Servus Zusammen

Strudel

ist neu hier...
Motorrad
Aprilia RSV4 1100 Factory
Modelljahr
2023
Hallo Zusammen,

Ich war bisher stiller Leser und habe mir nun gedacht ich stelle mich kurz vor.

Ich bin seit kurzem Besitzer einer Aprilia RSV4 1100 Factory BJ 23.

Bisher war ich mit einer Ducati unterwegs und freue mich jetzt auf den genialen V4 Sound von Aprilia.

Beste Grüße aus dem Münchner Umland :)
 
Servus , und herzlich willkommen bei den verrückten :cool:
jetzt musch scho no derzu schreiba was für eine Ducati ;) :cool:
 
Hatte auch meine 18er Panigale gegen eine 22er RSV4 eingetauscht. Was war für dich der Tauschgrund und wie findest du den Motor der Aprilia im Vergleich zur Panigale?
 
Servus Strudel,
herzlich willkommen und beste Grüße aus München Sendling
Michi
 
Hallo Strudel,
herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß mit deiner RSV4. 👍🏍️

Viele Grüße aus Oberschwaben 👋
Ralf
 
ich hab noch nicht genug Kilometer auf die RSV4 gefahren um wirklich gut zu vergleichen, aber mein erster Eindruck ist, dass die RSV4 in vielerlei Hinsicht angenehmer fährt - sei es weniger Hitzeentwicklung also auch die Möglichkeit leise zu fahren wenn ich leise sein möchte. Klang finde ich zum niederknien bei der RSV4 :) Danke in die Runde!
 
Servus Strudel,
herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß mit den Verrückten hier.
Gruß aus dem Allgäu
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab noch nicht genug Kilometer auf die RSV4 gefahren um wirklich gut zu vergleichen, aber mein erster Eindruck ist, dass die RSV4 in vielerlei Hinsicht angenehmer fährt - sei es weniger Hitzeentwicklung also auch die Möglichkeit leise zu fahren wenn ich leise sein möchte. Klang finde ich zum niederknien bei der RSV4 :) Danke in die Runde!
Ja, angenehmer, das ist dass Stichwort. So empfinde ich es auch. Allerdings auch ein bisschen "harmloser" ein bisschen fehlt das Biest, was aber nichts schlechtes sein muss. Im Vergleich zur 18/19er Pani zumindest, die war wirklich noch sehr "wild" die Nachfolger wurden glaube ich immer mehr in Richtung Fahrbarkeit getrimmt. Die 25er jetzt soll wohl neben der BMW das am leichtesten zu fahrende SBK sein...
 
Ja, angenehmer, das ist dass Stichwort. So empfinde ich es auch. Allerdings auch ein bisschen "harmloser" ein bisschen fehlt das Biest, was aber nichts schlechtes sein muss. Im Vergleich zur 18/19er Pani zumindest, die war wirklich noch sehr "wild" die Nachfolger wurden glaube ich immer mehr in Richtung Fahrbarkeit getrimmt. Die 25er jetzt soll wohl neben der BMW das am leichtesten zu fahrende SBK sein...
Ich bin die 18/19er selbst nie gefahren, habe aber ähnliches von Bekannten gehört. Hatte das 22er Modell und fand Sie sehr gut zu fahren und dosieren - für mein Empfinden war Sie eine Bank wenn Sie mal in Schräglage war. Die RSV4 spielt mir da aber fast mehr in die Karten für meinen Fahrstil was Thema Wendigkeit und lenkpräzision angeht. Muss aber zugeben dass ich keine V4S hatte und die Schmiedefelgen mit dem Öhlins meiner Pani in den Punkten sicher auch gut getan hätten. Letztendlich macht es einfach Spaß mal zu sehen was die jeweiligen Hersteller so auf die Beine stellen :D
 
Motoplex
Zurück
Oben