Suche P.A.D.S Diagnosetool

ej#25

wohnt im Forum...
Hallo,
suche o.g. PADS Diagnosegerät von Aprilia.
Das Gerät gibt es bei AP Racing ganz regulär zu kaufen und manchmal findet man auch Eines in ebay.
Aber natürlich jetzt gerade nicht.
Falls also hier jemand ein solches Gerät verkaufen will, darf er sich gerne bei mir melden.
Auch ein neues Gerät wäre je nach Preis interessant.

Gruß ej#25
 
Ein P.A.D.S. diagnostik tool nutzt dir nichts ohne ein händler zugang zum piaggio portal ,(was wir händler auch zahlen mussen) ohne bekommst du kein updates
 
Hätte ich auch gerne nur um diese Auspuffklappe anzulernen was Guzzidiag nicht kann. Leider nützt ohne Zugang nichts.
Die Idee hatte ich schon 2011.
 
Danke für die Antworten.
@Vince, ich bin darauf gekommen mir so ein Gerät anzuschaffen, weil es das bei AP Racing zu bestellen gibt.
Nun stellt sich mir die Frage ob so ein Gerät dann schon registriert ist, denn sonst nützt es ja nichts.
Genau solche Geräte sind ab und zu dann mal bei eBay Italien und auch in Deutschland gebraucht zu kaufen, sollte ich da auch besser die Finger weg lassen, oder gibt es evtl. eine Lösung.

Gruß ej#25
 
Habe mich auch schon mit dem Rexxer auseinandergesetzt, leider gibt es da auch wieder Dinge die nicht gehen, wie z.B. die Service Meldung im Display löschen. Also auch eine unvollständige Lösung.

Gruß ej#25
 
Hallo Johann,
bei AP racing bekommst du nur das Programmiergerät für das APX.

Ich habe da bis jetzt noch kein PADS entdecken können.

Gruß Markus
 
Mit Guzzidiag lassen sich die meisten Dinge wie Fehlermeldungen löschen oder Gasgriff anlernen problemlos erledigen, doch das kennen wohl die Meisten schon. Eine Anpassung des Mappings oder Ähnliches ist nicht möglich.
 
Ja schon, ich verwende Guzzi Diag schon sehr lange, funktioniert halt unvollständig da nicht für die RSV4 programmiert.
Die Frage ist, gibt es einen Händler der mir so ein P.A.D.S mit allem pipapo verkauft, neu oder gebraucht, für meinen Hausgebrauch mit drei Fzg. aus der Piaggio Group, oder eher nicht?
Und wenn ja, gerne per PN alles weitere.
Vielleicht ist das ja so teuer, das ich es mir gar nicht leisten kann....

Gruß ej#25
 
Der PADS muss mann als händler kaufen kostet nicht die welt irgindwas um die €500 mein Ich , aber wenn mann z.b. aufhört als offizieller händler nehmen die das ding zurück, Die haben alle serien nummern damit die verfolgt werden können, wir dürfen sie nicht verkaufen, und wie erwähnt, auch wenn mann eine hätte , fast jedes mal wenn wir es anschliessen kommt der meldung " Es gibt neuer updates " und wenn du kein händler zugang zum portal hast , bekommst du die updates nicht ,
BMW macht es anders, der tester kostet halt schlappe €25000
 
Hallo Vince,
ich verstehe dich schon und mir ist klar dass das eigentlich ein Servicetool für Händler ist, aber wo ein Wille ist,da ist ja oft auch ein Weg. Vielleicht gibt es ja Alternativen.
Für BMW gibt es das GS-911, das kostet knapp 500€ und kann alles was man für ein Rennstreckenmotorrad braucht. Allerdings kostet auch das GS-911 eine Jahresgebühr für updates.
Für mein Auto gibt es die App von Carly,damit +obd2 Adapter kann ich auch fast alles machen was BMW auslesen kann.
Hoffe du weißt was ich meine.

Gruß Johann
 
Eine Alternative wäre der Rexxer User Evo, allerdings kann der Rexxer so wie es aussieht die Servicemeldung nicht zurückstellen. Das zweite Problem ist dass ich drei Fahrzeuge habe und der Rexxer sich immer mit einem Fahrzeug verheiratet. Das muss ich aber klären, ob es für dieses Problem eine Lösung gibt.
 
Das wäre auch eine Möglichkeit, da ist es auch schön. Bin am Mittwoch-Donnerstag wieder geschäftlich in der Gegend.
 
Das Thema ist schon berechtigt:
Wenn man als "Selberschrauber" eine Möglichkeit will um alle anfallenden Servicearbeiten machen zu können, kommt man um das PADS nicht herum. Ein Seviceaccount ist da nicht so relevant und wenn es für das Bike mal ein Update gibt, geht man halt zum Händler damit.
 
Also ich habe einen Navigator daheim. Quasi der Vorgänger vom pads. Gibt es auch nicht wie Sand am Meer und Updates bekommt man natürlich auch keine. Ist aber soweit bis zur rsv4 aprc ABS kompatibel mit meinem SW stand. Mit der neuen wird es dann wohl nix mehr.
Für mich reicht das, da ich an der rsv1000 alles damit machen kann und meine rsv4 auch eine von den ersteren ist. Ich kann dich da vollkommen verstehen. Bin da auch gerne unabhängig und an meinen mopeds schraube auch nur ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist der Grund, ich arbeite zumindest nach der Garantiezeit am liebsten selbst an den Motorrädern.
Und ich will auf der Rennstrecke Probleme erkennen und lösen können.
Habe Nachricht von Daniele Moto bekommen, der Rexxer ist ein gutes Gerät, kann aber leider meine Problemstellung nicht behandeln, das wäre also nur eine Option zum optimieren von Kennfeldern.
Aber ich bleibe dran.

Gruß ej#25
 
Ja das ist der Grund, ich arbeite zumindest nach der Garantiezeit am liebsten selbst an den Motorrädern.
Und ich will auf der Rennstrecke Probleme erkennen und lösen können.
Habe Nachricht von Daniele Moto bekommen, der Rexxer ist ein gutes Gerät, kann aber leider meine Problemstellung nicht behandeln, das wäre also nur eine Option zum optimieren von Kennfeldern.
Aber ich bleibe dran.

Gruß ej#25

Welche Funktionen unterstützt denn der Rexxer ?
 
Die Tabelle kenne ich aber so richtig schlau daraus werde ich nicht. Liest sich erstmal wie die Funktionen vom Guzzi Diag + Mapping. Aber wie schaut das mit dem Anlernen der Auspuffklappe aus?
 
Motoplex
Zurück
Oben