Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Mit 15 Jahren wurden die Mofa Reifen mit einem speziellen weißen Stift bemalt. Damals hat mir das gefallen.....

Ich finde den Preis für diese Reifensticker ganz schön heftig. 65 Euro und ca. 3000 Kilometer später brauchst du wieder neue
Anscheinend ist das auch wieder modern :
Sie gehörten bei den Muscle Cars der 60er- und 70er-Jahre, bei Off-Roadern und auch bei etlichen Supercars einfach dazu: Breitreifen, bei denen die Markenbezeichnung in weißen oder farbigen Lettern hervorgehoben wurde. Irgendwann in den 80er-Jahren verschwand der Trend. Und das war schade – auch wenn die Felgen immer größer und die Reifenflanken immer schmaler wurden.
Dass nach wie vor Bedarf besteht, ist auf Tuning-Veranstaltungen deutlich zu sehen. Im Internet kursieren Anleitungen, wie man die Reifenflanken in Eigenarbeit verziert. Und im Nahen Osten wird mit Aufklebern gearbeitet. Doch jetzt gibt es wieder eine perfekte Lösung; Pirelli bietet den Hochleistungsreifen P Zero jetzt mit seitlicher Bedruckung an – in klassischem weiß bzw. in gelb, rot oder silber. Und es lässt sich auf Sonderwunsch praktisch jede andere Farbe konfigurieren.
Pirelli P Zero Color Edition

Momentan gibt es Reifen für 20- und 21-Zoll-Räder; der Kostenpunkt für eine AMG-E-Klasse liegt bei 2120 Euro (plus 660 für Sonderfarben), für die Mischbereifung des Pagani Huayra werden 9660 oder 12600 Euro fällig. Kleinere Größen ab 19 Zoll sollen nachgereicht werden.