Welche Radialbremspumpe für Tuono V4 1100 Factory?

Triple Speed

fühlt sich wohl hier...
Hallo Zusammen,

kann mir jemand eine Radialbremspumpe für Tuono V4 1100 Factory empfehlen?

Diese muss aber für ABS geeignet sein und über ein Gutachten verfügen, so dass ich diese ohne Probleme eingetragen bekomme.

Oder ist die Radialbremspumpe der RSV4 RR eine Alternative?
Wenn ja, hat ggf. die Teile-Nr. der Radialbremspumpe von der RSV4 RR parat?


Vorab besten Dank!
 
Für eine radiale Pumpe brauchst du einen Adapter oder eine andere Leitung.

Gruß Markus
 
Hab eine rsv Semi bekommen, steht 18 drauf .... Ich glaube die älteren hatten eine, danach 16er. Empfehlenswert?
 
Für eine radiale Pumpe brauchst du einen Adapter oder eine andere Leitung.

Gruß Markus
Ich hätte da mal ne Frage...

ich hab mir für meine tuono bj 14 jetzt eine originale radiale Pumpe einer 16er RSV4 RF gekauft, brauche ich da auch so einen Adapter und ggf. noch andere Sachen im diese montieren zu können?
Und wo gibt's so einen Adapter?
Ich werde aus den vielen threads die es darüber gibt leider nicht schlauer....

MfG Peuki
 
Zuletzt bearbeitet:
Die von der 16er RF ist eine 16er Pumpe ... da wirst nicht viel Unterschied zu der Originalpumpe feststellen.
Halterung für den Behälter musst du dir dann auch noch basteln, oder Halter und Schlauch von der RSV nehmen.

Einziger Unterschied den ich bei der 18er (ohne ABS Modell) jetzt nach einiger Testzeit feststellen konnte ist, dass
es etwas präziser ist vom Anbremsen her, ich finde aber, dass der Hebelleerweg länger ist bis die Beläge anliegen.

Der Druckpunkt ist zwar jetzt quasi sehr stabil, aber hätte es mir knackiger gedacht.
 
Die von der 16er RF ist eine 16er Pumpe ... da wirst nicht viel Unterschied zu der Originalpumpe feststellen.
Halterung für den Behälter musst du dir dann auch noch basteln, oder Halter und Schlauch von der RSV nehmen.

Einziger Unterschied den ich bei der 18er (ohne ABS Modell) jetzt nach einiger Testzeit feststellen konnte ist, dass
es etwas präziser ist vom Anbremsen her, ich finde aber, dass der Hebelleerweg länger ist bis die Beläge anliegen.

Der Druckpunkt ist zwar jetzt quasi sehr stabil, aber hätte es mir knackiger gedacht.
Naja etwas mehr erhoffe ich mir schon durch die andere Pumpe. Meine tuono hat ja von Haus aus eine axiale dran und mit der radialen erhoffe ich mir halt etwas mehr bis in der Bremse. Dann noch andere Belege und für das landstrassenankern sollte das doch man ausreichen...
 
Ausser das der Anlenkpunkt bei der Semiradialen besser ausfällt, ist das Gefühl ggf. minimal wenn überhaupt besser, aber 16 bleibt 16mm.
Die Vor-ABS hat 18mm und somit mehr Flüssigkeit bei weniger Hub da ja die Leitungsquerschnitte etc. gleich bleiben.
Auf der Strasse (ala Panigale) fahre ich die Brembo SC Beläge.
 
Motoplex
Zurück
Oben