Mitas Sportforce +

WSC-Neuss Shop
Ich nicht, mir sind die mittlerweile zu teuer. Hätte ich doch nicht diesen ganzen Mitasthread angefangen und mir damit ins eigene Fleisch geschnitten😁

Bin gespannt wie sich der Anlas macht, der sollte heute ankommen.
Du bist echt mutig.
Nicht weil ich denke, dass der Anlas nicht funktioniert. Aber ich wäre ungern derjenige, der es verifiziert.

Der Satz SF Plus EV kostet mit 190/55 ca 225€ (idealo).
Den Satz SF Plus ohne EV gibt für unter 200€ (idealo).
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist echt mutig.
Nicht weil ich denke, dass der Anlas nicht funktioniert. Aber ich wäre ungern derjenige, der es verifiziert.

Der Satz SF Plus EV kostet mit 190/55 ca 225€.
Den Satz SF Plus ohne EV gibt für unter 200€.
Das mir die Mitas zu teuer sind war nicht ganz ernst gemeint. Ich hatte jetzt schon soviele Sätze vom Sportforce+ und auch einen Satz vom EV getestet und ich finde die immer noch gut. Der einzige Nachteil ist dass die nicht lange halten, der hintere EV war jetzt nach 3000 km runter, der vordere hat noch etwas Profil.

Jetzt wollte ich halt mal wieder was Neues testen.😉
 
Aber auch beim Mitas gilt, man nutzt nur circa 5 Prozent von dem Reifen und den Rest muss man theoretisch kostenpflichtig Entsorgen.
Allerdings, bei uns fahren immer so Polen mit ihren Kastenwagen rum und die nehmen die Dinger mittlerweile kostenlos dankend mit.
 
Du nutzt 5% und schmeißt den Rest weg?
😅
Ich rede von dem gesamten Reifen.😜
Man fährt die nutzbaren 4mm runter und dann gibt es Punkte in Flensburg. Wenn die 4mm runter sind, bleibt noch eine Menge Reifen übrig.😂 Natürlich nutzte ich möglichst gleichmäßig die gesamte Lauffläche.😉
Den 180er muss man übrigens dafür schon verdammt schräg fahren, da schleift das Knie schon längst auf dem Asphalt wenn man möchte.😊
Optisch ein schicker Reifen!
20230609_145217.jpg
 
Ich rede von dem gesamten Reifen.😜
Man fährt die nutzbaren 4mm runter und dann gibt es Punkte in Flensburg. Wenn die 4mm runter sind, bleibt noch eine Menge Reifen übrig.😂 Natürlich nutzte ich möglichst gleichmäßig die gesamte Lauffläche.😉
Den 180er muss man übrigens dafür schon verdammt schräg fahren, da schleift das Knie schon längst auf dem Asphalt wenn man möchte.😊
Anhang anzeigen 115154
Na den 180er fahrst aber leichter aus als den 190er ... 😅
 
Na den 180er fahrst aber leichter aus als den 190er ... 😅
Wenn du dich da mal nicht täuscht!
Selbst auf der Rennstrecke mit Slicks würde ich nicht schräger fahren, ansonsten lässt sich der Reifen nicht komplett nutzen. Der 180er Pirelli Supercorsa SP V3 lässt sich übrigens deutlich früher auf Kante fahren.
 
Wenn du dich da mal nicht täuscht!
Selbst auf der Rennstrecke mit Slicks würde ich nicht schräger fahren, ansonsten lässt sich der Reifen nicht komplett nutzen. Der 180er Pirelli Supercorsa SP V3 ist übrigens deutlich früher auf Kante zu fahren.
Wennd moinsch 😚
 
Bloß nicht, die Dinger hätten vor Jahren meine Frau beinahe und zwar mehrfach zur Witwe gemacht. Die Dinger waren schon mit einer SV1000 völlig überfordert. Der 2CT war da sogar noch schlimmer als der ohne 2CT.
'' Damals '' warst Du vermutlich noch ein junger '' Wilder '' der versuchte mit dem Reifen so umzugehen wie Colin Edwards in der Werbung 😜😇 und jetzt mal ohne Scheiß, soooo schlecht finde ich den Reifen nicht, da setz ich mich ohne Bedenken bei unter 10 Grad aufs Moped und fahr los. Bei über 30 Grad fahr ich dann einfach vorsichtiger.... 😇
 
'' Damals '' warst Du vermutlich noch ein junger '' Wilder '' der versuchte mit dem Reifen so umzugehen wie Colin Edwards in der Werbung 😜😇 und jetzt mal ohne Scheiß, soooo schlecht finde ich den Reifen nicht, da setz ich mich ohne Bedenken bei unter 10 Grad aufs Moped und fahr los. Bei über 30 Grad fahr ich dann einfach vorsichtiger.... 😇
Bei dem Hinterreifen hatte man leider immer das Gefühl, als wäre das Lager der Schwinge im Arsch, da der Hinterreifen in Wechselkurven immer weggeknickt ist, dank der Fromms-Karkasse.
Nach diesem grottenschlechten Reifen war ich jahrelang Feind von Michelin Reifen!
 
Ich rede von dem gesamten Reifen.😜
Man fährt die nutzbaren 4mm runter und dann gibt es Punkte in Flensburg. Wenn die 4mm runter sind, bleibt noch eine Menge Reifen übrig.😂 Natürlich nutzte ich möglichst gleichmäßig die gesamte Lauffläche.😉
Den 180er muss man übrigens dafür schon verdammt schräg fahren, da schleift das Knie schon längst auf dem Asphalt wenn man möchte.😊
Optisch ein schicker Reifen!
Anhang anzeigen 115154
Für den Horber ( Veetwotuono) wäre der Quasi noch Neu 👍🤷🏻‍♂️🤣😜
 
Bei dem Hinterreifen hatte man leider immer das Gefühl, als wäre das Lager der Schwinge im Arsch, da der Hinterreifen in Wechselkurven immer weggeknickt ist, dank der Fromms-Karkasse.
Nach diesem grottenschlechten Reifen war ich jahrelang Feind von Michelin Reifen!
Ich fahr den manchmal heute noch, nur den Hinteren, aktuell auch auf der Tuono. Bin in Frohnstetten damit nicht unangenehm aufgefallen, oder?
GANZ wichtig der Luftdruck muss passen. Bei diesem Reifen merkst Du sofort wenn nur 1/10 bar fehlt. Lieber etwas zu viel als zu wenig Druck, dann kann der Reifen was er soll. Wobei der ohne 2CT klar der bessere PiPo war.
 
Bei dem Hinterreifen hatte man leider immer das Gefühl, als wäre das Lager der Schwinge im Arsch, da der Hinterreifen in Wechselkurven immer weggeknickt ist, dank der Fromms-Karkasse.
Nach diesem grottenschlechten Reifen war ich jahrelang Feind von Michelin Reifen!
Jetzt musste ich erst mal recherchieren was eine Fromms-Karkasse sein soll.

Meinst Du das damit?

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fromms😁
 
Motoplex
Oben Unten