersten 916er, Schrauberunfreundlichkeit (man kommt an nix dran) uvm), aber da ich leidgeplagt bin (besitze 6 Zweitakter und habe in meinem Leben schon mehr als 200 Kolben und Motoren auf Prüfstand und Renne ins Jenseits befördert), ist das für mich alles noch akzeptabel.
Das Fahren entschädigt dann für den Rest. (ich bin auch leidgeplagt durch allerhand anderer Dauerbaustellen. Dahingehend fällt die RSV4 gar nicht auf ).
Da ich das Ding irgendwie doch schon gut finde (ich hätte nie gedacht, dass ich so etwas mal über einen 4 Takter sage), wird die Lady wohl auch bald noch um eine neuere Factory ergänzt.

Schickes Forum habt Ihr hier.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben