Suche Tuono V4 1000

Acul_13

Probezeit bestanden...
Motorrad
noch keine Aprilia
Modelljahr
-
Servus,

bin auf der Suche nach einer Tuono V4 1000 167-170 PS
Folgende Kriterien sollten gegeben sein:
-nachvollziehbare Wartungshistorie / kein Wartungsstau
-sehr gepflegter Allgemeinzustand von Technik und Optik
-bestenfalls unter 30tkm gelaufen
-möglichst wenig Vorbesitzer
-RSV4 Heck

Danke vorab! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus das sind schon viele wünsche wo Du da hast
für ne 10 Jahre alte Kiste unter 20tkm 🤷‍♂️nach der Zeit
die würde Ich nit Kaufen so eine wurde ja kaum bewegt :X3:
was soll die Wartungsstau haben bei so einer Laufleistung
und bei 20tkm kommt dann au mit Ventile :unsure:
 
Ich habe mal bei mobile geschaut, da steht unter anderem eine von 2012 mit etwas über 10000km drin. Die hat wahrscheinlich mehr gestanden, als das gefahren wurde.
Außerdem gebe ich zu bedenken, dass es die Maske und Scheinwerfer nur sehr schwer zu beschaffen gibt. Gerne laufen die Linsen der Scheinwerfer an und werden blind. Hatte meine damals auch. War sehr aufwendig das zu korrigieren.
 
würde auch eine mit mehr als 20tkm nehmen... der zustand sollte halt entsprechend gut sein.
 
Servus das sind schon viele wünsche wo Du da hast
für ne 10 Jahre alte Kiste unter 20tkm 🤷‍♂️nach der Zeit
die würde Ich nit Kaufen so eine wurde ja kaum bewegt :X3:
was soll die Wartungsstau haben bei so einer Laufleistung
und bei 20tkm kommt dann au mit Ventile :unsure:
habs mal auf 30tkm geändert 😃 hab gesehen das viele Ersatzteile seitens Aprilia einfach entfallen sind...
meint ihr die Kisten stehen deswegen wie Blei?
 
Meine '14er 1000 TuonoV4 APRC ABS in matt schwarz möchte ja auch niemand für 5700€.
Was in meinen Augen auch schon geschenkt ist.
Alle 5tkm Ölwechsel, alle 10tkm Ventilspielkontrolle/einstellen.
Ich behaupte mal, das sie in einen hervorragenden technischen wie wartungstechnischen Zustand ist, da ich alles selber mache.
Eine Werkstatt arbeitet nie so umfangreich, würde ich behaupten.
Erstens, weil der Mechaniker garnicht die Zeit dafür hat und wenn möchte der Kunde die Montagestunden nicht bezahlen.
Ich möchte hier keine Werkstätten/Händler schlecht machen.
Und deshalb möchte keiner die TuonoV4, weil alle immer einen Wartungsnachweis vom Händler/Werkstatt möchten.
 
Und deshalb möchte keiner die TuonoV4, weil alle immer einen Wartungsnachweis vom Händler/Werkstatt möchten.


Das Problem hab ich mit meiner RSV4Tuono auch........



Aber das mit dem Checkheft wir auch so überall proklamiert, ist doch klar, dass die Leute sich daran halten.

Is leider so.
 
@Icke und @bolzi : es ist eben nur schwer möglich die Arbeit einer NICHT-Werkstatt zu beurteilen, behaupten kann "man" ja viel, aber wie will ich als Kunde der den Verkäufer nicht kennt denn beurteilen ?
 
habs mal auf 30tkm geändert 😃 hab gesehen das viele Ersatzteile seitens Aprilia einfach entfallen sind...
meint ihr die Kisten stehen deswegen wie Blei?
Es gilt wie sonst auch immer: das bessere ist des Guten Feind.
Ich habe eine 12er Tuono und die läuft ohne Probleme. Mein Freund hat sich letztes Jahr, genau wie sein Sohn auch eine 12er Tuono gekauft. Beide Kisten machen keine Probleme und kamen aus privater Hand. Ließ dir einfach mal alle Berichte hier durch und du wirst auch bei der technischen Seite IMMER wieder Berichte finden, in denen bestimmte Mopeds Probleme haben; seit es mit der Elektrik, Motor oder sonst etwas.... Ich hätte keine Sorgen, wenn ich mir eine 1000er holen würde. Es ist auch nie sicher, auch wenn du dir eine 1100er holst, da auch nie weißt, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist, sie gewartet hat etc. Hier sind Leute unterwegs, die fahren 20000 km im Jahr und andere wie ich, die aus Zeitmangel kaum 3000 im Jahr schaffen - deswegen steht meine aber auch nicht nur herum.
Die Frage ist letztendlich, was möchtest du ausgeben???
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine '14er 1000 TuonoV4 APRC ABS in matt schwarz möchte ja auch niemand für 5700€.
Was in meinen Augen auch schon geschenkt ist.
Alle 5tkm Ölwechsel, alle 10tkm Ventilspielkontrolle/einstellen.
Ich behaupte mal, das sie in einen hervorragenden technischen wie wartungstechnischen Zustand ist, da ich alles selber mache.
Eine Werkstatt arbeitet nie so umfangreich, würde ich behaupten.
Erstens, weil der Mechaniker garnicht die Zeit dafür hat und wenn möchte der Kunde die Montagestunden nicht bezahlen.
Ich möchte hier keine Werkstätten/Händler schlecht machen.
Und deshalb möchte keiner die TuonoV4, weil alle immer einen Wartungsnachweis vom Händler/Werkstatt möchten.
Das wäre doch was für den Acul_13 ...da bekämme Er ein Top Motorrad für das Geld (y)
Ich glaube wohl kaum nein ich bin mir sicher das sich nicht viele so um ihre Motorräder kümmern wie Der Icke
die kann man bedenkenlos Kaufen🤟🏍️(y)
 
@Icke und @bolzi : es ist eben nur schwer möglich die Arbeit einer NICHT-Werkstatt zu beurteilen, behaupten kann "man" ja viel, aber wie will ich als Kunde der den Verkäufer nicht kennt denn beurteilen ?
Selbst in einer Werkstatt kannst in´s Klo Greifen ...hier gibt´s schon Leute
wo das wirklich mit Herzblut machen und auch können ...bei einer 10 Jahren alten Tuono
da würde Ich nur von einem Kaufen wo mir auch was über die Kiste sagen kann und der Icke zum
Beispiel kann da sehr genau (y)..ansonsten kannste gleich auf den Baser gehen meine Meinung

;)🤣😂
 
Selbst in einer Werkstatt kannst in´s Klo Greifen ...hier gibt´s schon Leute
wo das wirklich mit Herzblut machen und auch können ...bei einer 10 Jahren alten Tuono
da würde Ich nur von einem Kaufen wo mir auch was über die Kiste sagen kann und der Icke zum
Beispiel kann da sehr genau (y)..ansonsten kannste gleich auf den Baser gehen meine Meinung

;)🤣😂
Da hast Du natürlich Recht, allerdings kennt der Interessent den Icke eben nicht und wenn jemand regelmäßig viel Geld in der Werkstatt hat liegen lassen, dann geh ICH davon aus dass er dafür auch einen entsprechenden Gegenwert erhalten hat, dass also grundlegende Dinge nach Wartungsplan erledigt wurden, und das eben dokumentiert. Klar gibt es auch Privatpersonen ( wie z. B. Icke ) die das auch oder vielleicht sogar besser können wie eine Werkstatt aber wie will ich das in Unkenntnis der Person beurteilen ? Wenn mir jemand ein Moped verkaufen will das nachweislich regelmäßig z. B. beim Roland, Vince etc. war, dann habe ICH da einfach mehr Vertrauen . . . . Oft hilf es auch sich persönlich ein Bild vom Verkäufer zu machen, den Pflegezustand des Moped´s anzusehen und vielleicht mal die ein oder andere kritische Frage zu stellen . . . .
 
Ich sag nur, im Motor steckt keiner drin und ansonsten die richtigen Fragen stellen und die Kette ☝️anschauen. Wenn die glänzt und picobello sauber ist 👍🏼dann sieht auch das Moped so aus und du weißt das der Halter sie gepflegt hat. Ein Restrisiko bleibt immer.
 
Ich hatte jedenfalls mit Neufahrzeugen mehr Theater als mit jeder Gebrauchten
bin mit meinen Gebraucht Motorräder immer Gut gefahren ne Lima ein Radlager
da steckst ja nie drinne aber wie Joke sagt der Meinung bin Ich au (y) so und wenn
der Acul_13 jetzt bock hat :)kann er sich das ja mal Durch den Kopf gehen lassen
Angebote sind vorhanden 🤟...wo Probleme sind haben wir hier Doch Lösungen:cool:
 
Oft hilf es auch sich persönlich ein Bild vom Verkäufer zu machen, den Pflegezustand des Moped´s anzusehen und vielleicht mal die ein oder andere kritische Frage zu stellen . . . .
Genau hier scheitert es schon, es macht sich keiner die Mühe und der evtl. Käufer hat von Hause aus schon schlechte Vorurteile.
Auch wird ja heutzutage kaum noch gesprochen beim Verkauf, alles nur noch schriftlich, kein persönlicher Kontakt mehr, wie Auge in Auge oder telefonisch.
Das alles ist mir bewusst, mit dem verkaufen. aber verschenken tue ich die V4 auch nicht.
Habe sogar Angebote von 2.5t€, so frech sind einige.
Dem suchenden wünsche ich viel Glück, das er das findet, was er sucht.
 
Auch wird ja heutzutage kaum noch gesprochen beim Verkauf, alles nur noch schriftlich, kein persönlicher Kontakt mehr, wie Auge in Auge oder telefonisch.
Das kann ich so nicht bestätigen, ich habe meine Tracer an einen KFZ-Meister verkauft, der hat 1 Stunde Anfahrt auf sich genommen um sich ein Urteil von mir zu bilden ( und natürlich vom angebotenen Moped ), dem war gerade das persönliche Gespräch enorm wichtig !

Habe sogar Angebote von 2.5t€, so frech sind einige.
DAS kann ich dagegen bestätigen, meine Anzeige war gerade mal 1 Stunde online, da kamen schon reihenweise Angebote für den halben aufgerufenen Preis 🥴
 
Dazu kommt, das man überwiegend nur die Probleme der Bikes in den Foren liest, was halt dann einen schlechten Eindruck suggeriert
 
Motoplex
Zurück
Oben