GurkiHDx
fleißig dabei...
Moin zusammen,
da ich in letzter Zeit vermehrt nach gebrauchten Motorrädern geschaut (und schlussendlich eine V4 ja gefunden) habe, fiel mir sehr oft auf, dass die Händler (oder auch einige private Verkäufer) sehr oft (!!) den originalen Plastikkennzeichenhalter verbauen.
Ein Beispiel von mobile darf ich sicherlich nicht posten, aber bildlich gesprochen: Zubehör-Hebel, Zubehör-Fersenschutz, Akra-Anlage. Aber kein kurzer Zubehör KZH, sondern Original. Warum?
Soll das assoziieren, dass die Maschine im Originalzustand verkauft wird? Dann müssten ja die Zubehörteile auch umgebaut werden (was oftmals ja auch gemacht wird.)
Also ich war froh, dass mein Händler den Zubehörkennzeichenhalter dran gelassen hat, denn dann muss ich jetzt nicht noch wieder investieren und rumschrauben, sondern kann direkt loslegen.
Also, warum macht man sowas? Kann mir ja keiner erzählen, dass der Vorbesitzer so rumgefahren ist
da ich in letzter Zeit vermehrt nach gebrauchten Motorrädern geschaut (und schlussendlich eine V4 ja gefunden) habe, fiel mir sehr oft auf, dass die Händler (oder auch einige private Verkäufer) sehr oft (!!) den originalen Plastikkennzeichenhalter verbauen.
Ein Beispiel von mobile darf ich sicherlich nicht posten, aber bildlich gesprochen: Zubehör-Hebel, Zubehör-Fersenschutz, Akra-Anlage. Aber kein kurzer Zubehör KZH, sondern Original. Warum?
Soll das assoziieren, dass die Maschine im Originalzustand verkauft wird? Dann müssten ja die Zubehörteile auch umgebaut werden (was oftmals ja auch gemacht wird.)
Also ich war froh, dass mein Händler den Zubehörkennzeichenhalter dran gelassen hat, denn dann muss ich jetzt nicht noch wieder investieren und rumschrauben, sondern kann direkt loslegen.
Also, warum macht man sowas? Kann mir ja keiner erzählen, dass der Vorbesitzer so rumgefahren ist
