Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich hab eine bestellt für @Eifeljäger , um auszuprobieren, ist leider noch im Ruckstand , wenn wir sie da ist und montiert mach Ich ein paar bilderMich würde mal interessieren ob der Bugspoiler an die vorherigen Modelle passt ....gefällt mir gut
Ubrigens , auch bei uns zu bewundern "The Tuono formaly known as RR" The Risern sind deutlich höher als bei der Factory, Die höhe Scheibe hat die gleiche aufnahme punkte wie auf der Factory, Ich geh davom aus das die auf der Factory direkt passt, Anhang anzeigen 76438
Siehe #2243, gibt leider noch kein info, Soft Taschen ähnlich wie Dorsoduro & Shiver kommen aber es steht alles noch unter " In Vorbereitung "@Vince: Nicht gleich verkaufen, ich will am Donnerstag mal Probe sitzen.
Hast Du schon Infos zu der Gepäcklösung? Feste Halterungen, Softbags,...?
Das wäre super ...DankeIch hab eine bestellt für @Eifeljäger , um auszuprobieren, ist leider noch im Ruckstand , wenn wir sie da ist und montiert mach Ich ein paar bilder
Wie sieht es denn unter dem Soziussitz aus? Sind die Seitenteile die gleichen wie die der Factory?Ubrigens , auch bei uns zu bewundern "The Tuono formaly known as RR" The Risern sind deutlich höher als bei der Factory, Die höhe Scheibe hat die gleiche aufnahme punkte wie auf der Factory, Ich geh davom aus das die auf der Factory direkt passt,
Es sieht so aus als das heck teil der auch als gepäckträger dient, auf der Factory passen, würde , Wenn wir zeit haben probieren wir es bis zum wochenende ausWie sieht es denn unter dem Soziussitz aus? Sind die Seitenteile die gleichen wie die der Factory?
Das wäre super wenn du das probieren könntest.Es sieht so aus als das heck teil der auch als gepäckträger dient, auf der Factory passen, würde , Wenn wir zeit haben probieren wir es bis zum wochenende aus
Meine Kritik betrifft doch nicht die Leute in der Produktion. Und das mit der Stammtischparole verbitte ich mir.Tut mir echt leid, So ein satz kann Ich einfach nicht stehen lassen, , So einen unüberlegte Stammtisch parole ist ein Schlag ins gesicht für viele hart arbeitende leute da unten in Italien, Die Arbeiten volle kanne mit ca 40 % vom ihren belägschaft zu jede zeitpunkt im Werk, , unter echt erschwerte bedingungen wegen diese ganze Corona scheiss , und wenn der zubehör erst im Juni / Juli auf den Markt ist , davom geht deine welt auch nicht unter. Leave the Church in the village![]()
... Die Arbeiten volle kanne mit ca 40 % vom ihren belägschaft zu jede zeitpunkt im Werk, , unter echt erschwerte bedingungen wegen diese ganze Corona scheiss , ...
Kurze Frage Vince: Wieso stellst du das Rad eigentlich immer nach rechts und nicht nach links?! Ich finde gerade von dieser Position sieht es äußerst ungewöhnlich aus, wenn das Rad nicht nach links gerichtet ist. Oder alternativ Kerzengerade?!Ubrigens , auch bei uns zu bewundern "The Tuono formaly known as RR" The Risern sind deutlich höher als bei der Factory, Die höhe Scheibe hat die gleiche aufnahme punkte wie auf der Factory, Ich geh davom aus das die auf der Factory direkt passt, Anhang anzeigen 76438
Das lustige ist, das die französische und englische Seite auf dem Stand sind (halbwegs DD und shiver sind keine e5 Modelle mehr, leider) Anhang anzeigen 76466
Da wird auch n rießen Abstand zwischen Fahrer und Sozia zustandekommenDanke Vince für die Fotos der 'normalen' Tuono!
Ich fahre ja jetzt auch eine RR und da gefällt mir das Heck sehr gut.
Aber bei der neuen sieht es so aus (zumindest auf den Bildern) als ob der Sozius Sitz viel zu groß ist und nicht passt.
Diese Spalten gehen doch nicht!
Es ist nicht nur Aprilia, es ist anscheindt ein großen teil der Italienische Wirtschaft, ( Italienische Motorrad Zubehör ist auch etwas schwierig im moment ) Die versuchen es mit Schicht arbeit auszugleichen, aber der Rest ist leider in Kurzarbeit.Hallo @Vince .
Das Argument, dass bei Aprilia nur mit 40% der Belegschaft gearbeitet wird, höre ich jetzt schon seit Monaten. Aber was bedeutet das denn aber nun konkret? Sind nur 40 % der Beschäftigten im Werk? Was machen dann die anderen 60% ? Home-Office? Oder werden diese nicht ins Werk gelassen, um z.B. die Abstände einhalten zu können?
Je nachdem, wie die Gründe sind und wie sich das auf die unterschiedlichen Arbeitsbereiche verteilt, kann das sehr unterschiedlich bewertet werden.