Reifendruckkontrollsystem

mir gehts eher darum ob man das teil beim waschen des bikes abnehmen sollte oder bedenkenlos dranlassen kann 😜

Das kannst Du dran lassen. Ich hau mit dem HD Reiniger drĂŒber. Seit 2 Jahren keine Probleme damit.
Die Temperaturanzeige kannst Du vergessen! Gestern nach einem 30 Minuten Kaffeestop vorne 17 und hinten 24 Grad ;-)
Ob sie steht oder fÀhrt, die Temperatur war noch nie gleich.

Cuxman
 
Ui, ich staune, was man heute fĂŒr das Motorradfahren so alles braucht. Setze mich wie seit Jahrzehnten auf meinen Bock, starte den Motor und dann... gib ihm... Leute, auf dem Kringel mag Temperatur eine Rolle spielen... Auf der Straße... Blödsinn. Draufsetzen... Motor starten... Spaß haben... 😉
 
Klar gehts ohne auch genauso. Aber finds einfach interessant wie sich der Luftdruck wĂ€hrend der Fahrt verhĂ€lt etc, spielerei halt. Und fĂŒr 1-3 trackdays im jahr ists dann auch interessant das ding dabei zu haben.
 
Ui, ich staune, was man heute fĂŒr das Motorradfahren so alles braucht. Setze mich wie seit Jahrzehnten auf meinen Bock, starte den Motor und dann... gib ihm... Leute, auf dem Kringel mag Temperatur eine Rolle spielen... Auf der Straße... Blödsinn. Draufsetzen... Motor starten... Spaß haben... 😉

Wollte am Montag ne Runde mit nem Kumpel heizen. Wir haben uns am Treffpunkt noch 5mins ĂŒber seine neuen Reifen unterhalten und dadurch zufĂ€lligerweiße einen eingefahrenen Nagel bei ihm im Reifen gesichtet. Er hatte nur 5km Anfahrt und deshalb nicht gemerkt, dass der Reifendruck ziemlich niedrig war (1,5bar laut Aral).
In dem Fall ist sone Anzeige gar nicht so blöd...
 
Wollte am Montag ne Runde mit nem Kumpel heizen. Wir haben uns am Treffpunkt noch 5mins ĂŒber seine neuen Reifen unterhalten und dadurch zufĂ€lligerweiße einen eingefahrenen Nagel bei ihm im Reifen gesichtet. Er hatte nur 5km Anfahrt und deshalb nicht gemerkt, dass der Reifendruck ziemlich niedrig war (1,5bar laut Aral).
In dem Fall ist sone Anzeige gar nicht so blöd...
Na ja, und wie hĂ€ufig passiert so etwas? Zudem sollte man es beim Fahrverhalten merken. Hatte ich mal bei meiner Honda Hornet. Die wackelte wie ein LĂ€mmerschwanz. Luftdruck geprĂŒft, als zu niedrig befunden, Nagel gefunden, Reifen getauscht...
 
Scheiß doch auf die 50 €, das ist es allemal wert. Ich hab schon hĂ€ufig die DruckprĂŒfung gemacht und es war alles in Ordnung. Um so besser wenn man den schnell digital ablesen kann, dann spart man sich den Griff zum Manometer
 
Mhh ok fĂŒr 30 EUR interessant - mit Gutschein dann,oder wie? DrĂŒckt die Kappe eigentlich stĂ€ndig den Ventilstiftv rein und der Luftdruck liegt dann nur auf der Kappe?
Ja sie drĂŒckt den Stift. Wie sollte es auch anders funktionieren bei einem externen System?
Hinter der Kappe ist noch eine Mutter zum kontern der Kappe.

Cuxman
 
Ui, ich staune, was man heute fĂŒr das Motorradfahren so alles braucht. Setze mich wie seit Jahrzehnten auf meinen Bock, starte den Motor und dann... gib ihm... Leute, auf dem Kringel mag Temperatur eine Rolle spielen... Auf der Straße... Blödsinn. Draufsetzen... Motor starten... Spaß haben... 😉

.....ich hatte in meiner Motorrad Karriere drei Mal das VergnĂŒgen mit einem platten Vorderrad Reifen anhalten zu mĂŒssen....ich hatte drei Mal riesen Dusel ...alles was unter 80 km/h abgeht ist der Hammer...darĂŒber merkt man wenig bis nichts, da die Zentrifugalkraft den Reifen aufbauend unterstĂŒtzt, was danach abgeht braucht Platz auf der Straße, richtig viel GlĂŒck, Kraft und Reaktionsvermögen !
Die zwei Hinterrad Reifen Platten, waren mit den Erfahrungen im GelÀnde, und solange es gerade aus ging eigentlich kein Problem.
In allen FĂ€llen hatte ich ĂŒbrigens komplett aus Bremsen verzichtet, sowie den Kraftschluss Motor/ Hinterrad durch ziehen der Kupplung getrennt.

Seit es das Tire Watch System gibt ist das bei mir so verbaut, das mir das blinken der Warnanzeige bei unterschreiten des min. Luftdruckes in jedem Fall auffÀllt.

Gleichzeitig weiß ich eigentlich immer und ĂŒberall, ob das FĂŒllgerĂ€t an einer Tanke im Fall des NachfĂŒllens stimmt, oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Walle , vielen Dank fĂŒr deine Schilderung! Welches GerĂ€t hast Du denn konkret verbaut?


.....nennt sich Tire Watch, kann in Verbindung mit einem Winkelventil dauerhaft in der Felge verbaut werden, ist umschaltbar auf Reifenluftdruck bar/psi, sowie auf Temperatur C und Fahrenheit
beide Anzeigen reagieren recht schnell auf wechselnde Bedingungen...fahre ich z.b. von einer trockenen Straße in nasse Straßenabschnitte egal welche Luftaussentemperatur herrscht, erkennt der Sensor unwahrscheinlich schnell die AbkĂŒhlungsphase durch das Wasser, genauso ist es erstaunlich, wie schnell sich die Reifen auf unterschiedlichen StraßenoberflĂ€chen erwĂ€rmen, und der Luftdruck ansteigt.

Was mich auch immer wieder fasziniert ist, wenn ich das Motorrad ĂŒber Nacht im freien abstelle, die Lufttemperatur stark zum Tag abfĂ€llt, das der Luftdruck um bis zu 0,4-0,5 bar fĂ€llt,
 
Eine Frage an alle, welche ein RDKS in Form dieser VentilkappenaufsÀtze drauf haben (z. B. wie bei der Renngrib Lösung, TyreBoy, Michelin 63001, usw.).
Wie ich gelesen habe, sind die Dinger nicht unbedingt schwer, können angeblich jedoch zu einer Unwucht fĂŒhren. DiesbezĂŒglich wird teilweise empfohlen die Reifen nach der Montage noch einmal neu wuchten zu lassen....bzw. Klebe Gewichte - die bei der ein oder anderen AusfĂŒhrung dabei sind - als Ausgleich auf der Felge mit anzubringen.
Habt ihr das gemacht?... bzw. wenn nicht, hierzu irgendwelche negativen Auswirkungen speziell bei höheren Geschwindigkeiten festgestellt?
 
Ich konnte kein negatives Laufverhalten feststellen. Habe dies auch mal testen wollen und bin deshalb vor kurzem mal lĂ€nger von 200 bis ĂŒber 300km/h auf der Autobahn gefahren.
War absolut nichts von den RÀdern in Bezug auf höhere Unwucht zu merken.
Gruß
Wolfgang
 
Eine Frage an alle, welche ein RDKS in Form dieser VentilkappenaufsÀtze drauf haben (z. B. wie bei der Renngrib Lösung, TyreBoy, Michelin 63001, usw.).
Wie ich gelesen habe, sind die Dinger nicht unbedingt schwer, können angeblich jedoch zu einer Unwucht fĂŒhren. DiesbezĂŒglich wird teilweise empfohlen die Reifen nach der Montage noch einmal neu wuchten zu lassen....bzw. Klebe Gewichte - die bei der ein oder anderen AusfĂŒhrung dabei sind - als Ausgleich auf der Felge mit anzubringen.
Habt ihr das gemacht?... bzw. wenn nicht, hierzu irgendwelche negativen Auswirkungen speziell bei höheren Geschwindigkeiten festgestellt?

Das kannst Du Dir schenken. Die Dinger so so leicht, das spĂŒrt niemand beim fahren.

Cuxman
 
HĂ€tte ich gestern brauchen können. Als ich gestern die Tuono aus der Garage geschoben hatte, habe ich mir noch gedacht, dass geht heute aber schwer. Da werde ich zur Sicherheit den Luftdruck prĂŒfen. Das MessgerĂ€t zeigte 0,2 Bar. Ich glaubte zuerst, dass ein Messfehler vorliegt und gleich nochmal gemessen. Immer noch 0,2 Bar. Als ich auf den Reifen gedrĂŒckt hatte war klar, dass da was nicht stimmt. Nachdem aufpumpen hielt er den Druck recht stabil. Auf der LaufflĂ€che habe ich allerdings eine 5mm lange BeschĂ€digung gesehen. Da ist wohl kurz etwas in den Reifen eingedrungen und hat diesen beschĂ€digt. So eine Kacke.

Gruß
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben