Könnte so die neue Tuono 2021 aussehen?

Das setzt allerdings voraus, dass die neue Tankuhr mit Genauigkeit gesegnet ist... das kenne
ich von italienischen Fahrzeugen so nicht.

Die geht bestimmt ganz genau, mit exakt drei Strichen: Voll, Halbvoll, empety (oder wie hieß das?). Naja, wer ne Tankuhr so wichtig findet. Ich fände das System meiner alten Suzuki nicht schlecht: Sowas wie Warnlampe fängt zu blinken an bei 50 km Restreichweite und brennt dauernd ab 25 km Restreichweite.
 
Die neue Front gewinnt klar (y). Für mich ist das alte Heck viiieeel schöner! Von den Spiegeln haben die wohl noch für Jahrzehnte Vorrat. Wahrscheinlich werden diese von der Zubehörindustrie für lau an die Hersteller abgegeben. Momentan sehe ich keinen Grund für einen Austausch meiner Tuono.
 
ich denke eher, der wartet auf die Ersatzteilliste, Maske, Lampe, Bugi (und Tankuhr ) zum Nachrüsten an der "Alten"
Im Reallife tauschen ja manche auch nciht die Frau, sondern kaufen Silikon ;)
zu viel aufwand Ralph, Verkleidung , Scheinwerfer,kabelbaum , Relais und und und machen des umbau der Front wirtschaftlich unvernunftig, an deine stelle würde Ich die 2021 er nehmen :LOL: :LOL:
 
Ich hab noch eine 2020 er und bekomme nächste woche eine Mit Null KM und Tageszulassung , Ich war lang nicht mehr in Dresden :LOL: :LOL:
Wenn du in deiner Mobile.de Anzeige noch das korrekte Baujahr 2020 statt 2019 einträgst und die Preise nach den aktuellen Erkenntnissen des neuen Modells nach oben korrigierst, solltest du beide Modelle in kürzester Zeit los sein :p Bin auf die MArktreaktionen gespannt: entweder werden die einschlägig bekannten Portale jetzt mit "alten" Tuonos geflutet oder doch leergefegt 😆

Spaß beiseite: Ich bin mir sicher, dass dieses Update grundsätzlich gut gelungen ist und zukünftig dementsprechend zahlreiche Interessenten finden wird - weil die grundsätzlichen Stärken der Tuono beibehalten und nicht alles auf Teufel komm raus neu erfunden worden ist! Auf der anderen Seite viele glückliche "Kurzentschlossene" wie ich, die mit dem neuen Modell jetzt nicht soooo viel verpasst haben und sich Gimmiks wie Tankuhr, erweiterte Fahrmodi, LED Front etc. eben mit traditionellen Werten der älteren Modelle wie schöneres Heck, Schwinge usw. schönreden können. Klassische WIN-WIN-WIN Situation für alle Beteiligten :cool:
 
ich denke eher, der wartet auf die Ersatzteilliste, Maske, Lampe, Bugi (und Tankuhr ) zum Nachrüsten an der "Alten"
Im Reallife tauschen ja manche auch nciht die Frau, sondern kaufen Silikon ;)
Der @roku hat das mal zusammengebastelt..

frankenstein-jpg.70990
 
Das setzt allerdings voraus, dass die neue Tankuhr mit Genauigkeit gesegnet ist... das kenne
ich von italienischen Fahrzeugen so nicht.
Tuona, solche defätistischen Sprüche ruinieren noch die ganze Marke.

Horden von Aprilia Fahrern haben jahrelang virtuell am Firmenzaun gerüttelt und gerufen: „Wir wollen eine Tankuhr.“

Jetzt gibt es eine, es gibt doch eine, oder, nicht dass es jetzt keine gibt und dann kommst Du und erklärst dass das ja alles für die Tonne ist, weil eh nicht genau!

Da wird jetzt aber manch einer heimlich ins Taschentuch schnäuzeln und Du bist schuld! Jawoll! 😂😂😂
 
Zuerst ist das Mädel dran, die fährt die ältere Tuono von uns Beiden. Und bevor die ne Neue bekommt, muss ich mich mal mit Vince heimlich über Drosselkits und fernsteuerbare Gasgriffsstellung unterhalten. Dann kann ich von hinten alles regeln und sie muss mal schauen, was sie draus machen kann. :D
 
Vielen Dank an tecjonny für die Gegenüberstellung!

Ich werde wohl die rot-schwarze nehmen, obwohl die rote Sitzbank vermutlich alsbald Gebrauchsspuren zeigen wird.

1610724614165.png
Hier sieht man zwei Dinge:
- Es bleibt bei der Seilzukupplung, was bei einem guten QS/Blipper wohl nicht stört. Meine 15er hat nur QS.
- Wieder sieht man stare Hebel. Für die Preisklasse solten verstellbare Hebel schon drin sein.

Zur Tankuhrdiskussion noch ein Beitrag:
Auf Sardinien hatte ich nach zwei nicht funtionierenden Tankstellen mal testen müssen, was in den Tank wirklich reingeht.
Da hat zum Motorstillstand nicht mehr viel gefehlt.
Mit einer einigermaßen tauglichen Tankuhr kann man einfach besser planen. Bei meiner Tuono weiß man nicht so recht wie viel noch geht,
wenn das Lämpchen zu leuchten beginnt.

Mal sehen, ob die kleine Heckabdeckung gleich geblieben ist. Dann könnte ich meine H&B Grundplatte weiter verwenden.

Und nochwas zu Lenker:
Bei meiner 15er Tuono hatte ich anfangs das Gefühl irgendwie auf das Gerät gespannt zu werden. Daraufhin hat der :) gemeint,
ich solle doch den Lenker des Vorgängermodells probieren. Der ist an den Enden um ca. 15-20 mm weiter nach schräg hinten gekröpft.
Und siehe da, passt wie für mich gemacht. Ich stelle immer wieder fest, daß es meist nicht die Lenkerhöhe ist, sondern die Kröpfung.
Wenn man einfach so die Hände nach vorne streckt, ist eine imaginäre Griffstange niemals parallel zu einer gedachten Linie zwischen
den Händen. Wenn ich den Eindruck habe, meine Handaußenseiten werden vom Lenker nach vorne gedreht, fühle ich mich unwohl.
 
Mit einer einigermaßen tauglichen Tankuhr kann man einfach besser planen. Bei meiner Tuono weiß man nicht so recht wie viel noch geht,
wenn das Lämpchen zu leuchten beginnt.
Ich fahre (mein Leben lang, auch wenn ich ne Tankuhr habe) immer nach Trip (Tageskilometerzähler).
Wenn ich das Moped neu habe fahre ich mal z.B. 200 km und schaue dann, was reingeht. So kann ich mir die Reichweite ausrechnen.
Dabei berücksichtige ich, in welchem Modus ich fahre (Blümchen oder Attacke) und berechne das mit ein.
Bei geringer Tankstellen-Dichte oder wenn ich mich nicht auskenne tanke ich auch lieber mal früher.... Hatte so noch nie Probleme und blieb nur stehen, wenn Tankstellen defekt waren.
 
"Funfact: Aprilia bietet für die V4 auch maßgeschneiderte Satteltaschen als Zubehör an."
 
Oder hier.

Besonders das Fazit ist faszinierend!😂

Fazit​

Aprilia hat sein Top-Naked Bike umfangreich weiterentwickelt. Die Optik wurde modernisiert, die Elektronik aufgefrischt. Schön, dass man in Sachen Leistung nicht auf den Über-200-PS-Zug aufgesprungen ist.
 
Motoplex
Zurück
Oben