Ich hab da keine richtig feste Meinung dazu.
Bisher hatte ich neue Motorräder und die übliche Garantieverlängerung dazu. Da kommst du in den ersten 4 Jahren am Fachhandel nicht vorbei. Dafür hast du idealerweise aber auch keinen Stress damit.
Danach stellt sich halt die Frage, was machst du. Wenn man wie ich aktuell so 4-5tkm pro Jahr macht, kostet dich das behalten dann zeitnah den großen Service. Auf den Fahrzeugwert / Wertverlust wirkt sich das aber nur marginal aus. Und wenn der Händler dir im Zuge eines Neuverkaufs das Mopped zu guten Konditionen in Zahlung nimmt, kann er den teuren Service in Eigenregie meist wesentlich günstiger darstellen.
Rein wirtschaftlich betrachtet macht es eigentlich keinen Sinn, an Moppeds ab einem gewissen Alter noch teurer Services machen zu lassen. Entweder behalten und möglichst alles selber machen, oder abstoßen und auf Neuware umsteigen.
Diese Entscheidung steht bei mir auch demnächst an. Es ist aber eben auch keine rein wirtschaftliche Entscheidung, weil ich meine Tuono eigentlich sehr mag