Racer High Racer

WSC-Neuss Shop
Grundsätzlich ja nur:
1) ist dies nicht immer kostenfrei
2) ist das meiner Meinung nach ein komplett unnötiger und vermeidbarer Aufwand von Ressourcen.
LG
Naja, da hab ich so meine zweifel, ob ein Päckchen weniger die Welt rettet. Die paar Euro Porto sind halt Teil der Anschaffungskosten und bezieh die immer in den Vergleich mit Alternativen mit ein.
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ohne anprobieren gar nichts geht.
Ich habe normal Handschuhgröße 8 - also eher Mädchengröße.
Normalerweise fahre ich immer mit Alpinestars. Da brauche ich Größe XXL!!!!
Die Racer passen wegen der Fingerlänge bei mir nicht. Ebenso die Dainese - wobei mir da die ganzen Größen nicht passen, egal welche Größe.
Worauf ich hinaus will - ich würde mir solche Sachen nur online bestellen wenn ich die passende Größe weiß.
LG
In wie fern passen die Finger bei den Racer nicht, sind die der Handschuhe ehr kurz oder länger ?
 
Naja, da hab ich so meine zweifel, ob ein Päckchen weniger die Welt rettet. Die paar Euro Porto sind halt Teil der Anschaffungskosten und bezieh die immer in den Vergleich mit Alternativen mit ein
Ich bezweifle, nein ich bin mir sicher, dass auch Europa die Welt nicht retten wird. Und schon gar nicht bestimmte Menschengruppen. Mehr will ich da gar nicht drauf eingehen.
Nichts desto trotz will ich mir zumindest in meinem Rahmen Mühe geben ...
Kann eh jeder für sich entscheiden... ;)
 
Ich hätte die ja genommen in meiner Größe.
Jetzt hab ich halt die bestellt und bekommen. Für den Preis machen sie eigentlich einen guten Eindruck.
IMG20230415163636.jpg

 
Ich hätte die ja genommen in meiner Größe.
Jetzt hab ich halt die bestellt und bekommen. Für den Preis machen sie eigentlich einen guten Eindruck.
:unsure: will ich für diesen Preis überhaupt Handschuhe haben. Was soll das für Leder sein für 35 Euro ? Bestimmt von keinem Tier, eventuell Beutelratte....🤪

Vor kurzem erst den kleinen Finger beim MTB fahren gebrochen, drum gerade etwas sensibel was Sicherheitsausstattung betrifft. Versteht mich jetzt nicht falsch, das soll jetzt nicht bedeuten das nur die Held Titan für 400 Euro was taugen.

Vor vielen Jahren hab ich es an einer ehemaligen Bergrennstrecke etwas übertrieben und hatte einen Vorderradrutscher. Etliche Meter auf der Gasse entlang und mein Held Phantom hat das unbeeindruckt weggesteckt. An fast der gleichen Stelle hat es ein Kollege mit seiner Supermoto hingehauen. Der billige Polo Handschuh hing in Fetzen da und er hatte sich erhebliche Verletzungen an der Hand zugezogen.

Geiz ist nicht geil wenn es um deine Sicherheit geht. @nairolF, beim Schwabenleder Kombi hast du dir was ordentliches gekauft, mach das bei den Handschuhen auch ;)
 
Ich bin da absolut bei dir.
Hatte auch einmal "billige" Handschuhe mit Carbonschutz.
Komplett für den A....... und drei Brüche. Danach hat man mir erklärt, dass Carbon schön ist wenn es rutscht, aber wenn ein Schlag kommt und sonst nix dabei ist halt leider sehr Sch.....
Auch ich bin mittlerweile bei Schutzkleidung recht sensibel. Alles hat seine Grenzen, schon klar.
Aber die goldene Mitte zwischen einem möglichst guten Produkt und einem überzogenen Preis (wegen Markennamen) zu finden ist halt nicht einfach und bleibt jedem selber überlassen.
 
Um ehrlich zu ein, fahre ich seit heuer mit Alpinestars Airbag. Wobei ich gerade unsere Sommertour plane (unter anderem eine Wüste in Navarra, Spanien). Ich glaube nicht, dass ich bei der Hitze die Weste anziehen werden. Schutz hin oder her..... Da hat es heute schon 29 Grad......
 
Ich hatte letztes Jahr bei 33° die TechAir5 am Lago Maggiore unter der Kombi im stehenden Verkehr in Locarno. darunter nur ein dünnes T-Shirt. Das war kurz vorm Kollaps.
Bis ca. 28° war's o.k, solange man fährt.
 
will ich für diesen Preis überhaupt Handschuhe haben. Was soll das für Leder sein für 35 Euro ? Bestimmt von keinem Tier, eventuell Beutelratte....🤪
Ich habe in meinem Leben bereits verschiedene Erfahrungen gemacht.
Z.B. dass teure Produkte nicht zwingend gut sein müssen und auch, dass günstige Produkte nicht zwingend schlecht sein müssen.
Ich hatte schon einen 150€ Handschuh, bei dem ich 3 Tage schwarze Finger hatte, wenn ich mal in den Regen gekommen bin, genauso wie einen Handschuh vom Louis im Angebot für 50€, mit dem ich intensiven Bodenkontakt geprobt habe.
Ich hab mir halt jetzt mal den geholt und wenn ich feststelle, dass er mir vom Tragen her nicht gefällt, oder wenn er abfärbt, oder wenn nach kurzer Zeit die Nähte bereits Ermüdungserscheinung zeigen, dann gehen die Dinger halt den Weg allen irdischen.

Bei der Schwabenleder habe ich übrigens bewusst auf den Airbag verzichtet. Um das Geld ging es mir dabei gar nicht. Sondern vielmehr, dass ich nicht den ganzen Tag eine Plastiktüte bei 30° auf dem Oberkörper spazieren tragen will. So atmungsaktiv können die Dinger gar nicht sein, als dass ich da drin dann keinen Hitzschlag bekomme.
 
Ich gebe dir da bei Allem ausnahmslos recht.
Das mit den abfärbenden Handschuhen hatte ich auch einmal.....
Lebenserfahrung ist halt durch nichts zu ersetzen.
Die Temp. macht mir bei dem Airbag auch Sorge.
Ich werde es einfach pragmatisch sehen und wenn es zu heiß ist einfach darauf verzichten. Geht halt zur Zeit nicht anders...
Bei den derzeitigen Sommertremp. in Frankreich und Spanien ist es schon ohne dem Teil grenzwertig.
man muss sich halt nach den Gegebenheiten richten.
 
Feedback: Super Tipp. Vielen Dank nochmal.
Sehr bequem und passen gut, einzig habe ich an der linken Hand innen eine Leder-Wulst am Handgelenksklett. Die drückt mir etwas. Vielleicht noch mehr eintragen oder ggf noch leicht anpassen lassen...
 
Das passiert häufig, wenn man die am Handgelenk zu straff zu zieht. Einfach etwas locker tragen, zumindest bei mir streift sich da noch lange nix ab.
Ist bei mir leider auch, wenn ichs locker trage.
Werde es morgen mal zum "Lederbearbeiter" des Vertrauens versuchen, vielleicht kann er die Wulst weich klopfen. Leider ist genau dort auch eine Naht aufgegangen, die kann er mir hoffentlich auch wieder schließen.
 
Motoplex
Oben Unten