Power 5 / GP

WSC-Neuss Shop
Einen neuen Power Cup und Slick wird es auch geben.😃
 
Jepp Michelin und Conti geben dieses Jahr wieder richtig gas mit neuen Produkten. Das Geschäft scheint sich wohl zu lohnen, gut für die Branche und uns 💪
 
Auf der Messe in Mailand konnte ich mich ein wenig mit einen von Michelin Unterhalten.
Bodo sagte ja, das der GP so wie der RS sein soll, auf der Messe wurde mir gesagt das der Power 5 wie der RS sein soll.
Der Power 5 hinten hat nur Silika und vorne weiterhin ein Mix aus Silika und Russ.
Der GP soll 50% Strasse und 50% Track sein, was immer das heißen soll.
Denke verlässliche Aussagen werden erst bei Test zeigen was Sache ist.
Auf der Dortmundmesse werde ich nochmal bei Michelin aufschlagen und mich weiter informieren.
 
@taucher Hast du gefragt oder konntest du sehen, ob sich der Vorderreifen zwischen Power 5 und Power GP überhaupt unterscheiden?
 
Hier mal zwei Bilder von Power 5 und Power GP vorne.
Der mit den kleinen Pünktchen an der Flanke ist der Power5.
 

Anhänge

  • 20191110_133406.jpg
    20191110_133406.jpg
    307,6 KB · Aufrufe: 186
  • 20191110_133354.jpg
    20191110_133354.jpg
    312,4 KB · Aufrufe: 190
Zu viel Negativprofil bedeutet auch mehr Gewicht und über die Laufzeit ungleichmäßigen Abrieb. Wenn ich da z.B. an Sardinien denke, fährt sich sowas zu spitz und macht die
Fuhre dann unhandlich. Lieber einmal mehr wechseln - werde wohl den GP und den Cup mal probieren...
 
Zu viel Negativprofil bedeutet auch mehr Gewicht und über die Laufzeit ungleichmäßigen Abrieb. Wenn ich da z.B. an Sardinien denke, fährt sich sowas zu spitz und macht die
Fuhre dann unhandlich. Lieber einmal mehr wechseln - werde wohl den GP und den Cup mal probieren...

hey Uli,
du fährst ja auch einige Sätze im Jahr auf der Straße durch. Fährst du auch hin und wieder Dunlop? Wie ist dein Urteil zu denen?
Ich wundere mich immer wieder wieso so wenige Leute hier aus dem Forum Dunlop fahren. Meine Erfahrungen sind fast durchweg positiv.

Der Bodo testet ja auch kaum Dunlop Sportreifen…
 
hey Uli,
du fährst ja auch einige Sätze im Jahr auf der Straße durch. Fährst du auch hin und wieder Dunlop? Wie ist dein Urteil zu denen?
Ich wundere mich immer wieder wieso so wenige Leute hier aus dem Forum Dunlop fahren. Meine Erfahrungen sind fast durchweg positiv.

Der Bodo testet ja auch kaum Dunlop Sportreifen…

Die Dunlops sollen wohl besser geworden sein - früher waren die einfach zu unzuverlässig - da gab es welche, die gut funktioniert haben und der gleiche Typ, eine Woche später
produziert war Müll. Hab schonmal Mopeds gekauft wo bei Auslieferung Dunlop drauf war und hab die immer sofort runter geschmissen.
Aber, wie gesagt, die aktuellen sollen wohl besser geworden sein.

Es gibt genug excellente Reifen auf dem Markt, da lass ich mir mit Dunlop noch etwas Zeit.
 
Meine letzten Erfahrungen mit Dunlop sind auch eher durchweg negativ. 2011 Dunlop Sportsmart und gleich 11 Tage Koma, dann 2014 die nächste Generation Sportsmart auf der 1290er Superduke und gleich nach der 1000 Inspektion bei einem Probeturn in Oschersleben über das Vorderrad weggerutscht. Mein Bedarf an Dunlop ist seitdem gestillt, komme ich irgendwie nicht mit klar. Die Slicks sind aber gut zu gebrauchen, aber auch ziemlich schwer.
Zu Reifen muss man Vertrauen haben, wenn die Dinger aber schlagartig machen was sie wollen, ist das Vertrauen hinüber.
 
Die Dunlops sollen wohl besser geworden sein - früher waren die einfach zu unzuverlässig - da gab es welche, die gut funktioniert haben und der gleiche Typ, eine Woche später
produziert war Müll. Hab schonmal Mopeds gekauft wo bei Auslieferung Dunlop drauf war und hab die immer sofort runter geschmissen.
Aber, wie gesagt, die aktuellen sollen wohl besser geworden sein.

Es gibt genug excellente Reifen auf dem Markt, da lass ich mir mit Dunlop noch etwas Zeit.
Zugegeben beginnt meine Erfahrung mit dem SS1. Der war halt phänomenal. Die danach waren wohl nicht mehr so gut bis zum jetzigen MK3.

Auf der Renne sind die Slicks halt das Nonplusultra bei Haltbarkeit und Performance. Man braucht aber für die Bedingungen immer den passenden Reifen.
Ist mir auch zu anstrengend, daher fahre ich V02. Der ist für mich mehr als ausreichend und macht alles mit.

Schade, hätte mich mal interessiert ob du den MK3 oder TT in Sardinien gefahren bist...
 
Ich hab mir den Power5 bestellt, bzw. schon daheim. Mich wundert es allerdings, dass es den PowerGP oder den Cup2 nicht in 200/55 gibt. Zumindest habe ich davon noch keinen gesehen 🤔
 
Motoplex
Oben Unten