Radlager ausbauen || Hilfe 😁

wie @bolzi schon geschrieben hat - genau die zwei Ausschnitte sind dafür da, um mit ´nem langen Durchschlag das Radlager auszutreiben.

Ehe du mit dem Abzieher zwischen Hülse und Lager kommst, ist das Lager schon fast draussen.

VG
Micha


Genau diesen langen Durchschlag habe ich nicht da. Die Schlitze / Löcher da sind vllt. 3-4mm groß, ich frage mich WOMIT ich da von der anderen Seite rein halten soll. Hab so einen Durchschlag noch nie zum Lager-Austreiben gebraucht weil die Hülse innerhalb der Felge sonst immer so locker saß dass man mit jedem Scheiß genug Angriffsfläche auf die Innenseite des Lagers hatte.
 
Deswegen hab ich ja auch geschrieben, du sollst die Hülse zur Seite drücken mit einem normalen Durchschlag oder auch einen Schraubendreher.

Das geht, wenn mr koi Muschi is. ( SCHBÄSSLE)


Der Michimueller hat mich falsch verstanden.
 
Ich habe noch zwei Lager und einen Dichtring von Agrolager. Waren für meine RSV Mille RP als Reserve gedacht.
Demontiert habe ich die alten Lager mit den abgebildeten Langmeißel.
Zusätzlich habe ich noch das sehr hochwertige und wertvolle :ROFLMAO: originale Bordwerkzeug.
Die Lager und den Dichtring gebe ich gegen die Versandkosten kostenlos ab.
Gruß Stephan
 

Anhänge

  • 20250910_173752.webp
    20250910_173752.webp
    335,1 KB · Aufrufe: 69
Södele, hab die Lager ENDLICH rausbekommen.

Ich musste ein Lager zerstören um die Innenhülse raus zu bekommen. So konnte ich ein Lager auf der anderen Seite rausschlagen. Das zerstörte Lager konnte ich mit besagtem Innenlager-Abzieher nach ein paar Versuchen herausziehen, ich musste das Lager jedoch mit 5 Kugeln wieder zusammen bauen um Angriffsfläche für den Abzieher zu schaffen. War hart, aber es ging.

Jetzt geht es an die nächste Misere.

Im "auf jeden Fall fahrzeugspezifisch passenden" AllBalls-Radlagersatz (4 Lager, 2 mit KLEINEM und 2 mit GROßEM) Innenrdurchmesser ist entweder etwas falsch, oder es war an meiner Mille vorher falsch.

Kann jemand mit Sicherheit sagen welches Lager wo rein soll?

Laut Internet kommen die 2 mit dem kleinen Innendurchmesser in die Hinterradfelge und die 2 mit dem größeren Innendurchmesser in den Kettenradträger (direkt nebeneinander). Allerdings sind jetzt gerade im Kettenradträger eines mit großem und eines mit kleinem Innendurchmesser verbaut.

Zur Vereinfachung:
Serie: Felge 2 Kleine, Kettenradträger 1 Großes und ein Kleines
AllBalls: 2 Kleine und 2 Große

Bin ich jetzt behindert oder haben die falsch geliefert?

(Bild: großes und kleines Lager im Kettenradträger zu erkennen, 2 große und 2 kleine Lager liegen übereinander)
 

Anhänge

  • 03069d52-a0f0-43ce-a1ef-33afdeb98cda.webp
    03069d52-a0f0-43ce-a1ef-33afdeb98cda.webp
    193,2 KB · Aufrufe: 31
Zur Vereinfachung:
Serie: Felge 2 Kleine, Kettenradträger 1 Großes und ein Kleines
AllBalls: 2 Kleine und 2 Große

Bin ich jetzt behindert oder haben die falsch geliefert?

(Bild: großes und kleines Lager im Kettenradträger zu erkennen, 2 große und 2 kleine Lager liegen übereinander)

ich hab im Winter Gabelsimmerringe von AllBalls bei der Multi eingebaut. Die von AllBalls angegebenen haben nicht im geringsten gepasst, ich hab dann den Lieferanten kontaktiert, der meinte es würde eine andere Grösse passen als von AllBalls angegeben was dann auch wirklich der Fall war. Geändert wurde es trotzdem nicht, wenn man Gabelsimmerringe für die Multi sucht stehen immer noch die falschen drin. Vielleicht ist das ja bei Dir auch der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mit Allballs auch schlechte Erfahrungen. Falsche Größe und qualitativ unter meinen Erwartungen.
Für Lager gibt es spezialisierte Shops oder auch mal in Agrarinternetshops schauen. Was unter Volllast im Trecker hält, bekommst du im Motorrad nicht kaputt.
 
Motoplex
Zurück
Oben