Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Heute nochmal eine kleine Runde gedreht, allerdings nicht mehr in Lederkombi, dazu ist es irgendwie mit circa 12 bis 17 Grad schon zu frisch.
Mal sehen was dieses Jahr noch so geht, habe ja Dauerkennzeichen an der 660er. 1000021565.webp
 
Heute war der Passo Baremone fällig.
Da die Handy-Fotos auf dem Kopf stehen, werde ich mal später die eh besseren Fotos aus der Kamera nachreichen.
Bin gestern zum Einstimmen auf so enge Pässe
noch den Passo Vivione gefahren.
Der Baremone ging dann besser als gedacht mit der Speedy.
Entgegen kommende Enduristen haben anerkennend den Daumen gehoben.😀

Das Baremone Video aus Johannes Löffelliste:

 
Start zur ersten Ausfahrt nach 5 Jahren Abstinenz mit der neuen V4 bei schönem sonnigen Wetter.
Ich habe die Aprilia nicht Probe gefahren vor dem Kauf,heute draufgesetzt und los ging.Was soll ich sagen:auf Anhieb wohl gefühlt auf dem Motorrad,Sitzposition top und vor allem Emotionen,die mich gepackt haben im Bezug auf Sound und Motor.
Meine vorherige GSXS fuhr sich auch gut aber von der Tuono bin ich sowasvon begeistert,ich habe wohl mit dem Kauf alles richtig gemacht.
Der Vorbesitzer war etwas sehr konventionell unterwegs,da muß ich mich erstmal durch die Modis kämpfen.
Gruß Karsten
 

Anhänge

  • 20251013_125822.webp
    20251013_125822.webp
    863,4 KB · Aufrufe: 45
  • 20251013_125900.webp
    20251013_125900.webp
    926,5 KB · Aufrufe: 44
Was wurde eigentlich an der Forensoftware geändert, dass es jetzt solche Probleme bei der Fotoausrichtung gibt?
Vor einiger Zeit ging das doch völlig problemlos.
Lässt sich das wieder Rückgängig machen?

typisch IT
nach dem Update ist vor dem Update.
Bist alles wieder im Lot hast gehts von vorne los.
irgendwas ist immer...😁
 
Was wurde eigentlich an der Forensoftware geändert, dass es jetzt solche Probleme bei der Fotoausrichtung gibt?
Vor einiger Zeit ging das doch völlig problemlos.
Lässt sich das wieder Rückgängig machen?
Eigentlich wollte ich trollen und sagen, das passiert nur bei Fremdfabrikaten.
Aber wie erkläre ich den Beitrag direkt über meinem? 🥴
 
Vor lauter reparieren geht es auch meist nicht vorwärts.
Das bindet enorme Kapazitäten.
 
Grüsse vom Happurger. Die Sonne kam endlich mal raus, da wollte ich der Tuono nochmal eine kleine Ausfahrt gönnen, ganz uneigennützig...
20251014_153205.webp
20251014_154843.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute hin und hergerissen. Entweder die Mehrwertsteuer vom abgefahrenen Vorderreifen bei dem schönen Wetter rausholen und eine große Runde drehen oder Reifen aufziehen und dann nächste Saison mit frischem Reifen starten und eine kleine Runde drehen.

Nun, ich hab mich für einen neuen Reifen entschieden. 🤷🏻‍♂️ Die Sonne hat schön auf die Terrasse gebrutzelt und da dachte ich, da kannste den Reifen ein bissle in die Sonne legen. Ging ganz gut. Der Montageständer, den mir der @Kettensheriff empfohlen hat, ist echt super 👍 und den Trick mit dem Spanngurt, ich glaube den hab ich mir vom @Fruchti abgeguckt, werde ich jetzt immer anwenden. Das hält den Reifen beim Aufziehen schön in Position auf der Felge.

Jetzt bin ich vorne und hinten auf S22 und die originalen RS11 sind runter. Der S22 gefällt mir deutlich besser. 😁

Dann noch eine kleine Runde zum Testen, aber hier macht es gerade mit der Bauernglätte nur bedingt Spaß. 😞

IMG_2301.webp
IMG_2303.webp
 
Des muas au sei , soschd hand er nix zom essa 🤣 🤣 🔥🔥🤘
Ja schon, aber pizzagroße Dreckfladen in beachtlicher Dicke, gepaart mit bissle Feuchtigkeit auf mehrere 100 Meter ist jetzt nicht sooo toll. Zumal das eigentlich auch entfernt werden muss. Machen bloß wenige, denn der Hergott wirds schon richten 🙈😉🤣🏍️🔥
 
den Trick mit dem Spanngurt, ich glaube den hab ich mir vom @Fruchti abgeguckt

Grauwolf, was für ein Trick gibt es den da?
 
Ja schon, aber pizzagroße Dreckfladen in beachtlicher Dicke, gepaart mit bissle Feuchtigkeit auf mehrere 100 Meter ist jetzt nicht sooo toll. Zumal das eigentlich auch entfernt werden muss. Machen bloß wenige, denn der Hergott wirds schon richten 🙈😉🤣🏍️🔥
War das nichtmal das nichtmal der natürliche Lebensraum für die GS? So eher leichtes Gelände.
 
den Trick mit dem Spanngurt, ich glaube den hab ich mir vom @Fruchti abgeguckt

Grauwolf, was für ein Trick gibt es den da?
Hab jetzt leider kein Bild, aber beim Aufziehen des Reifen mit dem Montiergerät rutscht der Reifen gerne auf der Felge mit. Um das zu verhindern gibt es aktuell so Reifenniederhalter. Die funktionieren aber nicht immer zuverlässig. Jetzt binde ich einen Spanngurt um Reifen und Felge und ziehe so den neuen Reifen richtig fest. Muss schon ein Spanngurt mit Ratsche sein. Dann lässt sich der Reifen besser aufziehen und dreht sich nicht mehr mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Montageständer, den mir der @Kettensheriff empfohlen hat, ist echt super 👍
Funzt die Pin-Aufnahme vom Kern-Stabi gut? Ich frage, weil...

Ich hab ja auch Kern-Stabi, und zwar entweder Frontwippe, oder den mit der Lenkkopfaufnahme.

Der mit der Lenkkopfaufnahme funktioniert aber leider nicht für die Tuono 660. Ich hab den Dorn für die RS 660 und der passt bei der Tuono 660 nicht zwischen Fender und Verkleidung, so dass man den nicht in den Lenkkopf bekommt.

Daher muss ich ersatzweise entweder den Kern-Stabi mit Frontwippe verwenden, oder ich hab noch so nen billigen Ständer mit Dorn vom Louis aus SV650-Zeiten. Letzterer aber ist so kippelig, dass ich mir das nicht antun mag. Und das mit der Frontwippe finde ich etwas fummelig. Wenn also der Kern-Stabi Dorn prima funktioniert, kauf ich mir den noch nach diesen Winter.
 
Motoplex
Zurück
Oben