Servus zusammen,
ich trage auf meiner Euro4-Tuono Ohrstöpsel, weil das Windrauschen im Helm sonst auf Dauer unerträglich ist. Gestern machte ich eine zufällige Entdeckung: Wenn ich mich mit meinem 1,83m maximal aufrecht hinsetzte, war das Rauschen weg. Also nicht nur schwächer, sondern weg. Bei normaler Körperhaltung trifft der verwirbelte Wind vom Windschild genau auf die Unterkante des Helms und verursacht den Lärm. Vermutlich durch die scharfe Helmkante unten. Beuge ich mich weiter runter hinters Windschild, verändert sich die Frequenz ein bisschen, aber bleibt in der Lautstärke kaum verändert.
Nun hatte ich zu Beginn noch eine hohe Puig-Scheibe montiert, aber die hatte geräuschmäßig keinen positiven Einfluss und sah auch noch Scheiße aus.
Habt ihr ähnliche Beobachtungen gemacht und sogar eine Lösung gefunden?
ich trage auf meiner Euro4-Tuono Ohrstöpsel, weil das Windrauschen im Helm sonst auf Dauer unerträglich ist. Gestern machte ich eine zufällige Entdeckung: Wenn ich mich mit meinem 1,83m maximal aufrecht hinsetzte, war das Rauschen weg. Also nicht nur schwächer, sondern weg. Bei normaler Körperhaltung trifft der verwirbelte Wind vom Windschild genau auf die Unterkante des Helms und verursacht den Lärm. Vermutlich durch die scharfe Helmkante unten. Beuge ich mich weiter runter hinters Windschild, verändert sich die Frequenz ein bisschen, aber bleibt in der Lautstärke kaum verändert.
Nun hatte ich zu Beginn noch eine hohe Puig-Scheibe montiert, aber die hatte geräuschmäßig keinen positiven Einfluss und sah auch noch Scheiße aus.
Habt ihr ähnliche Beobachtungen gemacht und sogar eine Lösung gefunden?