Strassenrennen, TT etc...

Servus,

ich wollt mal wieder was vom Road Racing berichten.

Datzi, unser Isle of Man Fahrer wurde ja Anfang Mai bei einem Rennen in Cz unverschuldet abgeräumt und verletzte sich dabei schwer am Rücken. Somit ist seine Saison 2025 komplett vorbei noch bevor sie angefangen hat.
Keine IRRC, keine Isle of Man 🇮🇲 TT, kein Macau 🇲🇴 GP.
Aber er wird wieder gesund.

Unser zweiter Fahrer „Hansi“ Johannes Schwimmbeck hat ebenfalls im Mai großes Pech.
Bei den 300 Kurven im tschechischen Horice, im Q1, in Führung liegend, ist er auf Grund eines technischen Defekts in einer langsamen Kurve gestürzt.
Er hat nichts abbekommen, aber die BMW hat an einer Bordsteinkante eingehakt und wurde massiv beschädigt.
Gabel krum, Gabelbrücke krum, Lenkkopflager, beide Schmiedefelgen verbogen.
Vor Ort war das nicht mehr zu reparieren 🤷‍♂️
Das ganze hat ihm psychisch so zu gesetzt, das er die Rennen (4x) der IRRC in Hengelo/NL (1 WE später) und Imatra/FI ausgelassen hat.

Im Juli, in Chimay/B sind wir dann in die Saison eingestiegen und konnten 2 mal den 5. Platz einfahren.
Leider ist uns im 2. Rennen der Regenreifen hinten eingegangen, sonst wäre P3 möglich gewesen.
Die ersten 22 Punkte waren eingefahren.

Am ersten August WE ging es dann wieder nach Horice/Cz, unsere Lieblingsstrecke.
Dort lief es dann perfekt und hinter den beiden Gaststartern und Isle of Man TT Fahrern, konnten wir beide Rennen aufs Podium fahren.
2x Platz 3🥉und zwei mal 25 Pkt. für P1 in der IRRC.




Das brachte uns vor auf Gesamtplatz 6.

Am letzten WE ging es dann zum Schleizer Dreieck.
Bei vielen Road Racer nicht so beliebt, denn es ist eben keine richtige Road Racing Strecke und zu dem tummeln sich immer einige IDM Fahrer unter den Gaststartern weil die IDM ja auch in Schleiz fährt.
So war es auch dieses WE.

Hansi war gesundheitlich angeschlagen und so kämpfte er sich am Freitag durch den zusätzlichen Trainingstag im Rahmen eines Trackdays. Die Grp war leider ziemlich voll und das Wetter so lala, wobei uns das Wetter eigentlich egal ist.
Am Samstag im Q1 konnten wir den vorläufigen Startplatz 5 heraus fahren, immerhin Startreihe 2.
1 Std. Vor Q2 hatte es geregnet und wir rechneten eigentlich nicht mit einer Verbesserung der Zeiten.
Aber durch den Wind und zum Teil der Sonne wurde es schnell trocken.
Hansi machte sich im Zelt bereit und die ersten 10 min. beobachteten wir das livetiming.
Als die ersten Fahrer sich verbesserten, fuhren wir die restlichen 10 min auch noch mal raus.
Das war auch gut und wir konnten uns auf Startplatz 4 verbessern.
Vor uns, in Startreihe 1, nur die besagten Gaststarter aus der IDM und ehemaliger EWC Fahrer und Lokal Hero.

Um es abzukürzen, in beiden Rennen am Sonntag konnten wir den 4. Platz hinter den drei Gaststartern einfahren und bekamen wiederum 2x die vollen 25 Pkt. für IRRC Platz 1.💪🏻

In der Gesamtwertung hat uns das auf den 3. Platz nach vorne gebracht 👌🏻
Und das, obwohl uns für 4 Rennen die Pkt. fehlen 😳

Jetzt geht es Mitte September zum Saison Abschluss zum Fronburger Dreieck/D.

Rechnerisch könnten wir noch Vizemeister (!) werden.
Sollten wir wieder die volle Punktzahl für beide Rennen bekommen, ist das fix.
Schauen wir mal…


Falls es interessiert in was für einer Konfiguration unsere BMW ist:
Generell ist die Klasse als SBK Open ausgeschrieben.
Man könnte also ein WM bike oder EWC-WM bike mit „voller Hütte“ einsetzen.

Das kann sich aber kaum einer leisten.

Hansi ist seit 2024 in der BMW Motorsport Förderung und hat dadurch die BMW vergünstigt bekommen.

BMW S 1000 RR, Baujahr 2024
Original Schmiederäder
Original Bremsscheiben
Bremszangen vorne Brembo GP4-RX Radial,
Bremszange hinten Serie, aber nach unten gebaut für leichteren Radwechsel
Bremspumpe vorne Magura HC3, hinten Serie
Bremsbeläge SBS
Fahrwerk: Seriengabel mit K-Tech Cartridge, hinten K-Tech Federbein
Motor: zur Zeit Serie aus 2024 (revidierter Ersatzmotor liegt im LKW, von Reiterberger mit verbessertem Getriebe, kleine verbesserte Leistung)
Elektronik: Standard mit Standard Dashboard, geflasht von RS2e
Akrapovic Rennsport Anlage
Reifen: Pirelli big size, vorne meist SC1, hinten SCX oder SC1.


Chimay:
IMG_6597.webp


Horice:
IMG_6620.webp

IMG_6772.webp

IMG_6875.webp

IMG_6794.webp


Schleizer Dreieck:

IMG_6923.webp

IMG_6954.webp

IMG_6948.webp


Gesamtstand IRRC SBK
Platz 3 👍 #44




IMG_0348.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
David Datzer, Datzi, is back !!! 😊

Eigentlich sollte das Road Racing Wochenende im tschechischen Dymukory, unweit von Prag dazu dienen, um zu schauen ob nach seiner schweren Rückverletzung überhaupt wieder an Rennen fahren zu denken ist.
Datzi fühlte sich nach seiner erneuten 2wöchigen Reha fit und wollte es unbedingt versuchen.
Dazu wählten wir die Strecke in Dymokury.
Die Strecke ist ihm gut bekannt, hier hält er u.a. den Streckenrekord, und sie ist relativ übersichtlich und für den Körper nicht so anstrengend.
Ärzte und Physio aus der Rehaklinik gaben grünes Licht.

Also versuchen…
Am Samstag Vormittag war das Q1 nass und wir sind nicht gefahren.
Das Q2 war dann trocken und womit alle nicht gerechnet haben, es lief tatsächlich gut und Datzi konnte sich gegen den starken Lokalmatador sogar durchsetzen und die Pole Position einfahren.
Was ein Wahnsinn.
Wir waren dann auf heute Morgen gespannt und befürchteten ein wenig, das er mit Schmerzen aufwacht.
Aber nein, dem war nicht so.
Das SBK Rennen am späten Nachmittag konnte er dann gewinnen !!! 🥇 🏆
Das hat keiner für möglich gehalten ein und wir, aber vor allem Datzi sind Mega glücklich.

IMG_0358.webp

2afcb99c-f026-4925-898c-ae885a2f4637.webp


Als nächster Step wird der Start zum Saisonabschluss der IRRC in Frohburg/D in 2 Wochen angepeilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
David Datzer, Datzi, is back !!! 😊

Eigentlich sollte das Road Racing Wochenende im tschechischen Dymukory, unweit von Prag dazu dienen, um zu schauen one nach seiner schweren Rückverletzung, überhaupt wieder an Rennen fahren zu denken ist.
Datzi fühlte sich nach seiner erneuten 2wöchigen Reha fit und Woge es unbedingt versuchen.
Dazu wählten wir die Strecke in Dymokury.
Die Strecke ist ihm gut bekannt, hier hält er u.a. den Streckenrekord, und sie ist relativ übersichtlich und für den Körper nicht so anstrengend.

Also versuchen…
Am Samstag Vormittag war das Q1 nass und wir sind nicht gefahren.
Das Q2 war dann trocken und womit alle nicht gerechnet haben, es lief tatsächlich gut und Datzi konnte sich gegen den starken Lokalmatador sogar durchsetzen und die Pole Position einfahren.
Was ein Wahnsinn.
Wir waren dann auf heute Morgen gespannt und befürchteten ein wenig, das er mit Schmerzen aufwacht.
Aber nein, dem war nicht so.
Das SBK Rennen am späten Nachmittag konnte er dann gewinnen !!! 🥇 🏆
Das hat keiner für möglich gehalten ein und wir, aber vor allem Datzi sind Mega glücklich.

Anhang anzeigen 153744

Als nächster Step wird der Start zum Saisonabschluss der IRRC in Frohburg/D in 2 Wochen angepeilt.
Ich kenn den Datzi David nicht persönlich - leider -, aber ich vermute er ist einem Tier nicht ganz unähnlich ...... oder besser gesagt, auf bayrisch: Dea Datzi is a richtigs Viech :giggle:
Freut mich, dass er wieder Fit ist (y)
 
Ich kenn den Datzi David nicht persönlich - leider -, aber ich vermute er ist einem Tier nicht ganz unähnlich ...... oder besser gesagt, auf bayrisch: Dea Datzi is a richtigs Viech :giggle:
Freut mich, dass er wieder Fit ist (y)
Richtig fit ist er natürlich noch nicht wieder, da fehlt noch einiges.
Aber es ging schon recht gut.
 
Servus zusammen,
nachdem Datzi ja in Dymokury/Cz das SBK Rennen gewonnen hat, hat er sich jetzt entschlossen das Saisonfinale der IRRC am nächsten Wochenende in Frohburg/D zu fahren.
Damit sind zum Ende der Saison endlich wieder unsere beiden Fahrer gemeinsam unterwegs.

Hansi #44 kann ja in der SBK Klasse noch Vizemeister werden, auch wenn ein wenig Glück mitspielen muss.
Und Datzi, als Titelverteidiger, kann immerhin mit der StartNr. #1 an den Start.

Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen.




IMG_7074.webp



IMG_6985.webp
 
Tja, der Saisonabschluss in Frohburg war für unsere #44 Hansi Schwimmbeck, eine unverschuldete (!) Katastrophe 😢😫

Bei bestem Sommerwetter, einer tollen Fahrerpräsentation auf dem Marktplatz in Frohburg am Freitag Abend, fing der Qualli Tag sehr gut an.
Wir entschlossen uns im Q1mit gebrauchten Reifen zu starten. Das funktionierte auch sehr gut.
Hinter dem Finnen Erno Kostamo mit seiner Full Factory BMW M1000RR waren wir gut dabei und wechselten jede Runde mit dem direkten Konkurrenten um Gesamtplatz 2, auch die Plätze und Zeiten für die Startplätze 2 und 3.

IMG_7227.webp

Ja und dann, 5 min. vor Ende Q1 kam das Desaster in Form eines Fahrers (der sich als vorletzter qualifizierte, um 9 sec langsamer).
Hansi überholte den Fahrer sauber auf Start Ziel, und dann hatte der sich wohl gedacht, keine Ahnung was 🤬😡🤬
Jedenfalls bremste er vor der links Kurve Ende Start Ziel gar nicht, dann aber so stark das er einen Stoppie hinlegte, nicht mehr korrigieren konnte und mit voller Wucht unserem Hansi ins Heck knallte und abräumte.
Hansi hatte keine Chance zu reagieren und flog heftig ab.
Unsere BMW wurde ziemlich beschädigt.

IMG_7230.webp

Aber viel schlimmer, Hansi hat sich mehrere Bänder in der Schulter abgerissen, sowie einige Rippen gebrochen.
So enttäuschend und ärgerlich wie unnötig von dem Deppen ( Ja, man muss es so sagen).
Somit kein Q2, keine Rennen am Sonntag, kein Vize Champion 🏆
Hansi war total frustriert, voller Schmerzen und ist dann Sonntag früh gleich abgereist.
Der Typ, der den Crash verschuldet hat, das kommt dazu konnte die Rennen fahren, aber fuhr in Renn 1 frühzeitig an die Box.
Und Rennen 2 hat er ebenfalls aufgegeben.

Am Ende haben wir auch noch den Gesamtrang 3 verloren und sind Gesamt 4. geworden.😢🤷‍♂️

IMG_7242.webp
Ein Saisonabschluss den man keinem gönnt, schon gar nicht dem eigenen Fahrer und Team.
Schulter kaputt und die BMW auch erheblich defekt.

Da ging es schon fast unter, das Datzi zum Saisonabschluss sein erstes und zugleich letztes IRRC Event gefahren ist.
Und das er erstmals mit der #1 an den Start gehen konnte, mit einer speziellen Carbon Verkleidung von Ilmberger, die er gesponsert bekommen hatte. Mal ein anderes Design.

IMG_7211.webp

Im Q1 machte der Motor Probleme und überhitze schnell und bevor der ganz kaputt ging, fuhr Datzi frühzeitig an die Box.
ziemlich sicher war die Kopfdichtung defekt.
Also zu Q2 noch mal Wasser aufgefüllt, im Vorstart ganz nach vorne um als erster auf die Strecke zu kommen, dann die Pflichtrunden drehen um sich zu qualifizieren.
Der Plan ging auf, nach 5 Runden war die Temperatur wieder bei 100 Grad, aber die Rd. reichten um sich für Startplatz 7 zu qualifizieren.
Aber Datzi merkte auch, das seine Gesundheit nach seinem schweren Sturz im Mai, noch lange nicht die alte war.
Über Nacht und am nächsten Morgen wurde der Motor gewechselt und pünktlich zum 1. Rennen war alles fertig.

IMG_7224.webp

IMG_7228.webp

R 1 ist schnell erzählt, Ende der ersten Runde, letze Kurve auf Pl. 5 ist der Gang raus gesprungen und Datzi hat den Notausgang genommen.
Bis er auf der engen Straße gedreht hat, war das Feld vorbei und er musste hinterher hetzen.
Er ist dann noch bis auf den 19. Platz vorgefahren (von 26).
Bis zum letzten Rennen hieß es nun Regeneration und die mitgereiste Physio machte ihn fit.

Im Rennen 2 hat es dann besser geklappt und er hat unter den Umständen einen guten 4. Platz eingefahren.
In der Gesamtabrechnung ist er damit auf dem 19. Platz gelandet.
IMG_7241.webp

Jetzt heißt es über den Winter, für beide, Hansi und Datzi, wieder völlig gesund und fit zu werden.
Am Abend gab es noch eine schöne Abschlussparty, die wir aber nur betrübt genießen konnten.

587e9820-7ffc-4aef-85fd-8cfda53c52de.webp

Somit ist das Road Racing Jahr 2025 beendet.

Datzi hat noch einen Einsatz (wenn es die Gesundheit zulässt).
Beim DLC Langstrecken Saisonfinale in Oschersleben wird er für das Team Wilbers mit der Harley Davidson Bagger an den Start gehen.


(😬wie kann ich noch mal die Bilder hier drehen? Auf PC sind die richtig rum)

VG
Matti
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben