Heute mal bei Hildegard geguckt, ob das mit der rutschenden Kupplung nicht vielleicht andere Ursachen hat. Blöderweise gibt es bei einer Hydraulikkupplung nicht so viele Fehlerquellen.
1. Der letzte Ölwechsel war beim Vertragshändler, ungeeignetes Öl würde ich also ausschließen.
2. Füllstand im Ausgleichsbehälter war Ok, ich hab vorsichtshalber mal noch etwas rausgenommen. Probefahrt steht noch aus, glaub aber nicht das das geholfen hat.
3. Flüssigkeit sah auch i.O. aus, da drückt also kein Motoröl rein und da läuft auch nix ins Öl. KNZ also i.O.
4. Die Kupplung hat einen Verschleißschutz. EIne Stahlscheibe wird im Kupplungskorb anders montiert, sodass die Kupplung rutscht, bevor es "zu spät" ist.
Nur ein Symptom krieg ich noch nicht erklärt, nämlich dass sie auch sehr sehr spät trennt. Zumindest der Anlasser merkt das. Gut, die waren noch nie pralle bei KTM, aber früher hat der sich leichter getan bei zogener Kupplung zu starten.
Ich werde zwar noch eine Probefahrt machen, hab aber nicht viel Hoffnung.