Mit dem kleinen Pott geht doch mächtig Leistung flötenKann ich nur empfehlen, meine Heckaufkleber sind auch vom Joke.

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mit dem kleinen Pott geht doch mächtig Leistung flötenKann ich nur empfehlen, meine Heckaufkleber sind auch vom Joke.
Moin!!Die Nummer 6 braucht man glaube ich auch noch!
Ich hab jetzt nur die 8 und die 9 bestellt!Moin!!
Mein Päckchen von Aliist Freitag angekommen. Die Nr 6 ist dabei. Hätte ich aber fast entsorgt da es ziemlich versteckt war.
Laut Wendels Explosionszeichnung brauche ich jetzt noch die Nr. 7,8,9.
2x die Nr 9 muss ich auch bestellen??
Gruß Frank
Hier kann doch jemand die Fotos farblich nach Geschmack bearbeiten. Weiß nur nicht mehr das Thema!!![]()
Unabhängig davon: Wie soll man das Schloss auf dem Haltebügel befestigen? Die Schrauben vom alten Heck sind viel zu lang und wenn man es mit anderen Schrauben direkt auf den Bügel schraubt, ist das Schloss zumindest bei mir zu niedrig und die Sitzabdeckung rastet nicht ein. So wie hier im Video zu sehen passt es bei mir nicht.
Natürlich brauchst Du diese (oder eine Schraube) Schraube! Hauptsache festgeschraubt. Da fliegt nichts weg.Ich frage mich gerade wie alle anderen ohne die 31 die Rücklichtkappe (6) befestigt haben. Selbst mit Schraube finde ich die Befestigung fragwürdig aber ohne ist es doch nur eine Frage der Zeit bis das weg fliegt. (hier zu sehen)
Ich habe einen Soziussitz einer 125er Tuono sehr günstig bei Kleinanzeigen für einen Rackumbau gekauft. Da ist der Bolzen zum einrasten auch viel stumpfer wie bei der Original Sitzabdeckung. Und ich brauche auch den Schlüssel damit es einrastet (bei der Origilal Sitzabdeckun gehts ohne Schlüssel). Stört mich nicht.Der Bolzen für die Heckabdeckung die in das Schloss gedrückt wird sieht zwar identisch zum Teil Nr 26 beim Wendel aus, ist aber in beiden Fällen viel stumpfer geformt als beim original Sitz. Ich bekommt das nicht rein ohne den Schlüssel einzustecken. Bin ich zu blöd oder ist das ein Konstruktionsfehler?
Im Hintergrund des ersten Bilds - sieht fast nach Laufrollen für ein Kettenkrad aus ....Natürlich brauchst Du diese (oder eine Schraube) Schraube! Hauptsache festgeschraubt. Da fliegt nichts weg.
Ich habe einen Soziussitz einer 125er Tuono sehr günstig bei Kleinanzeigen für einen Rackumbau gekauft. Da ist der Bolzen zum einrasten auch viel stumpfer wie bei der Original Sitzabdeckung. Und ich brauche auch den Schlüssel damit es einrastet (bei der Origilal Sitzabdeckun gehts ohne Schlüssel). Stört mich nicht.
Bei mir ist das Schloss direkt auf dem Rahmen verschraubt (siehe Bilder). Die Schrauben waren beim kauf des Hecks dabei. Wenn deine zu lange sind, dann kürze sie doch, oder hole dir aus dem Baumarkt passende.
Anhang anzeigen 77198Anhang anzeigen 77199Anhang anzeigen 77200
Ne...sind alte Gussräder von landwirtschaftlichen Geräten aus vergangenen Zeiten.Im Hintergrund des ersten Bilds - sieht fast nach Laufrollen für ein Kettenkrad aus ....
Ich kann dir leider keine Bestellnummer sagen da ich das Heck komplett mit allen Schräubchen und Haltern gekauft habe.Welche Bestellnummer ist das?
Buchsen habe zwischen Schloss und Schrauben aber nirgends gesehen. Welche Bestellnummer ist das?
Oder meinst du die 6-kant Buchen die auf dem Bild sind und später den Sitz halten?
Ahhhh, den Link habe ich übersehen. Sorry.Hatte ich doch schon gepostet, siehe #49.
Position 8 (egal ob RSV4 oder Tuono), Teilenummer AP8221129:
Du sagst es. Deswegen dachte ich auch ich habe irgendwie vergessen einen Abstandhalter / Hülsen unter das Schloss zu packen.Hat aber dennoch keinen Einfluss auf die Höhe bzw. Position des Schlosses.
Ich denke drüber nachKönnte man den Fred hier in 'ich pfusche mir ein heck zusammen Fred' umbenennen...?
Hi zusammen,Es kommen nur die beiden Halterungen dazu, die kosten knapp 40€