Windgeräusche am Helm

Hinleger

wohnt im Forum...
Motorrad
Aprilia Tuono V4 1100 RR
Modelljahr
2017
Servus zusammen,

ich trage auf meiner Euro4-Tuono Ohrstöpsel, weil das Windrauschen im Helm sonst auf Dauer unerträglich ist. Gestern machte ich eine zufällige Entdeckung: Wenn ich mich mit meinem 1,83m maximal aufrecht hinsetzte, war das Rauschen weg. Also nicht nur schwächer, sondern weg. Bei normaler Körperhaltung trifft der verwirbelte Wind vom Windschild genau auf die Unterkante des Helms und verursacht den Lärm. Vermutlich durch die scharfe Helmkante unten. Beuge ich mich weiter runter hinters Windschild, verändert sich die Frequenz ein bisschen, aber bleibt in der Lautstärke kaum verändert.

Nun hatte ich zu Beginn noch eine hohe Puig-Scheibe montiert, aber die hatte geräuschmäßig keinen positiven Einfluss und sah auch noch Scheiße aus.

Habt ihr ähnliche Beobachtungen gemacht und sogar eine Lösung gefunden?
 
Was für einen Helm fährst du denn? Eventuell liegt es gar nicht an der Aerodynamik des Motorrads, sondern an der des Helmes.
 
Servus zusammen,

ich trage auf meiner Euro4-Tuono Ohrstöpsel, weil das Windrauschen im Helm sonst auf Dauer unerträglich ist. Gestern machte ich eine zufällige Entdeckung: Wenn ich mich mit meinem 1,83m maximal aufrecht hinsetzte, war das Rauschen weg. Also nicht nur schwächer, sondern weg. Bei normaler Körperhaltung trifft der verwirbelte Wind vom Windschild genau auf die Unterkante des Helms und verursacht den Lärm. Vermutlich durch die scharfe Helmkante unten. Beuge ich mich weiter runter hinters Windschild, verändert sich die Frequenz ein bisschen, aber bleibt in der Lautstärke kaum verändert.

Nun hatte ich zu Beginn noch eine hohe Puig-Scheibe montiert, aber die hatte geräuschmäßig keinen positiven Einfluss und sah auch noch Scheiße aus.

Habt ihr ähnliche Beobachtungen gemacht und sogar eine Lösung gefunden?
Habe den Shoei X-SPR Pro. Bin 1,85m. Bei mir ist es wie du es mit den Windgeräuschen beschrieben hast genau gleich.
 
Nun hatte ich zu Beginn noch eine hohe Puig-Scheibe montiert, aber die hatte geräuschmäßig keinen positiven Einfluss und sah auch noch Scheiße aus.
Wenn man ein schönes Motorrad mit Gewalt auf hässlich trimmen will, muss man sich nur so eine hohe Scheibe drankleistern. Der Sinn des ganzen hat sich mir nie erschlossen. Will man mit einem Naked konstant mit 250 Km/h über die Autobahn ?

Meine alte Superduke hatte gar keinen Windschutz. Umso mehr war ich erstaunt was diese kleine Scheibe an der Tuono ( E3 / E4 ist ja gleich ) ausmacht.
Bis ca. 130 Km/h gefühlt, windstill.

An Windrauschen oder Turbulenzen kann ich mich nicht erinnern, bei 190cm und Arai auf der Murmel ;)
 
Wenn man ein schönes Motorrad mit Gewalt auf hässlich trimmen will, muss man sich nur so eine hohe Scheibe drankleistern. Der Sinn des ganzen hat sich mir nie erschlossen. Will man mit einem Naked konstant mit 250 Km/h über die Autobahn ?

Meine alte Superduke hatte gar keinen Windschutz. Umso mehr war ich erstaunt was diese kleine Scheibe an der Tuono ( E3 / E4 ist ja gleich ) ausmacht.
Bis ca. 130 Km/h gefühlt, windstill.

An Windrauschen oder Turbulenzen kann ich mich nicht erinnern, bei 190cm und Arai auf der Murmel ;)
Die hohe Scheibe hatte der Vorbesitzer noch montiert. Zum Glück war die Originale im Lieferumfang :)

So rein vom Gefühl her lande ich ganz hochgestreckt wohl genau da mit dem Kopf, wo du mit deinen 1,9m in artgerechter Haltung bist. Passt also zu meiner Beobachtung.
 
Hatte davor die Shiver 900 die auch kein Windschild oder ähnliches hatte. Da waren ab 90-100 kmh die Windgeräusche und Wind dem man entgegenwirken muss schon gegeben.
Hat mich bezüglich der Windstille bei den Geschwindigkeiten bei der Tuono auch extrem positiv überrascht, als ich mit der das erste mal gefahren bin.
Kann mit der Tuono auch entspannt aufrecht bei 120-140kmh fahren. Wenn ich meinen Kopf in Richtung Tank hänge, bekomm ich auch viel mehr Verwirbelungen ab.
 
Motoplex
Zurück
Oben