- Motorrad
- Tuono 660 Factory 22: Tuono V4 Factory 21
- Modelljahr
- 21. Jahrhundert
hat noch 1 Jahr Garantie und somit dürfte da nichts passieren.
alles weitere hier:
alles weitere hier:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Was ist der letzte preis ??hat noch 1 Jahr Garantie und somit dürfte da nichts passieren.
alles weitere hier:
es ist ganz klar Zeit für eine RSV 4, die muss wahlweise neben einer 660er einfach parat stehenich bin echt noch unschlüssig ob noch mal einen Große, oder noch ne RS 660 für das Mädel. Dann würde ich die 1100er von Sonja nehmen, da das Mädel mit den 660er sowas von glücklich ist und die Große dann übrig wäre
Ich selber habe noch die 660 und ich denke, das jetzt ein guter Zeitpunkt für einen Verkauf für das Motorrad ist. Unterhalb von 20k km, alles dran gemacht, und noch Restgarantie. Das sollte doch auch für unsichere Leute ein Haufen Argumente sein.
sach mal, hattest du nciht vor die nächsten Wochen irgendwann mal hier in der Gegen aufzuschlagen? Bring deinen Supersportler mit und wir fahren die heutige Runde. Dann heulst du auch, bestimmtWie immer, bis auf ein paar Ausnahmen kennst du nur Heulsusen.![]()
die Gruppe ist dann wohl einfach zu groß oder unausgewogen, deswegen muss man ja beide habenehrlicherweise bin ich heute faste den ganzen Tag wieder Standgas gefahren, da in der Gruppe vernünftigerweise nicht viel mehr geht. Dazu hatten wir zum Saisoneinrollen auch noch ein paar kleinere Strassen dazwischen, die eher mit einer Enduro bezwungen werden sollten. Da eine RSV 4 und ich hätte zwischendurch in den Helm gek******, @Fruchti hat zwar noch am Ende etwas gelächelt, wollte aber dann doch nach Hause![]()
Ausrede, elektronisches Öhlins auf A3 bügelt alles glattne, falsch verstanden. Die Gruppe war sehr homogen und passt super vom Fahren und auch vom menschlichen. Nur die gewählten Strassen sind was arg eng und hoppelig. Nennt sich bei uns auch HoppeltourUnd je sportlicher das Moped, desto schwieriger wird es.
das Ding ist doch schön und steht gut da, die geht sicher auch mit den Antworten hier weg.Vlt solltest du den Thread für Antworten sperren.
Und zur Unterhaltung einen neuen aufmachen![]()
Kenn ich auch. Allerdings nicht von Aprilia-Gruppen. Nach dem Motto: lass uns doch mal am Rhein lang fahren (von Düsseldorf nach Leverkusen). Da wechseln sich 30er mit 20er-Zonen ab, sodass man am Ende Schnitte von 18 km/h fährt. Da sind sogar Kleinkrafträder übermotorisiertehrlicherweise bin ich heute faste den ganzen Tag wieder Standgas gefahren, da in der Gruppe vernünftigerweise nicht viel mehr geht. Dazu hatten wir zum Saisoneinrollen auch noch ein paar kleinere Strassen dazwischen, die eher mit einer Enduro bezwungen werden sollten. Da eine RSV 4 und ich hätte zwischendurch in den Helm gek******, @Fruchti hat zwar noch am Ende etwas gelächelt, wollte aber dann doch nach Hause![]()