JV4
fühlt sich wohl hier...
- Motorrad
- Aprilia Tuono V4 1100 RR
- Modelljahr
- 2016
Hallo liebe Leute,
hat mir einer von euch zufällig ein Bild von seinem hinteren Bremssattel ohne eingesetzte Bremsbeläge?
Folgendes: bei meinem hinteren Bremssattel habe ich vor kurzem die Beläge getauscht. Die waren runter gehobelt.
Das die hintere Bremse gerne mal überhitzt und quietscht ist nichts neues, davon liest man öfter. Habe die neuen Bremsbeläge auch wieder sauber an den Sattel Gleitflächen mit Keramikpaste bestrichen, den Belagstift mit Nassschleifpapier von Rückständen befreit und den Bremskolben mit ATE Bremskolbenpaste gängig gemacht. Sattel natürlich vor all dem penibel gesäubert.
>> Dabei ist mir aufgefallen dass sich die Bremsbeläge - in Fahrtrichtung vorne - in den Sattel drücken. D.h. dort wo die Gleitflächen am Sattel anliegen, trägt es das Material vom Sattel ab und es ist eine richtige Kerbe im Sattel. Kein Wunder also das hier die Bremse quietscht und die Beläge nicht sauber freigängig sind.
>> Mir kommt es so vor als würde da ein Metall Gleitblech im Sattel fehlen, auf dem die Beläge laufen. Dass der Bremsbelag direkt im Sattel läuft kommt mir doch seeehr sehr komisch vor. So kenne ich es von keinem meiner bisherigen Bikes und beim vorderen Sattel ist das ja auch nicht so.
a) Vorbesitzer hat hier was vergessen
b) typisch italienisches "Designmerkmal"
Gem. WHB ist da auch kein Blech zu erkennen.
Was denn nun?
Kommt mir sehr merkwürdig vor.
Danke für euer Feedback
hat mir einer von euch zufällig ein Bild von seinem hinteren Bremssattel ohne eingesetzte Bremsbeläge?
Folgendes: bei meinem hinteren Bremssattel habe ich vor kurzem die Beläge getauscht. Die waren runter gehobelt.
Das die hintere Bremse gerne mal überhitzt und quietscht ist nichts neues, davon liest man öfter. Habe die neuen Bremsbeläge auch wieder sauber an den Sattel Gleitflächen mit Keramikpaste bestrichen, den Belagstift mit Nassschleifpapier von Rückständen befreit und den Bremskolben mit ATE Bremskolbenpaste gängig gemacht. Sattel natürlich vor all dem penibel gesäubert.
>> Dabei ist mir aufgefallen dass sich die Bremsbeläge - in Fahrtrichtung vorne - in den Sattel drücken. D.h. dort wo die Gleitflächen am Sattel anliegen, trägt es das Material vom Sattel ab und es ist eine richtige Kerbe im Sattel. Kein Wunder also das hier die Bremse quietscht und die Beläge nicht sauber freigängig sind.
>> Mir kommt es so vor als würde da ein Metall Gleitblech im Sattel fehlen, auf dem die Beläge laufen. Dass der Bremsbelag direkt im Sattel läuft kommt mir doch seeehr sehr komisch vor. So kenne ich es von keinem meiner bisherigen Bikes und beim vorderen Sattel ist das ja auch nicht so.
a) Vorbesitzer hat hier was vergessen
b) typisch italienisches "Designmerkmal"
Gem. WHB ist da auch kein Blech zu erkennen.
Was denn nun?
Kommt mir sehr merkwürdig vor.
Danke für euer Feedback
