Stahlflexleitungen mit T-Stück

peters91

fühlt sich wohl hier...
Moin,
da ich in der Suche irgendwie nicht fündig geworden bin, suche ich auf diesem Weg nach Hilfe/Infos.
Und zwar würde ich meine vorderen Bremsleitungen gerne mit T-Stück neu verlegen (vom Prinzip wie auf dem Bild) weil ich mir momentan immer die eine Felgenseite versaue wenn ich die Sättel abbaue.
Mein Problem bis hierhin ist der doch relativ begrenzte Platz im Bereich der unteren Gabelbrücke mit dem Lenkungsdämpfer und so.

Hat das vielleicht schon jemand von euch genau so verbaut und kann mir ggf. Ratschläge oder im besten Falle ne Ideallösung mit Bildern zukommen lassen?!
Basis ist ne 12er Tuono ohne ABS

Frohe Weihnachten gehabt zu haben auf diesem Weg :whistle:

20151205_100243_resized.jpg
 
Hi! Kein Problem :)
Das T Stück und die Leitung, welche du auf dem Bild siehst, ist vom Motacc. Hab ich so en meiner RSV4 Race dran.
Was ich an deinem Bild spannend finde ist die Fixierung der Bremsleitungen ....
Was sind das für blaue Querstreben unter der Bremsleitung? das gefällt mir :)

Gruss
Alain
 
Pro-Brake stellt dir die Leitung zusammen nach deinen Vorgaben. wie zu messen ist steht auf deren Seite. habe ich bei meiner Streety (m. T-Stück) gemacht, ist relativ günstig.
Pro Brake.JPG
 
@peters91 Die Leitungen waren so bis 2012 bei der RSV4 OEM verbaut. evtl. findest du die günstig

@dslr das Bild ist Hesis R1 und wie peters91 schreibt, Schlauchstücke...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Befestigung der Bremsleitung auf dem Bild verwende ich seit langem.
Habe ich mir von einem Rennteam abgeschaut, ist einfach wie genial, da alles flexibel bleibt, im Besonderen bei einer sturzbedingten Belastung.
 

Anhänge

  • Leitungshalter.JPG
    Leitungshalter.JPG
    449,5 KB · Aufrufe: 98
Ah jetzt kann man es sehr gut sehen, das werde ich mir Merken und auch so machen. (y)
 
Motoplex
Zurück
Oben